- Startseite
- /
- Forum
- /
- Krone Comprima cv 150xc Netz aufreisen
Krone Comprima cv 150xc Netz aufreisen
30. Mai 2016, 15:53 speedy2
Krone Comprima cv 150xc Netz aufreisen
Hallo, habe die cv 150xc bj. 2013 mit Westfalia Netz. weiß jemand was sein kann wenn mir die Presse bei schweren, eher nassen Siloballen (1,3m) das Netz ab und zu aufreißt? Umwickelungen habe ich 2,2 eingestellt, habe auch schon 2,5 probiert, ist im Prinzip das Selbe und ist vom Druck nicht abhängig, passiert von 150 bis 180 bar, alles ausprobiert. Kann man da etwas mit Netzspannung bzw. Bindung Einstellungen ändern, zahlt es sich aus, wenn ich jemanden kommen lasse? Bei trockenere Silage, Heu und Stroh gibts keine Probleme. Ich lasse den Ballen bei Halbgas aus der Kammer, und fange ihn mit laufendem Rollboden mit dem Deckel ab. Wenn ich ihn nicht abfange ist natürlich nichts. Ist das normal oder mache ich beim abfangen etwas falsch, ich muss immer, sobald der Ballen aus der Kammer fällt, schnell die Zapfwelle abschalten, dann ist meistens nichts. danke
Antworten: 3
30. Mai 2016, 16:01 1144
Krone Comprima cv 150xc Netz aufreisen
Das abfangen mit dem deckel beschädigt das Netz , Westfalia hat dünnere Fäden als andere Netze nur 11g7m² probier ein 13g Netz mit 3000lfm.
30. Mai 2016, 16:05 Ausis
Krone Comprima cv 150xc Netz aufreisen
Hallo,würd mich auch interessieren.Hab das selbe Problem bei einer Krone Vario Pack 1500.Schau das der Ballen so schnell wie möglich aus der Kammer kommt wenn er fertig ist.Ballen sehen genau so aus wie bei speedy2. Auch bei eher schweren nasser Silage.Umwicklungen 2,6 - 2,9.Bei mehr Umwicklungen wirds besser.Stäbe weisen keine scharfe Kanten oder Beschädigungen auf.
30. Mai 2016, 19:57 speedy2
Krone Comprima cv 150xc Netz aufreisen
meiner Meinung nach leidet die Siloqualität nicht, auch wenn er viel mehr aufgerissen wurde, aber sie schauen halt mit den Beulen nicht schön aus, und das stört mich sehr @1144 welches netz würdest du empfehlen, habe auch das 1,3m Rondotex Evolution und das billigere Antlas probiert, auch das selbe aufreisen. vom Antlas bin ich nicht begeistert, das mag er oft nicht einziehen und man muss absteigen und das Netz per Hand am Tisch (glaube so heißt das) weiter hinunter ziehen @Mogwai fängst du auch den ballen am Hang mit den Deckel ab? mit eingeschaltener Zapfwelle?
ähnliche Themen
- 0
Krone ActiveMow Scheibenmähwerk
Hat von euch schon wer das neue ActivMow Mähwerk von Krone und wie seid ihr damit zufrieden. Danke LG
hgm9 gefragt am 31. Mai 2016, 12:19
- 4
Milchpreismisere - ab nach Bosnien
Hatte vor zwei Jahren einen bosnischen Tierarzt zum Praktikum hier. Ist vor vier Wochen in seinen neuen Laufstall mit 300 Kühen eingezogen. Stallbau zu 50 % von der EU gefördert (nicht rückzahlbares D…
Gewessler gefragt am 31. Mai 2016, 11:59
- 1
Schamott für Hackschnitzelheizung - Gilles
Hallo, habe eine Gilles HPK-RA 60KW Hackschnitzelheizung und wüsste gerne, wo man außer beim Hersteller die Schamottsteine beziehen kann - austauschen kann ich sie selbst. Falls jemand vielleicht scho…
zonc gefragt am 31. Mai 2016, 10:15
- 1
Die dänischen Milchbauern haben ihre Produktionskosten seit dem vergangenen Jahr offenbar weiter senken können.
Wie das Fachmagazin „Landbrugs Avisen“ unter Berufung auf die Beratungsgesellschaft LandboSyd berichtete, weist dessen Management-Tool „Cost4Milk“ für das erste Quartal durchschnittliche Produktionsko…
beglae gefragt am 31. Mai 2016, 07:07
- 2
Embargo für EU-Agrarprodukte dürfte verlängert werden
Die russische Regierung erwägt offenbar eine abermalige Verlängerung ihres Importembargos für Agrargüter und Lebensmittel aus der Europäischen Union, den USA, Kanada und anderen westlich geprägten Ind…
beglae gefragt am 31. Mai 2016, 06:54
ähnliche Links