- Startseite
- /
- Forum
- /
- frondmähwerk
frondmähwerk
14. Sept. 2013, 20:42 hermannn2
frondmähwerk
Hallo frage an alle grünlandexperten möchte mir ein frondmähwerk kaufen, traktor 72 ps möchte , da ich viele hanglagen haben möglichst nicht mehr alls 2,4- 2,5m arbeitsbreite was ist ihr am besten danke an alle
Antworten: 6
15. Sept. 2013, 11:18 lmt
frondmähwerk
wenn`nicht zu steil ist würde ich das 240er krone empfehlen,aber wenn`s vom gewicht her möglich wäre würde ich zum 280er tendieren,kommt halt drauf an ob`s für einen leichteren drei oder einen vier zyl.ist,schlepperbreite ist ja auch noch relevant. wenn krone eindeutig zu schwer ist wär die alpin serie von pöttinger meine nächste wahl! mfg
15. Sept. 2013, 19:12 Leo1993
frondmähwerk
servus! wir sind bergbauernzone 2-3 und fahren ein Krone EasyCut Front 2.80m (500kg) mit einem MF 75PS 4Zyl. sind sehr zufrieden damit, nur recht viel schwerer dürfte es nicht sein, ich fahre immer mit einem kleinen Heckgewicht, weil sonst die Hinterachse am Steilhang zu stark entlastet ist, sonst relativ leichtzügig! es fahren auch 3 Nachbarn mit einem Steyr 975 und einem Claas Corto 2.90m Front, Trommelmähwerk; ebenfalls zufrieden, nicht dass man hörte dass er zu schwach wäre... ... aber wie gesagt recht viel über 600kg bei einem Frontmähwerk würde ich nicht gehen bei so einem 75PS Grünlandtraktor vor allem nicht am Hang ohne Heckgewicht mfg
17. Sept. 2013, 11:22 NOTL
frondmähwerk
Das Fella 260 mit Seitenverschub is am besten weils durch die großen Teller bergab am schönsten mäht . 2,55meter Mähbreite mit nur 4 Scheiben. Wir haben 5 verschiedene Mähwerke probiert bevor wir gekauft haben. ( Steilhang Gelände )
17. Sept. 2013, 19:58 Alfamen
frondmähwerk
Kann dir Die Mähwerke Vom Knüssel sepp empfehlen, die sind halt fürs Bergmähen gebaut, Möglichst Ach-naher Mähbalken ect. wenn ich mir nochmal eins Kaufe würde ich mir das edelweiß300 Kaufen ist mit 55 ps angegeben, Schaus dir an ...meiner Meinung wurde bei der Entwicklung da mitgedacht!!!
18. Sept. 2013, 14:17 JohnHolland
frondmähwerk
da knüssel baut keine mähwerke!! kommen aus slowenien- SIP
23. Sept. 2013, 21:06 Alfamen
frondmähwerk
Was du alles weist! Hab ich ja nicht gesagt oder? Kommen nicht der Mähbalken von sip und die bandrechen!? Habe von sip keinen zentralen Antrieb gesehen gibst den auch bei sip!? Auf Knüssels Webseite werden einige Besonderheiten mit Patentiert angegeben? lasse mich gerne belehren!???? oder lässt er seine Mähwerke in slowenien produzieren?
ähnliche Themen
- 5
Der Multi kommt und der MT geht!
Hallo! Jetzt ist es offiziel der Steyr MT ist vergangenheit der nachfolger ist jetzt offiziel der Multi den es mit 3 Motorvarianten geben soll 99,107.114 PS der Motor sol von FPT kommen es gibt leider…
patrick768 gefragt am 15. Sept. 2013, 17:24
- 7
Siloballen zange
Hallo Landwirte, haben vor uns demnächst ein Siloballenzange zuzulegen. die Düvelsdorf ist recht billig, deswegen die frage ob jmd Erfahrungen mit der gesammelt hat. Benötigt wird sie eig. nur zum Sil…
Bergwanger gefragt am 15. Sept. 2013, 17:22
- 1
Fröling Hackgutheizung tmc / Anheizen
hallo Ich habe ein Problem mit meiner Heizung.Ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte hackgutheizung von Fröling gekauft.Jetzt habe ich sie angeschlossen , aber beim anheizen geht sie immer wieder auf…
knobierot gefragt am 15. Sept. 2013, 16:59
- 0
Fröling Hackgutheizung tmc / Anheizen
hallo habe ein Problem mit meiner Heizung. Ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte hackgutheizung von Fröling gekauft.Jetzt habe ich sie angeschlossen , aber beim anheizen geht sie immer wieder auf St…
knobierot gefragt am 15. Sept. 2013, 16:58
- 0
Fröling Hackgutheizung tmc / Anheizen
hallo habe ein Problem mit meiner Heizung. Ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte hackgutheizung von Fröling gekauft.Jetzt habe ich sie angeschlossen , aber beim anheizen geht sie immer wieder auf St…
knobierot gefragt am 15. Sept. 2013, 16:58
ähnliche Links