•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Kotflügelverkleidung STEYR 9000 (MT) oder CVT demontieren?

Kotflügelverkleidung STEYR 9000 (MT) oder CVT demontieren?

26. Aug. 2009, 11:19 chr20

Kotflügelverkleidung STEYR 9000 (MT) oder CVT demontieren?

Hallo miteinander! Nachdem wir letztes Wochenende die untere fixe Heckscheibe zerstört haben steh ich vor dem Problem das ich mindestens eine Kotflügelverkleidung demontieren muss. (Scheibe geht sonst nicht zu montieren). Hat das jemand ein wenig Erfahrung wie die Verkleidung befestigt ist? Der klappbare Beifahrerersitz ist ja durch den Kotflügel geschraubt. Der muss man als erstes weg. Wo sind dann restliche Schrauben? Oder ist das ganze dann nur mehr gesteckt? Wir haben zwar einen MT aber es sollte bei den "alten" 9000der bzw. beim CVT nicht anderns sein! Vielen Dank für jede Hilfe! Gruß Chris

Antworten: 1

26. Aug. 2009, 20:45 JimT

Kotflügelverkleidung STEYR 9000 (MT) oder CVT demontieren?

http://www.caseih.com/DWS/admin/cpc_login.asp?DealerID=PVA-9SYXB-Q2C3&DataSet=001CSIHE&LanguageID=DEU Hier gibts Ersatzteillisten samt Explosionszeichnungen. Anmeldung erforderlich, ist aber kostenlos. Vielleicht hilfts

ähnliche Themen

  • 1

    Heckmähwerk für Steyr 8060H

    Hallo Ich wollte fragen welches Heckmähwerk ihr mir für einen Steyr 8060 Hinterrad empfehlen würdet! Welche Breite optimal wäre und ob Scheiben-, Trommel- oder Doppelmessermähwerk! Ich habe 2 - 3 ha i…

    Pichlerbuam gefragt am 27. Aug. 2009, 09:19

  • 3

    2 Fliegen mit einer Klappe!!!

    Hallo an alle!!! es funktioniert. Man kann wirklich 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen. Habe es gerade geschafft. Hat noch wer Unglaubwuerdige Dinge geschaftt??? (ich will hier keine politischen od…

    wernergrabler gefragt am 27. Aug. 2009, 00:20

  • 1

    Getreidepreise - Schweinepreise

    Hallo Leute! Ich hab gehört, dass die Futtergerste unter 80 Euro kosten soll und für die "schlechte" Weizenpartien mit niedriger Fallzahl soll es auch nur 100 Euro geben. Da bleibt mir wohl nichts and…

    Sau007 gefragt am 26. Aug. 2009, 21:16

  • 0

    Schaltplan Hürlimann

    Woher könnte ich für meinen Hürlimann H356 einen elektrischen Schaltplan und/oder eine Bedienungsanleitung bekommen? mfg Andreas

    andreash gefragt am 26. Aug. 2009, 21:15

  • 6

    Silofreie Heumilch

    Hallo habe kürzlich im Schaufenster eines Geschäftes gelesen Silofreie Heumilch im Angebot. Ist meiner Meinung nach schon heftig eine solche Werbung zu betreiben und vor allen Dingen eine indirekte Sc…

    fffriedl gefragt am 26. Aug. 2009, 19:58

ähnliche Links