- Startseite
- /
- Forum
- /
- "Kreuz und quer" gestern: über das Schwein und das Essen
"Kreuz und quer" gestern: über das Schwein und das Essen
28. Dez. 2011, 14:09 Liesal
"Kreuz und quer" gestern: über das Schwein und das Essen
Habt Ihr alle diese Sendung tatsächlich übersehen? Sie ist absolut empfehlenswert. Auch die Geistlichkeit kommt zu Wort. Armes Schwein: heiß geliebt und wild umstritten: http://tvthek.orf.at/programs/1193-Kreuz---Quer/episodes/3366725-kreuz-und-quer/3369437-Armes-Schwein---Heiss-geliebt-und-wild-umstritten Essen ohne Tiere: http://tvthek.orf.at/programs/1193-Kreuz---Quer/episodes/3366725-kreuz-und-quer/3369437-Armes-Schwein---Heiss-geliebt-und-wild-umstritten http://tv.orf.at/program/orf2/20111227/540834101/ KREUZ UND QUER ARMES SCHWEIN - HEISS GELIEBT UND WILD UMSTRITTEN Kurz vor Silvester dreht sich alles um das liebe Schwein. Die verschiedenen Religionen haben einen unterschiedlichen Zugang zum Schwein. Bei den einen ist es absolutes Tabu ist, bei den anderen zählt das Schweinefleisch zum Hauptnahrungsmittel und wird in bestimmten Regionen sogar gesegnet (Fleischweihe). Woher kommen die strikten Verbote rund um dieses Tier, das bei uns wiederum sogar zum Glückssymbol wurde? Wie streng werden die Verbote im Islam und Judentum noch eingehalten, gibt es Ausnahmen und warum löst das Schwein wie beispielsweise in Ägypten sogar religiöse Konflikte aus? Und: welche ethischen Grundhaltungen gegenüber dem Tier ergeben sich aus den Religionen? http://tv.orf.at/program/orf2/20111227/579459701/ ESSEN OHNE TIERE Laut Statistik Austria ernähren sich 1,4 Prozent der Männer und 3,9 Prozent der Frauen dauerhaft vegetarisch. Eine strenge vegane Diät, die auch auf tierische Produkte wie Milch oder Eier verzichtet, halten allerdings nur 0,2 Prozent ein. Bert Ehgartner begleitet das Leben von Menschen, die auf tierische Produkte verzichten und beschreibt das Phänomen des Vegetarismus aus philosophisch-religiöser, historischer und soziokultureller Sicht.
Antworten: 1
28. Dez. 2011, 16:34 Peter06
"Kreuz und quer" gestern: über das Schwein und das Essen
Für alle Interessierten: Diese Sendung wird heute auf ORF III um 20:15 Uhr wiederholt. Es wird dabei die unerhörte und absolut unmögliche Behauptung aufgestellt, dass Schweine nicht auf Vollspaltenböden gehalten werden müssen! Und dass Schweine auch andere Bedürfnisse hätten, als zu fressen und in ihren eigenen Exkrementen zu liegen! Da wird sogar in Wels/Thalheim eine eigene Versuchsabteilung betrieben, die sich u.a. der Erforschung der natürlichen Bedürfnisse der Schweine widmet! Na sowas!
ähnliche Themen
- 0PflegebereifungWelche Spurbreite wäre ideal für einen John Deere 6400 plus Amazone UF1201 mit 15 m Gestänge bzw. welche Reifenbreite? karl80 gefragt am 29. Dez. 2011, 14:09 
- 0Übergabe John DeereHallo bekommen in den nächsten Wochen unseren neuen JD 5080R vom LTC. Gibt es Tips von Euch was besonders Wichtig ist zum hinterfragen, oder zum Aufpassen, oder, oder, oder.... Danke im Voraus!! jd81 gefragt am 29. Dez. 2011, 13:04 
- 3RundballenpresseHallo! Wir beabsichtigen den Kauf einer gebrauchten Rundballenpresse. Unsere Preisvorstellung, so bis 4000.- Wir haben im Jahr ca. 200 Ballen zu pressen. Habe gehört New Holland ist nicht so zum empfe… Baumschneider gefragt am 29. Dez. 2011, 11:44 
- 8Zeigen die Medien ein falsches Bild von den Bauern?Mit jedem Jahreswechsel wird einem deutlich vor Augen geführt: Eigentlich sind es erbärmlich wenige Jahrzehnte, die ein Mensch erleben darf, trotzdem macht sich eine erstaunliche Mehrheit immer nur So… hans_meister gefragt am 29. Dez. 2011, 09:44 
- 0Ferkelzukaufhallo, weiß jemand von euch wo man bayern gute ferkel kaufen kann ? forstspetzi gefragt am 29. Dez. 2011, 09:06 
ähnliche Links