Kosten Bagger

18. Dez. 2014, 14:34 MC122

Kosten Bagger

Hallo, was kostet bei euch die Baggerstunde plus Fahrer? Wieviele Tonnen hatte der Bagger und was wurde gemacht bzw. was für ein Bagger war im einsatz? Gruß

Antworten: 5

18. Dez. 2014, 16:24 1Hansi

Kosten Bagger

21 to. 10std. plus Transport vom Bagger 1000Euro . Anlegung eines Forstweges ist spitze geworden 4m breite in einem sehr steilen Gelände Sand, Flinsboden mit steinen . ohne Schremhammer. mfg.

18. Dez. 2014, 16:50 josefderzweite

Kosten Bagger

25to bagger 65euro exkl die stunde beim teichbau inkl matratzen und 200 euro anfahrt extra. wenn man bedenkt dass die kleinen bagger ziemlich das selbe kosten....

19. Dez. 2014, 13:31 Bio24

Kosten Bagger

7,5 to bagger 60 euro die std 2,5 to Bagger 55 euro std

21. Dez. 2014, 15:00 Humer

Kosten Bagger

Unser Bagger kostet bei ca. 70 Std. pro Jahr ..?. Es ist ein 7,5 To Radbagger, dieser zu allen möglichen Arbeiten eingesetzt, z.b. Laufstall ausmisten, Miststreuer beladen, bei Waldarbeiten Bloche verladen, Hackgut schlichten, Holz Spalten(ähnlich growi), Bautätikeiten, Planierungen und Drainagen. Mit einem Radbagger ist man flotter unterwegs und durch die Baggerarm Verlängerung ist es möglich gescheite Reisighaufen zu machen. da wir im Wald keine Wendemöglichkeit f.d. RW angelegt haben wird Blochholz auf den Kipper verladen zu Hause einfach abkippen. Mit der Seilwinde wird alles zum Weg gezogen dann ist es leicht zu verladen. Noch Fragen ?

21. Dez. 2014, 15:57 Fiatfranz

Kosten Bagger

Hallo textad4091 habe deinen Beitrag gelesen. Kann mann überhaupt den Bagger über den MR abrechnen? Der Bagger ist ja kein Landwirtschaftliches Fahrzeug. Mfg Fiatfranz

ähnliche Themen

  • 0

    Anhängelasten Fiat 100-90

    Hallo Habe mir einen Fiat 100-90 mit Allrad von Ungarn gekauft. Leider sind im Ungarischen Zulassungsschein keine Anhängestützlasten bzw. Anhänger ungebremmst mit 750 kg??? eingetragen Hat vielleicht …

    flewo1986 gefragt am 19. Dez. 2014, 12:24

  • 17

    Welches Smartphone ist das Beste für einen Landwirt

    Hallo KollegenInnen, da der letzte Thread zu diesem Thema bereits über ein Jahr alt ist und sich der Markt ja weiterentwickelt stelle ich einfach mal erneut die Frage in die Runde was ist wohl das ide…

    Andi7 gefragt am 19. Dez. 2014, 09:58

  • 0

    INO Mulcher

    Hat wer einen INO Mulcher, würde gerne bitte die Meinung dazuhören, zwecks Laufruhe und Stabilität. Danke

    Bobbl gefragt am 19. Dez. 2014, 07:03

  • 0

    Stallfenster

    Traditionelle Stallfenster aus Holz, Maßanfertigung in den Holzarten Lärche/Tanne/Eiche, Isolierverglasung 2fach oder 3fach, Öffnung regulierbar. www.feiersinger.info

    Feiersinger gefragt am 18. Dez. 2014, 15:49

  • 7

    WElcher Mähbalken ist für Gras am besten

    Hallo zusammen, Welcher Mähbalken ist eurer Meinung am Motormäher für Landwirtschaft am geeignetsten. Er soll zum Eingrasen, Heu und Silageernte verwendet werden. Bisher war immer ein Fingerbalken im …

    thomanlehen gefragt am 18. Dez. 2014, 11:10

ähnliche Links