- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kraftfuttergabe im Melkstand
Kraftfuttergabe im Melkstand
14. März 2005, 19:56 Unknown User
Kraftfuttergabe im Melkstand
Hat jemand Erfahrungen über Kraftfuttergaben im Melkstand ????? Vor.- und Nachteile.. Tentiere eher zu Kraftfutter im Melkstand!
Antworten: 1
14. März 2005, 20:12 helmar
Kraftfuttergabe im Melkstand
>Wir haben seit 1991 Freßliegeboxen mit Nackenriegel,und können daher die Kühe beim Fressen nicht einsperren. Daher füttern wir das KF im Melkstand. Wir verwenden pelletiertes Fertigmischfutter und Melassetrockenschnitzel, und man kann wenn es die Kühe erst mal gewöhnt sind auf diese Weise bis 3 kg beim Melken füttern, unsere haben zumindest davon keinen Schaden genommen( Abschluß 9,2, Durchschnittsalter 6,8, LL 28200). Wenn ich aber Kühe am Anfang der Laktation habe dann lasse ich diese ganz einfach wenn ich das Futter herrichte oder sonstwelche Arbeiten in unmittelbarer Stallnähe habe nochmals in den Melkstand und füttere nochmals KF. Pelletiertes Futter mit der Möglichkeit immer Heu und Silage zur Verfügung zu haben dürften in diesem Fall auch noch "kuhgerecht" sein, siehe oben. Langsames Steigern der KF-Menge und gute Tierbeobachtung sollte aber schon selbstverständlich sein. Mfg, helmar
ähnliche Themen
- 0
Gülleteich
Griaß Eng! Wer hat Erfahrung mit Gülleteich? Haltbarkeit der Folie? Firmen? Kosten/m3? Danke im Voraus!
Abauer gefragt am 15. März 2005, 19:44
- 0
Stretchfolieneinkauf
Möchte mal schauen ob es interesse an einem Zusammenschluß von Gleichgesinnten gibt. Habe heuer noch keine Wickelfolie bestellt oder gekauft da es keinen wirklich "guten" Preise gibt darum möchte ich …
chris00 gefragt am 15. März 2005, 19:21
- 0
Suche Nodet PN 2
Suche nach einer vierreihigen Nodet Einzelkornsämaschine. msg jowi
jowi gefragt am 15. März 2005, 18:41
- 1
Antwort: Kälber saugen
War am Samstag bei einem Vortrag von Dr. Neumayer, ehemaliger Tierarzt und nunmehr Unternehmensberater aus dem Lungau: Er empfiehlt eine kleine Handvoll Holzasche aus dem härtesten Holz, das in der je…
tirolmilch gefragt am 15. März 2005, 10:14
- 2
Forstanhänger
Hallo ! Wir wollen in Gemeinschaft (15) einen Forstanhänger mit aufgebauten Kran kaufen (ca.9-10t). Haben zur Zeit ein Anbot von der Firma NOKKA 9t. Kennt ihr diese Marke oder was könnt ihr mir empfeh…
bauernbua gefragt am 14. März 2005, 15:59
ähnliche Links