- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kontaktprobleme elektr. Steuergeräte Steyr MT
Kontaktprobleme elektr. Steuergeräte Steyr MT
09. Aug. 2013, 18:57 chr20
Kontaktprobleme elektr. Steuergeräte Steyr MT
Hallo miteinader! Wir kämpfen schon seit einiger Zeit mit Störungen bei den elektr. Steuergeräten bei unserem Steyr 9095MT. Hat schleichend angefangen und wurde so schlimm das fast nichts mehr gegangen ist. Zuerst AUX Fehler der dann meist gefolgt war von ECCU und dann TCU Fehler (dann geht fast nichts mehr, Amaturenbrett außer Funktion und die Zapfwelle geht nicht mehr, fahren ist noch möglich) Hab dann Kontakt mit der Werstätte aufgenommen, der hatte aber nicht gleich Zeit und so bin ich selbst draufgekommen das Kontaktspray bei den Steckern eine Abhilfe war. Unsere Werstätte meinte wenn das wieder kommt müsste man die Steuerköpfe der Steuergeräte tauschen... war eine echte Frechheit diese Aussage ohne sich den Traktor überhaupt mal zu Gemüte gezogen zu haben. Aber jetzt zum eigentlichen... nach einiger Zeit gabs dann doch wieder Vereinzelt Fehler die aber durch umstecken und neuerliche Kontaktpflege wieder zu beheben waren. Bin jetzt auch draufgekommen das es eine Dichtung für diesen Stecker gibt die aber nicht verbaut ist => scheinbar deshalb nicht Wasserdicht (hab den Stecker als Bild dabei) Seit einigen Tagen ist jetzt komplett ruhig als ich die Reihenfolge der Kabel wieder komplett geändert habe (ist ja egal beim CAN Bus) Hat mit solchen Problemen schon jemand zu tun gehabt? Das bei einigen schon der Elektronikteil getaucht worden ist hab ich schon vernommen... ich bezweifle aber nach meinen jetztigen Erfahrungen das das immer gerechtfertigt war! Gibts vielleicht bei den späteren Modellen die Dichtung doch? (unserer ist Baujahr 2008... da war die Serie noch sehr jung) Ich hab jetzt eigenltich vor die Kabel zwischen den Steuergeräten inkl. Endwiderstand komplett zu tauschen, damit ich das dann mal ausschließen kann. Die Dichtung kommt jetzt natürlich auch rein. Gruß Chris
Antworten: 10
04. Sept. 2013, 22:47 caseihc
Kontaktprobleme elektr. Steuergeräte Steyr MT
Hallo! Ich habe einen Steyr 9095 mt der mich die letzen Tage mit den gleichen Symptomen ärgert. Meine Werkstatt des Vertrauens wollte als allererstes das elektrische Steuergerät tauschen als ich dann erfuhr das dass mich fast 1450€ kosten soll habe ich mich entschieden mich selbst auf die suche zu machen und bin in diesem Forum auf deinem Beitrag gestoßen.. Kannst du mir sagen ob es wirklich nur an den Kontakten gelegen hat, würde mich über eine Antwort sehr freuen.. MfG Andreas
05. Sept. 2013, 07:14 harly
Kontaktprobleme elektr. Steuergeräte Steyr MT
Das Kontaktspray reinspritzen verbessert diesen nicht wirklich auf dauer dadurch kann noch mehr Schmutz entstehen. Tauchen geht nicht da hast du noch schlechteren bis gar keinen Kontakt mehr. Siend die Steuergeräte Außen verbaut? lg Sepp
05. Sept. 2013, 22:10 caseihc
Kontaktprobleme elektr. Steuergeräte Steyr MT
Hallo ! Ja das sind sie, habe sie jetzt gereinigt und wieder drauf gesteckt die ganzen anderen Fehlermeldungen sind weg bloß noch aux 1 piept und blinkt im Display.. Lg
06. Sept. 2013, 07:06 chr20
Kontaktprobleme elektr. Steuergeräte Steyr MT
Hallo! Ganz schlau bin ich auch noch immer nicht, umstecken der Steuergeräte hat meistens wieder geholfen. Es ist auch immer nur immer am Anfang der Arbeit das Problem. Wenn mal Ruhe ist dann funktioniert wieder alles Perfekt. Es ist auch so das immer das Steuergerät nicht betroffen ist das an der ersten Busleitung angeschlossen ist. Deshalb gehe ich eher davon aus das die zwei Kabelbrücken von Steuergerät zu Steuergerät etwas haben. Oder es hat der Endwiederstand irgenwas. Mit dem Multimeter durchgemessen schaut alles gut aus, aber irgenwie muss da was nicht passen. Genau aus dem Grund das Steuergerät mit dem Versorgungsbuskabel nicht betroffen ist glaube ich das die Steuergeräte sicher nicht defekt sind. Ich werde jetzt mal mir die Teile für neue Kabel bestellen und mal alles neu Verkabeln und auch einen neuen Endwiederstand reingeben. Ein Horror ist wirklich das man von den Werkstätten meist wirklich nur die Tauschlösung vorgeschlagen bekommt... und das bei 1450€!!!!! Gruß Chris
07. Sept. 2013, 08:39 caseihc
Kontaktprobleme elektr. Steuergeräte Steyr MT
So ähnlich ist es bei mir auch, werde jetzt den Stecker mit dem widerstand austauschen und danach das Steuergerät mal auseinander bauen und auf fehlersuche gehen...
