•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

21. Feb. 2019, 20:43 Tiroleradler

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

In besagtem Fall endete der Strafprozess mit einem Freispruch für den Landwirt, zivilrechtlich wurde er jedoch jetzt in erster Instanz zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt. https://tirol.orf.at/news/stories/2965971/ Details zum Fall: https://www.tt.com/panorama/verbrechen/15293708/prozess-nach-toedlicher-kuh-attacke-tiere-waren-bereits-in-aufruhr Man muss es sich heutzutage wirklich überlgen ob man nicht wo nur irgend möglich den Durchgang verbietet, oder/ und ein totales Hundeverbot auf seinem Grundstück ausspricht! So wie es aussieht sind die von Kammer und Bauernbund entworfenen Warntafeln nicht ausreichend, um sich gegen Haftungen abzusichern. Aber wenigstens lieb gemacht sind sie ja,die Taferl... Unauffällig, grün-weiß, dass sie das Landschaftsbild nicht stören. ein Allerliebstes Exemplar haben die Kärntner: http://www.almwirtschaft-ktn.at/2015/04/ Große Warnwirkung, alle Achtung.

Antworten: 25

21. Feb. 2019, 22:01 KaGs

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Ja, sind wir auch schon soweit, dass amerikanische Verhältnisse Einzug halten! Eigenverantwortung gibt es nicht mehr. Es muss ein Schuldiger her, auch wenn sich einer bewusst in die Gefahr (wegen der Hunde) begibt!

21. Feb. 2019, 22:24 harly

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Na dann iss jetzt offiziell die Almwirtschaft erledigt. Zurück in die sicheren Laufställe.

21. Feb. 2019, 22:37 Richard0808

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Jetzt braucht es nur mehr ein Schild, BETRETEN VERBOTEN

21. Feb. 2019, 22:51 grasi1

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Wahnsinn,Wahnsinn,Wahnsinn und nochmals Wahnsinn, die Welt steht nimmer lang. Alles verbieten und genauso verklagen wos nur möglich ist. Anders kann man solchen Auswirkungen nicht mehr entgegentreten!!!!! Sperrt alle Wege Loipen und alles andere auch was sich in privater Bauernhand sich befindet, diesen Wahnsinn muß man ganz maßiv entgegen wirken. Kaum zu glauben!

21. Feb. 2019, 23:02 eklips

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Wenigstens kommt das Urteil rechtzeitig, um die Almsaison 2019 noch absagen zu können bis auf weiteres.

21. Feb. 2019, 23:05 Richard0808

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Rein Interesse halber wäre es eigentlich Erlaubt, so wie in diesem Fall, den besagten Wangerweg mit Stacheldraht auszuzäunen? Es könnte ja ein Wanderer stolpern und sich beim Stacheldraht ein Auge ausstechen... Wenn der dich dan Verklagt heißt es vermutlich ein Elektrozaun wäre zumutbar gewesen somit schuldig.....

22. Feb. 2019, 05:57 schoemi

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Ja ja jetzt möcht ich sie dann hören unsere schwarze Saubande (Vertreter Landwirte)!!!!

22. Feb. 2019, 06:26 zweigelt

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Hall0 schoemi Was hat die Politik mit diesem Gerichtsurteil zu tun ? Bist du gegen eine unabhängige Gerichtsbarkeit ? frei nach dem Motto "Das Recht hat der Politik zu folgen"

22. Feb. 2019, 06:57 kana

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

jetzt ist es wirklich an der zeit wie man sieht sind die Landwirte nur mehr wirklich die Sklaven der Republiken in Europa???!!!! das Urteil zeigt das die Politiker die Ihr ständig die Stimmen gebt auch alle anderen ausbeutet nur ihr habt es bis Heutigen Tage nicht wahr haben wollen was ich euch ständig angezeigt habe ihr Schimpft nur über uns und habt wirklich von nichts eine Ahnung, wir wissen mehr als ihr Glaubt, und schon längst das die Landwirte in Europa zu Grunde gerichtet werden das sagen auch Leute die ständig mit uns zu duhn haben

22. Feb. 2019, 07:45 mitmart

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Zuviel Zweigelt? Das Recht ist noch immer der Politik gefolgt, es gibt kein Gesetz das nicht von Politikern beschlossen wurde.

22. Feb. 2019, 08:16 kana

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Das was da geschrieben wird ist sicherlich nicht richtig den alle von uns Unterschreiben ständig was was wir alle einzuhalten haben und nicht nur die Politiker sondern alle nur die Politiker glauben das nur sie die Rechtsstaatlichkeit erfunden haben NEIN das steht auch was die Politiker auch ständig Unterschreiben, nicht nur wir kleinen Leute auch die Politiker nur die machen mit uns was sie wollen das ist nicht was auch die Natur nicht will daher regt sich die Natur nicht nur gewisse Menschen die nur Glauben sie haben alle Rechte NEIN so ist es nicht wer nicht weis was er ständig in seinem Leben bis Heutigen Tage schon Unterschrieben hat der soll mal gewaltig nachdenken und dann den Kommentar abgeben, den dann versteht er auch was in dem Urteil nicht richtig ist, oder soll die Österreichische Bevölkerung verrecken???, oder gibt es für die Gebürtigen Österreicher keine Rechte mehr???

