•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über

Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über

01. März 2016, 11:19 Norge

Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über

Kompoststall Hallo, wir planen einen Kompoststall für Mutterkühe- ca. 25 Stück einschließlich 18 Kälber zur Nachzucht & Bullen) -und überlegen, ob wir diesen den Frühjahr/ Sommer (ca. 6 Monate) über als Gewächshaus nutzen könnten. Habe aber diesbezüglich bisher nichts im Netz gefunden bzw. auf Nachfrage nur abschlägige Antworten. Hat jemand Erfahrung damit?

Antworten: 7

01. März 2016, 11:34 Ziegenbua

Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über

Nur für die bessere Vorstellung: Die willst eine Art Fahrsilo (50x10m) mit Rundbogenhalle drüber als Laufstall hernehmen, den Mist wachsen lassen, die Tiere übern Sommer auf die Alm und inzwischen z.B. Chinakohl im Stall pflanzen? Die Idee find ich schon mal ein Wahnsinn, ist ja ähnlich wie bei den Franzosen mit Mutterkuh und Puten. Fehlt nur noch die Biogasanlage wenn du das Zeug im Herbst ausputzt.

01. März 2016, 11:45 Norge

Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über

Habe mich schon eingehend mit dem Aufbau/Funktionsweise des Kompoststalls vertraut gemacht & festgestellt, dass diese in Österreich überwiegend für Milchkühe genutzt wird-deswegen wollte ich mich mal in den Niederlanden (Erfahrung mit Gewächshäusern) vor Ort umsehen. Mutterkühe sind nur in den Wintermonaten bei mir drin und eine Erweiterung muss ich eh vornehmen-deswegen der Gedanke die Überdachung anderweitig zu nutzen. Ich denke da nicht an irgendeine Halle sondern vielmehr an solch eine Lösung https://www.youtube.com/watch?v=hEMoQb7nUwc und was ich auch interessant finde ist die Erdwärme durch den Kompostierungsprozess-ohne dass man viel dazu tun muss. Luftfeuchtigkeit & Zirkulation ist mir bewußt.

01. März 2016, 11:50 Norge

Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über

Habe mich schon eingehend mit dem Aufbau/Funktionsweise des Kompoststalls vertraut gemacht & festgestellt, dass diese in Österreich überwiegend für Milchkühe genutzt wird-deswegen wollte ich mich mal in den Niederlanden (Erfahrung mit Gewächshäusern) vor Ort umsehen. Mutterkühe sind nur in den Wintermonaten bei mir drin und eine Erweiterung muss ich eh vornehmen-deswegen der Gedanke die Überdachung anderweitig zu nutzen. Ich denke da nicht an irgendeine Halle sondern vielmehr an solch eine Lösung https://www.youtube.com/watch?v=hEMoQb7nUwc und was ich auch interessant finde ist die Erdwärme durch den Kompostierungungsprozess-ohne dass man viel dazu tun muss.

01. März 2016, 13:53 eklips

Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über

wie genau soll das ablaufen?

01. März 2016, 14:33 charotta

Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über

hier eine günstiges, evtl. passendes Hallensystem http://www.tepe-systemhallen.de/de/systemhallen/schutzhallen.html

01. März 2016, 14:33 einfacherbauer

Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über

@norge ich hab ja schon mal beschrieben dass ich einen muku stall bauen will. er soll zwar nicht als kompoststall ausgeführt werden da die kosten einfach zu hoch sind aber die stallung selbst möchte ich so bauen. ein problem könnten schnee - und windlasten werden, da glashäuser meist nur mit heizung vorgesehen sind. ein weiteres problem kann dann auch die luftfeuchtigkeit werden, weil man nicht beheizt. das kontensat schläg sich extrem nieder. wie im tropengewächshaus dann. wennst diese 2 probleme lösen kannst (lüftungssteuerungen werden immer angeboten) dann funkt der stall.

01. März 2016, 16:23 singermartin2

Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über

dabei handelt es sich zwar um Schafe, aber die selbe Überlegung: der Link zu dem Bild ist anbei, dort sind weitere Bilder sowohl von der Winter- als auch Sommernutzung zu finden.

ähnliche Themen

  • 3

    Sommerwicke anbauen im Gemenge

    Hallo! Möchte heuer wieder Sommertritikale anbauen. Da möchte ich versuchen Sommerwicke beizumischen, und dann die Sommerwicke für meine Begrünungen herausputzen. Hat jemand schon so etwas gemacht, pa…

    little gefragt am 02. März 2016, 09:31

  • 4

    traktorkauf

    Hallo zusammen, Wer kennt sich mit einem New Holland T4. (115) aus? Für meinen Bergbetrieb überleg ich mir einen neuen Traktor anzuschaffen und hab den den T4.115 ausprobiert. Ich war sehr überzeugt d…

    bruno89 gefragt am 02. März 2016, 08:55

  • 2

    Laufstall

    Hallo. Wer hat Erfahrung bzw. was haltet ihr von Fress-Liegeboxen? Ist eine Idee wegen Platzersparnis, jedoch kann ich mir das sauberhalten der Liegeflächen nicht gut vorstellen. Wie ist eure Meinung?…

    ts91 gefragt am 02. März 2016, 08:21

  • 3

    Same Iron 150 Bj 2007 Erfahrungen Stärken und Schwächen

    Hallo. Würde mir gerne einen Same Iron 150 kaufen. Bj 2007 Bst 5400 mit FH FZW und Lader. Auf was muß ich beim kauf Aufpassen. Ist die Maschine Langliebig oder nicht. Stärken und Schwächen Ersatzteil …

    Guenther1 gefragt am 02. März 2016, 06:44

  • 0

    Metallbohrer

    Hallo, wir wollen uns neue Metallbohrer zulegen, da die aus dem Baumarkt eher Schrott sind. Welche habt ihr in Verwendung. Habt ihr Erfahrungen mit Projahn?

    MC122 gefragt am 02. März 2016, 00:02

ähnliche Links