Kreiselzetter/6 Kreisel

27. Aug. 2013, 07:42 Steira

Kreiselzetter/6 Kreisel

Hallo, Wer kann mir sagen ob DigiDrive(Kuhn) oder das OctoLink(Krone) einen größeren Verschleiß haben als die Hit -Tech Doppelgelenke von Pöttinger? Hat jemand in der letzten Zeit einen 6er Kreisel mit 6m gekauft? Bitte um Erfahrungen der 6er Kreisel mit welchen Traktoren und Eigengewichten ihr in welchen Gelände fährt! Angedacht wäre ein 6er Kreisel(6m Arbeitsbreite) für unseren 768a mit Frontgewicht(210kg) im unebenen Gelände! Evtl. wäre auch noch ein der Profi zum Fahren da?! Wie schauts da mit dem Eigengewicht von 670-750kg der Kreisel aus, ist das zuviel für den 768er? Braucht man ein Tastrad für den Kreisel- Vorteile????Nachteile????? MFG A STEIRA

Antworten: 4

27. Aug. 2013, 08:46 wickinger83

Kreiselzetter/6 Kreisel

Ich hab den Krone 6/70 und den 8/80 bj 2006 und 2010. Verschleisstechnisch sind beide sehr gut der 8/80 aufgrund der arbeitsbreite aussen ein bisschen mehr ausgeschlagen (aber noch kaum merkbar) da sehr unebene flächen. Die verzahnung die du ansprichst hat nahezu gar keinen verschleiss. Den 6/70 fahren wir mit dem 1600 Lindner mit allrad. Problemlos! Nur wenn die hydraulik nach 3-4 stunden ordentlich warm ist lässt die Hubleistung beim Lindi schwer zu wünschen übrig. ansonsten würd ich beide wieder kaufen. mfg wickinger

27. Aug. 2013, 09:56 NOTL

Kreiselzetter/6 Kreisel

Schau dir einmal den Fella Kreiselheuer an , leicht und robust . Hab einen TH 680 seit 10 Jahren ohne ein Problem.

27. Aug. 2013, 11:59 Untersteeg

Kreiselzetter/6 Kreisel

grüß dich! wir haben vor 2 wochen einen 6.02 von krone bekommen. wir fahren damit mit einem steyr 8070 und das funktioniert problemlos im steilen gelände. geht echt toll zum fahren und wenn ich wo hinfahre wo ich mit voller breite nicht hinkomme(obstgarten) klappe ich ihn zusammen und fahr so dort herum, auch wenn nur zwei schprudel dann arbeiten.. probier das mal mit einem pöttinger (im eingeklappten zustand zu arbeiten) ... da fliegen dir die gelenke um die ohren..

27. Aug. 2013, 12:02 Untersteeg

Kreiselzetter/6 Kreisel

grüß dich! wir haben vor 2 wochen einen 6.02 von krone bekommen. wir fahren damit mit einem steyr 8070 und das funktioniert problemlos im steilen gelände. geht echt toll zum fahren und wenn ich wo hinfahre wo ich mit voller breite nicht hinkomme(obstgarten) klappe ich ihn zusammen und fahr so dort herum, auch wenn nur zwei schprudel dann arbeiten.. probier das mal mit einem pöttinger (im eingeklappten zustand zu arbeiten) ... da fliegen dir die gelenke um die ohren.. di klauenkupplung von krone ist echt eine tolle lösung und der zetter arbeitet total sauber und läuft total stabiel hinterher! ich kann die maschine nur weiterempfählen.. (: hier noch ein bild.. mfg

ähnliche Themen

  • 3

    Nassmais Zukauf

    Da bei mir alle Maisbestände zu 100% dürregeschädigt sind muss ich jetzt ca. 150to zukaufen. Weil ich den Mais siliere kommt für mich nur Nassmais in Frage. Habe jetzt auf mehreren Seiten angefragt wo…

    bauermartin gefragt am 28. Aug. 2013, 06:45

  • 2

    Mahlweizen Avenir

    suche einen Nachfolger für Mahlweizen Mulan. Krankheitsresistenz/Ertragsleistungen lassen doch merklich nach. Lt. Sortenbeschreibung/Ertragsleistung wäre die Sort "Avenir" einen Versuch wert! jedoch f…

    Danton gefragt am 27. Aug. 2013, 22:17

  • 0

    KALI -MONOPOL

    Jetz will uns endlich einmal einer sparen helfen und dann verhaftens Ihn gleich. Normal gehört vonseiten der Bauernschaft sofort massiv Druck gemacht daß der Herr Baumgertner wieder enthaftet wird. mf…

    Hirschfarm gefragt am 27. Aug. 2013, 21:44

  • 1

    Traktormeter für Lindner bf45

    Hallo Hat jemand Erfahrung ob ich bei einem Lindner bf 45a ein traktormeter nachrüsten kann? Bei mir is da der Tank im weg um die traktormeterwelle am Motor anzuschließen! Vl hat jemand eine Lösung! D…

    chris1982 gefragt am 27. Aug. 2013, 21:11

  • 0

    Transport Elektrostaplers

    Hallo! Ich suche dringend jemanden der mir vom Raum Pasching/Leonding einen Transport eines Elektrostaplers ins Hausruckviertel (ca. 50 km) übernehmen könnte... Höhe des Hubmastes: 2,3m; Gewicht ca. 1…

    CNH1680 gefragt am 27. Aug. 2013, 20:55

ähnliche Links