22. Feb. 2019, 08:20 iderfdes

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Dass es einmal soweit kommen würde, war leider abzusehen. Deshalb steht auf meiner Tafel auch ausdrücklich: "Absolute Lebensgefahr! Hunde müssen draußen bleiben!" Und als Bild hab ich auch keine süße Kuh ausgewählt, die höchstens suggestiert "Achtung Streichelzoo.", sondern einen schnaubenden Stier mit großen Hörnern. Selbst wenn nur Kälber auf der Weide sind. Allerdings wär so eine Tafel auf der Alm schon etwas geschäftsschädigend für bewirtschaftete Almhütten.

22. Feb. 2019, 08:24 Heimdall

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

@kana Diesen einen recht langen Satz den du formuliert hast will mein Gehirn nicht ganz verstehen? So eine Klage könnte weitreichende Folgen in der Zukunft haben. Da sollten wir uns alle zusammentun und dem (wenn nötig mit rechtlicher Unterstützung) entgegenwirken. Jetzt hier auf BB etc zu schimpfen wird keinem helfen. Gesetze sind nunmal momentan so, wenn hier gut gearbeitet wird könnte man eine Klausel o.ä. erreichen, in der Tierhaltung auf der Weide anders geregelt wird. Lg Heimdall

22. Feb. 2019, 08:37 eklips

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Es solte allen bewusst sein, dass es nicht nur darum geht, bisher nicht ausgezäunte Wege mit sehr wehrhaften Zäunen zu versehen, sondern dass mit diesem Urteil sicher auch ein neuer Maßstab an bestehende Zäune angelegt wird. Da gehts dann nicht nur um Almen, sondern auch der Weidezaun zu Hause bedarf einer Aufrüstung. Ich bin neugierig, wie das Urteil in Almgebieten wie Sölkpass etc. aufgenommen wird, wo nur mit Weiderosten der Viehverkehr geregelt wird, aber keinerlei Zaun an den Straßen besteht.

22. Feb. 2019, 08:53 horni

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Sollte das Urteil rechtswirksam werden gibt's nur eine Antwort: Betreten unter Strafe verboten!! Hab zwar keine Alm aber über meine Weiden läuft seit heute keiner mehr ungestraft!

22. Feb. 2019, 09:06 birgmann

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Wo bleibt das Tierwohl, Ihr könnt noch so viele Zäune aufstellen. Die Bäuerinnen und Bauern stehen auf der Innenseite und riskieren jeden Tag Ihr Leben. Die Konsumenten verlangen Tierwohl und wenn was passiert ist der Bauer der dumme. Hier kann das die Existenz kosten. Das steht in keiner Realisation, bei einen Verkehrsunfall mit Todesfolgen gibt es einen Bruchteil von Strafen. Was aber viel schlimmer ist.

22. Feb. 2019, 09:19 mitmart

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

horni so ist es Tafel aufstellen, Betreten Verboten! Videoüberwachung, Zuwiederhandeln wird mit Besitzstörungs und Unterlassungsklage beantwortet.

22. Feb. 2019, 09:38 golfrabbit

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Wenn dieses Urteil auch der Berufung standhält, wird ein Präzedenzfall mit derart weitreichenden Folgen geschaffen, wie wir sie uns heute noch gar nicht ausmalen können. Erschreckend auch die Kommentare in TT und anderen Medien: von Unwissenheit, Zustimmung, Missgunst bis Schadenfreude findet man neben einer Vollkaskomentalität(...wird wohl eh versichert sein...) eigentlich alles. Wir werden auch die zumeist schweigende Mehrheit der noch nicht gänzlich vom Hausverstand-Verlassenen brauchen, um nicht gänzlich unter die Räder zu kommen. Hannes

22. Feb. 2019, 09:41 Vollmilch

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Guten Morgen! Zunächst: dieses Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Sind die Wege auf dieser Alm "öffentliche Wege"(?), dann wird das Gericht wohl zur Auffassung gelangt sein, dass die Tiere nicht "ordentlich verwahrt" würden - weil nicht entsprechend eingezäunt. Gleichzeitig hat sich aber auch das Opfer (anscheinend wissentlich fahrlässig ) selbst in diese Gefahr gebracht. Die Höhe der Strafe ist jedenfalls überraschend! Was sagt da eigentlich die Haftpflichtversicherung dazu? LG Vollmilch

