kreisellegge

30. Sept. 2012, 15:00 mario844

kreisellegge

will mir ne kreiselegge kaufen.. aber ich bin am überlegen ob 2,5 meter mit Hitch oder 3 meter ohne hab ne reform semo 77 2,5 meter deswegen überlege ich mit hitch oder ne 3 meter ohne und extra fahren was meint ihr? Hab schweren Boden und im Herbst ca 4 Ha zu eggen und im Frühjahr nochmal das gleiche momentan hab ich ne Fritz 3 meter federzinkenkombi mit ring und sternwarlze mein Traktor dafür ist ein IHC 844 s 87 PS Freu mich auf Tipps meinungen... lg Mario

Antworten: 3

30. Sept. 2012, 15:18 DJ111

kreisellegge

Spar dir dein Geld für was sinnvolleres und lass den Anbau von einem Kollegen machen, der sowieso so ein Gerät hat!!!!

30. Sept. 2012, 16:10 Paul10

kreisellegge

Das wird das einfachste sein......... 87 Ps und 3 m geht schon garnichtNeu wird die sowieso viel zu teuer im Verhältnis. ......... Gebraucht ist auch ne undurchsichtige Sache.

30. Sept. 2012, 17:05 Shalalachi

kreisellegge

Ich fahr schon ewig mit einer 2,5m mit einem 8080er aber solo. Kombi ist mir zu schwer für die paar ha. Hab aber einen 2. Fahrer. Mit der Sämaschine bin ich dann ja schnell drüber. Wieso soll gebraucht undurchsichtig sein? is halt wie bei allen gebrauchten. musst halt genau schaun. I find es zahlt si schon aus, weil die Lohner bei uns kommen halt irgendwann in der Nacht oder Morgen und schmieren die Körner in den Boden. Jeder wie ers will. Wennst eine Sämaschine hast und selber arbeiten willst dann los! Und wenns kombiniert auch gut geht dann kannst ja vielleicht noch 1-2 Nachbarn mit auch

ähnliche Themen

  • 0

    erfahrungen voran baumschüttler

    wer hat einen wie zufrieden seid ihr habe einen war schon 4 mal im werk zur rep wie gehts euch damit es soll ja noch 50 andere besitzer geben bitte meldet euch

    mostilein gefragt am 01. Okt. 2012, 13:08

  • 6

    Kretze am Euter und an den Füßen, wer weiß einen Rar?

    Einige Milchkühe haben vorwiegend am Euter und an den Füßen, zuerst kahle Flecken, welche sich dann rotbläulich verfärben. Oft beginnt die Verfärbung aber auch unter den Haaren und diese fallen erst d…

    Mitterdorfer gefragt am 01. Okt. 2012, 11:41

  • 0

    Kretze am Euter und an den Füßen

    Einige Milchkühe haben vorwiegend am Euter und an den Füßen, zuerst kahle Flecken, welche sich dann rotbläulich verfärben. Oft beginnt die Verfärbung aber auch unter den Haaren und diese fallen erst d…

    Mitterdorfer gefragt am 01. Okt. 2012, 11:39

  • 0

    Wer weiß einen Rat

    Einige Milchkühe haben vorwiegend am Euter und an den Füßen, zuerst kahle Flecken, welche sich dann rotbläulich verfärben. Oft beginnt die Verfärbung aber auch unter den Haaren und diese fallen erst d…

    Mitterdorfer gefragt am 01. Okt. 2012, 11:36

  • 0

    Gedächtnismetall

    Hallo zusammen! Hat von euch jemand schon einmal etwas über "Gedächtnismetall" gehört? Schaut euch mal den Beitrag an, faszinierend!

    ast99 gefragt am 01. Okt. 2012, 11:11

ähnliche Links