Kratzbodenlagerung Lochmann Miststreuer

20. März 2012, 07:37 chr20

Kratzbodenlagerung Lochmann Miststreuer

Hallo miteinander, über die Qualität unseres Lochmann RS 804 Streuers habe ich ja hier im Forum schon mal kurz berichtet bzw. stehts in meinem Blog. Bei der Wartung letztes Wochenende haben wir verzweifelt eine Schmiermöglichkeit der Antriebswelle des Kratzbodens gesucht... An den Umlenkrollen vorne gibts ganz normal Schmiernippel, nur hinten sieht man zwar div. Lagerstellen (man sieht nicht was das für eine Lagerung ist) aber keine Schmiermöglichkeit. Die zwei kopierten Fetzen die sich Bedienungsanleitung nennen geben da natürlich auch keine Auskunft. Ist die Lagerung Wartungsfrei und wie soll das länger funktionieren? Hat jemand einen Lochmann Streuer daheim und damit Erfahrung? Danke, gruß Chris

Antworten: 2

21. März 2012, 09:04 chr20

Kratzbodenlagerung Lochmann Miststreuer

Keine Lochmann Besitzer zugegen? :-(

04. Juli 2012, 08:48 chr20

Kratzbodenlagerung Lochmann Miststreuer

Hab die Info direkt von Lochmann bekommen das die Lagerung wartungsfrei ist und keine Probleme in der Vergangenheit gemacht hat. Dann wird das auch hoffentlich so sein. Gruß Chris

ähnliche Themen

  • 1

    Verkehrte Welt

    3 Begebenheiten der letzten Tage: In Tirol ermordet ein POLIZIST!!! eine Bankdirektorin wegen einem halben Liter Gold (8kg). In Krems bestiehlt ein LEHRER!!! seine Schüler und Kollegen (weil er seinen…

    Hirschfarm gefragt am 20. März 2012, 23:34

  • 0

    gülle für biobetrieb

    hätte dar mal ein frage ob man als michviehbetrieb gülle an eine bio betrieb ausbringen darf wenn der biobetrieb kein tier hat und dardurch keinen wirtschafssdünger

    dorfbub gefragt am 20. März 2012, 21:15

  • 5

    Wie wird man einen unliebsamen Mieter los ?

    Hallo Unseren Anwalt haben wir schon zur Rate gezogen , wir werden auf legalem Wege unseren Mieter nicht los . Was nun fehlt ist eine gute Idee unseren unliebsamen Mieter loszuwerden . Hat jemand von …

    Klauso gefragt am 20. März 2012, 20:13

  • 0

    Zusatzhubzylinder Lindner 620 SA

    Hallo, hab eine Frage: Ist es möglich an einem 620er Zusatzhubzylinder zu montieren?? Mfg. Christian

    Chris0486 gefragt am 20. März 2012, 20:10

  • 0

    Rübenaussaat

    Haben schon viele Rüben gesät? Wenn ja Direktsaat oder Mulchsaat? Wie tief legt ihr eure Rübensamen ab und welchen Abstand habt ihr?

    m.josef@gmx.at gefragt am 20. März 2012, 20:01

ähnliche Links