22. Feb. 2019, 10:09 KaGs

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Strafe ist das ja keine, Strafanzeige wurde ja schon eingestellt. Hier geht es ausschliesslich um Schadenersatz. Zivilansprüche sind auch dann möglich, wenn keine Strafe erfolgt ist. (Freispruch). In diesem Fall wurde ja gar kein Strafprozess angestrengt. Theoretisch könnte es dem Bauern wurscht sein, wie ja die Versicherung zahlt. (hoffentlich). Aber das hätte viel weitreichendere Folgen, als jetzt angenommen. Da würden die Versicherungen gleich sagen, alles einzäunen, sonst sind wir leistungsfrei. Das mit dem Alm absperren bzw. aussperrren der Touristen hätte auch zur Folge, dass so manche, oder die meisten Almhütten nicht mehr wirtschaftlich wären. Vom Halterlohn alleine wird der Halter sicher nicht reich. Überall Zäune, das Nächste ist, sollte in einem Zaun irgendein Wildtier hängen bleiben, (vielleicht auch ein Schosshündchen) gibt ja genug Videos mit verhackeltem Geweih im Zaun. da wird erst wieder aufgeschrien, was hat der Zaun in der Natur verloren! Erst kürzlich konnte man solche blöde Postings auf FB lesen. Alpenvereine werden in Zukunft auch noch geklagt, weil ein Steig nicht mit einem sicheren Geländer gesichert ist. Alles muss Idiotensicher gemacht werden! Warntafeln auch noch in mehr Sprachen, damit es keine Ausrede gibt, er konnte das nicht lesen!

27. Feb. 2019, 11:35 stemi

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Da sieht man wieder wie viel die Bauern den Handelsketten Wert sind.Idylische Alm und Weidefotos brauchen sie für ihre Werbung.Aber bei existenzbedrohenden Gerichtsurteilen gegen Bauern sind sie sehr ruhig.

27. Feb. 2019, 14:03 eklips

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

@vollmilch bei welchem von den beiden links siehst du denn die größere Hoffnung?

27. Feb. 2019, 14:43 Vollmilch

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

Ich habe mir nur den ersten angesehen (Mag. FRAI?). LG VOLLMILCH

13. Mai 2020, 05:53 beglae

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

https://www.schweizerbauer.ch/sb-news/12-05-2020/artikel_57374.html Die Rente und der Schadenersatz für die Hinterbliebenen wurden vom Obersten Gericht bestätigt. Der Witwer erhält 54’000 Euro Schadensersatz sowie eine monatliche Rente von 600 Euro. Der Sohn bekommt rund 24’000 Euro sowie eine monatliche Rente in der Höhe von 180 Euro

13. Mai 2020, 11:43 mittermuehl

Kuhatacke: Landwirt zu 490.000 EUR Schadensersatz verurteilt

@muk Ich glaube es kam zu dem Urteil weil der Unfall auf einer öffentlichen Verkehrsfläche statt fand die Zufahrt zu einem Wirtshaus ist und der Landwirt vorgewarnt war. Es gab schon Vorfälle die er dann abstritt, die aber von Zeugen belegt wurden. Die Fortstraße war kein Weg auf den Privatgrund des Bauern. Zumindest gab es ein öffentliches Wegerecht. Oder irre ich mich? Er hätte 300 Meter E-Litze spannen müssen. Der Aufwand wurde vom Gericht als zumubar angenommen. Es ging da nicht um irgend einen Wanderweg über eine Weide.

ähnliche Themen

  • 1

    Lindner Wendeschaltung

    Servus, muss ich beim Lindner Geotrac/Lintrac kuppeln wenn ich die Wendeschaltung betätige. zb wenn ich mit 5 kmh vorwärts fahre und rückwärts einstelle, darf ich beim schalten noch rollen, oder muss …

    josef.s gefragt am 22. Feb. 2019, 15:27

  • 0

    Anzugsmoment Schwungscheibe Steyr 548

    Hallo, Weis von wer mit wieviel kg die Schwungscheibe bei einem Steyr 548 angezogen wird? Danke & Lg

    steyr964 gefragt am 22. Feb. 2019, 11:51

  • 2

    Kompost Streuer

    Liebe Kollegen, will mir einen neuen Kompost Streuer zwischen 6 u. max 8 m3 Ladevolumen zulegen. Da ich im www nicht wirklich fündig wurde will ich wissen welche Maschinen ihr in dieser Größenordnung …

    Hons gefragt am 21. Feb. 2019, 23:12

  • 8

    Bereifung SAME Solar60

    Hallo Kollegen Kann mir jemand bei meiner Suche helfen? Bin auf der Suche nach einer Liste für Bereifungsmöglichkeiten für meinen SAME Solar 60. Aktuell sind vorne 9,5/24 und hinten 14,9/30 drauf. Möc…

    Bole gefragt am 21. Feb. 2019, 22:25

  • 0

    deutz fahr Fixmaster

    Hallo, wasist der Unterschied Deutz Fahr Fixmaster 225 und 235. lg.

    Wunderwuzi gefragt am 21. Feb. 2019, 19:51

ähnliche Links