Kühe aufmerksam

15. Mai 2015, 20:41 179781

Kühe aufmerksam

Heute beim Frühstück haben die Kühe, die vor dem Haus weiden, plötzlich alle Richtung Landschaftselement Nr 13 geschaut und sind neugierig darauf zugegangen. Wie ich dann genauer hingesehen habe, ist mir auch ein großer weißer Fleck am Ufer des LSE aufgefallen. Die Kühe haben wohl geglaubt, da hat sich ein Kalb hin verirrt. Tatsächlich war es ein ausgefallen großer weißer Reiher, auf der Suche nach Fischen. Gottfried

Antworten: 3

15. Mai 2015, 23:33 kraftwerk81

Kühe aufmerksam

Das muss zur selben Zeit gewesen sein als ich heut morgen auf der Toilette saß. Was soll ich sagen, plötzlich ein blubb und es fing an zu stinken! Voll krass, da hat sich der Weberknecht an der Decke umgedreht und ist weggekrabbelt. Unglaublich wie intelligent so ein Spinnentier ist!

15. Mai 2015, 23:48 kraftwerk81

Kühe aufmerksam

Das muss zur selben Zeit gewesen sein als ich heut morgen auf der Toilette saß. Was soll ich sagen, plötzlich ein blubb und es fing an zu stinken! Voll krass, da hat sich der Weberknecht an der Decke umgedreht und ist weggekrabbelt. Unglaublich wie intelligent so ein Spinnentier ist!

17. Mai 2015, 13:08 Ziegenbua

Kühe aufmerksam

Vielen Dank KW für deinen rektalen ähm verbalen Erguss. @Gottfried: Reiher sind bei uns auch einige Unterwegs, meist aber auf den feuchten Wiesen um Frösche zu fangen. Fischteiche sind bei uns eher Mangelware.

ähnliche Themen

  • 0

    melkstand fanggitter liegeboxen erden?

    Hallo ist es notwendig melkstand fanggitter liegeboxen zu erden?

    380261049 gefragt am 16. Mai 2015, 20:27

  • 1

    Iodzahl - Schweinefett

    Immer wieder liest man von der Iodzahl beim Fett. Was ist das eigentlich? Was sagt die Iodzahl aus? Welcher Wert ist normal? Welcher Wert ist erstrebenswert? Wie wird er durch die Fütterung beeinfluss…

    JD6230 gefragt am 16. Mai 2015, 19:41

  • 1

    kleinerer Unfall - welche Versicherung?

    Hallo zusammen, mir ist ein kleiner Forstunfall (nichts Dramatisches, nur sehr lästig) passiert. Mit welcher Versicherung bin ich besser bedient: NÖ-GKK oder SVB und lässt sich das im Nachhinein änder…

    znare gefragt am 16. Mai 2015, 16:43

  • 0

    Traktortausch

    Wenn dann würde ich einen 4085 oder 4095 kaufen die anderen wären mir zu schwach da die Geräte auch immer größer werden und nicht kleiner

    obertona gefragt am 16. Mai 2015, 12:44

  • 1

    Traktortausch

    An alle Profis unter euch. Ich möchte mir einen spritzigen gebrauchten Traktor bis 2000 Std im mittleren Preissegment mit FH, Klima, FZW, ev. Frontlader beschaffen. Zur Auswahl würde der Steyr 4065, 4…

    notruf144 gefragt am 16. Mai 2015, 12:01

ähnliche Links