- Startseite
- /
- Forum
- /
- Krone Comprima Netzbindung geht nicht von Kante zu Kante vom Ballen !
Krone Comprima Netzbindung geht nicht von Kante zu Kante vom Ballen !
14. Okt. 2017, 07:12 RainbirdXL
Krone Comprima Netzbindung geht nicht von Kante zu Kante vom Ballen !
Hallo, kann mir jemand weiter helfen ! Hab jetzt ne Krone Comprima F 155 xc Presse bei der wenn ich den Ballen wickle das Netz nicht von Kante zu Kante des Ballens geht , hab vorher eine Krone Vario Pack gehabt bei der ist es sogar schön über die Kante gegangen . Netz hab bzw. hatte ich das original Krone Netz bei beiden. Danke für eure Antworten !
Antworten: 5
14. Okt. 2017, 11:31 Hawara
Krone Comprima Netzbindung geht nicht von Kante zu Kante vom Ballen !
Hallo. Mit wieviel Netzumwicklungen bindest du? Habe eine Fortima und bei mir hilft immer wenn ich mehr Netz gebe (von meist 3.2 auf 3.6 Wicklungen). Verwende auch original Kronenetz...
14. Okt. 2017, 12:10 RainbirdXL
Krone Comprima Netzbindung geht nicht von Kante zu Kante vom Ballen !
Wickle mit 2,7 Netzumwicklugen !
14. Okt. 2017, 12:21 Hawara
Krone Comprima Netzbindung geht nicht von Kante zu Kante vom Ballen !
Einfach mal Netz erhöhen (probiers miT 4.0)und anschließend mit immer weniger Netz herantasten bis halt der Ballen wieder nicht schön umwickelt ist. Zum Vergleich, ich hatte letztes Jahr das Impos Netz und unter 4.2 oder 4.4 spielte sich da garnichts.
14. Okt. 2017, 13:10 eklips
Krone Comprima Netzbindung geht nicht von Kante zu Kante vom Ballen !
Nur, damit ich als Pressenneuling nichts falsch verstehe: Reden wir von Siloballen? 3-4 Umwicklungen? Und dann funzt es bei einer neuen Presse noch immer nicht? Ich hab eine gebrauchte einer anderen Marke und habe schon Bedenken, wenn bei widrigen , nassen Ernteverhältnissen und 2,2 Umwicklungen mal das (ausschließlich billige) Netz nicht ganz nach außen reicht.
14. Okt. 2017, 16:29 meki4
Krone Comprima Netzbindung geht nicht von Kante zu Kante vom Ballen !
Hallo eklips! Was hast Du für eine Presse im Einsatz, mit der Du wahrscheinlich zufrieden bist.. Ich möchte über den Winter eine neue kaufen, weil meine JD bei Silage nicht so recht funktioniert. Die Krone tät mir gefallen, aber die sind zu überheblich, als ob nur sie Pressen bauen könnten. Ich hab im Jahr ca. 450 Siloballen, 150 Heu und 450 Strohballen zu machen. LG M.
ähnliche Themen
- 2
Karosserieteile Steyr T80, wo gehören die hin?
Hallo Leute Ich habe unseren Steyr T80 zerlegt und lackieren lassen, jedoch weiß ich jetzt nicht mehr wo die Teile dran waren. Meine Vermutung ist, dass sie zu den hinteren Kotflügeln gehören. Die zwe…
jezza gefragt am 14. Okt. 2017, 23:08
- 0
Permakultur??
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/videos/permakultur-video-100.html Permakultur. Ich selber habe noch keine gesehen die funktioniert hat weil zu arbeitsaufwändig. Aber die …
mittermuehl gefragt am 14. Okt. 2017, 21:40
- 3
Auf Fendt E100 vario warten oder Lintrac.
Der neue Fendt E100 mit ca. 75PS wird eine interessante Entwicklung - bes. dann wenn man selbst eine PV-Anlage hat. Hab ca. 8 Std. einen Lintrac ausprobiert f. Kleegrasumbruch, etc. Am Acker arbeitet …
biozukunft gefragt am 14. Okt. 2017, 21:27
- 1
SAME Silver 100.6
Hallo! Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen, ich weiß nicht mehr weiter! Bei meinem Same wird von Zeit zu Zeit die Lenkung immer schwächer. Ohne Frontlader kein Problem, sobald der Frontlader ange…
Florian gefragt am 14. Okt. 2017, 18:50
- 0
Steyr 9100m Geschwindigkeit kalibrieren
Liebe forum nutzer Und zwar habe ich mir für meinen 9100m neu hintereifen gekauft und möchte wiesen wie das Geschwindgkeit kalibrieren funktioniert Danke im voraus Mfg.
Georg gefragt am 14. Okt. 2017, 09:58
ähnliche Links