07. Sept. 2013, 10:33 chr20
Kontaktprobleme elektr. Steuergeräte Steyr MT
Ob man da bei dem Steuergerätekopf wirklich was zerlegen kann bin ich mir nicht sicher. Ich hatte zwei Stück einmal demontiert als der Traktor neu war. (Ich habe Blau gegen Braun ausgetauscht => Fronthubwerk auf Blau und das Braune dafür frei verfügbar) Damals war die Werkstätte (gibts Gott sei Dank nicht mehr) nicht fähig das umzuprogrammieren, obwohl das nur ein paar Klicks im Servicelaptop sind. Auf alle Fälle gehe ich davon aus das es sich um einen CAN-Bus Fehler handelt, deshalb funktioniert ja auch die TCU nach den Fehlern nicht mehr. Wenn ich auf die Fehlercodes gehe sieht man auch das die TCU OFFLINE ist. Sobald ich nähere Erkenntnisse habe berichte ich natürlich!
18. Sept. 2013, 20:39 caseihc
Kontaktprobleme elektr. Steuergeräte Steyr MT
Hallo! Mittlerweile glaube ich das ich das Stellglied vom Steuergerät wechseln muss mein mt spielt völlig verrückt habe eine Firma aus Österreich gefunden wo ich das Stellglied für 852€ inklusive bekommen kann.. Oder was meinst du? MfG
18. Sept. 2013, 22:13 chr20
Kontaktprobleme elektr. Steuergeräte Steyr MT
Hallo! Welchen Fehlercode gibt das Steuergerät aus? Drück mal die "Menü" Taste solange bis die Fehlercodeanzeige kommt. => Taste mitte links. Gruß Chris
08. Okt. 2013, 12:13 chr20
Kontaktprobleme elektr. Steuergeräte Steyr MT
Zur Info, die Kabel waren es nicht. Heute war der Techniker da, neue Software drauf, alles neu Kalibrieren und siehe da alles wieder OK. Ohne Tauschen oder sonst was!!
08. Okt. 2013, 19:51 schellniesel
Kontaktprobleme elektr. Steuergeräte Steyr MT
@ chr20 Tja wie so oft!! Die stg sind halt auch nur Computer ;-) MfG Andreas
ähnliche Themen
- 0
Länge Stengel Mohnkapseln
Wie lange müssen die Stengel für die Vermarktung bei den Mohnkapseln sein? Kann mir jemand weiterhelfen? Die Ernte erfolgt händisch.
muema gefragt am 10. Aug. 2013, 14:30
- 0
Brennholz
Hallo suche dringend Brennholz brauche ca.50-200m³würde es selber schlagen und aufarbeiten raum Oberösterreich. Hat jemand ein Angebot dann bitte meldet euch robertwhry@yahoo.at Danke
Gunibert35 gefragt am 10. Aug. 2013, 10:58
- 4
Solidaridät der Bauern
Könnte es sein dass so mancher Bauer sich an den Dürreschäden seiner Berufskollegen schadlos halten will? Wie kommt es sonst dass Siloballen bisher um ca. € 35,-- gehandelt wurden und jetzt bereits au…
irgbauer gefragt am 10. Aug. 2013, 09:28
- 2
Welche Lichtquelle in der neuen Halle?
Hallo! Ich habe eine neue Halle gebaut, Milchkühe werden hier einziehen. Welche Lichtquelle habt ihr, oder würdet Ihr verwenden? Es sollte natürlich Stromsparend aber trotzdem hell sein !! Kaltstall m…
joppy24 gefragt am 09. Aug. 2013, 22:04
- 0
wer kennt noch die gute alte Stockland Sämaschine...
oder war sie wirklich gut? warum ist sie vom Markt verschwunden? Dank im voraus...
Joe_D gefragt am 09. Aug. 2013, 20:51
ähnliche Links