- Startseite
- /
- Forum
- /
- kürbisseernte haltbarkeit
kürbisseernte haltbarkeit
14. Sept. 2013, 08:24 mario844
kürbisseernte haltbarkeit
Hallo Hab hier mal eine frage wie lange kann man die kürbisse zusammengeschoben in maden liegen lassen bis zum drusch? besteht eine schnellere fäulniss? bitte um antworten
Antworten: 2
14. Sept. 2013, 15:55 DJ111
kürbisseernte haltbarkeit
Kommt drauf an ... Grundsätzlich: Sind sie noch ziemlich gesund und die Witterung eher kühl und kein Regen etwa eine Woche, ein paar Tage wären gut, damit sich die Kerne besser lösen. Wenn es schon etwas später ist, die Kürbisse schon etwas zu faulen begonnen haben, warme Witterung und evtl. Regen, möglichst wenig Zeit zwischen Zusammenschieben und Ernte - sofort anschließend bis max. 2 Tage
14. Sept. 2013, 21:20 schellniesel
kürbisseernte haltbarkeit
Wie gesagt kommt drauf an Reife Kürbis müssen auch nicht nach liegen um die erntbarkeit zu verbessern!! Zurzeit empfiehlt es sich aber noch das die Kürbis ein wenig nachliegen hängt natürlich von jeweiligen bestand ab!! Wie es dj111 schon erklärt hat!!! Oft pfuscht das Wetter ja dazwischen so das unsere lu meist syncron schieben und putzen um das zu vermeiden das die Kürbis in schwad verfaulen!!! Hab persönlich auch schon solche Flächen ernten dürfen da gehst halt statt mit der Gabel mit der Aluschaufel hinter der Maschine her.... Ich bin eher der Typ der die Kürbis so lange liegen lässt bis sie auch reif sind oder zu viele faul werden. Dann muss auch nix nachliegen zusammenschieben und ernten, fertig! MfG Andreas
ähnliche Themen
- 0
Krone Comprima X-treme
Ich hab da ein Video gesehen von Krone Presse Comprima X-treme die soll in einer Stunde 147 Ballen machen, kann ich mir nicht vorstellen. Das wehren fast 3 Ballen in der Minute.
antach gefragt am 15. Sept. 2013, 06:46
- 1
Wurmschwader
Wer hat mehrjährige Erfahrung einem Pöttinger Wurmschwader z.b den 611er . Welche Lebensdauer hat so ein Schwader, der eigentlich nur auf den Steuergeräten des Traktors hängt und der viele Gelenke hat…
LWB gefragt am 14. Sept. 2013, 21:11
- 0
Wurmschwader
Wer hat mehrjährige Erfahrung einem Pöttinger Wurmschwader z.b den 611er . Welche Lebensdauer hat so ein Schwader, der eigentlich nur auf den Steuergeräten des Traktors hängt und der viele Gelenke hat…
LWB gefragt am 14. Sept. 2013, 21:11
- 6
frondmähwerk
Hallo frage an alle grünlandexperten möchte mir ein frondmähwerk kaufen, traktor 72 ps möchte , da ich viele hanglagen haben möglichst nicht mehr alls 2,4- 2,5m arbeitsbreite was ist ihr am besten dan…
hermannn2 gefragt am 14. Sept. 2013, 20:42
- 0
Transport kosten
Grüße euch Mich würde mal interessieren was ihr für Transporte so verlangt z.B will ich Heu ca 50km weg fahren, was verlangt man da für ein km? ich hab ein 106ps traktor und will mit nem 8 tonner fahr…
Farmer309c gefragt am 14. Sept. 2013, 20:27
ähnliche Links