- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kompakttraktor mit 95 PS oder nur Luft????
Kompakttraktor mit 95 PS oder nur Luft????
11. März 2006, 18:51 Unknown User
Kompakttraktor mit 95 PS oder nur Luft????
Hallo! Muss mal wieder ein bisschen von meiner Zeit nehmen, um einen Eintrag zu schreiben. Es geht um die Kompakttraktore. Ein Kompakttraktor hatte vor 10 Jahren 60-70 PS und ungefähr 2800 kg. War damals beinahe unvorstellbar dass dies noch weiter ausgebaut werden könne. Z.B. Der Dorado 86, CX85L, Geotrac 83, JD 501 Fendt 208S Und alle 85 PS. Doch jetzt kommts der Steyr Kompact 495 PS. Oder der NH TN 95 PS. Aber sind diese Traktore mit Getriebetunnel noch zu Gebrauchen mit den 3 to und über 90 PS? Da kann man sich ja eh einen größeren mit 95 PS und 3900 kg kaufen. Wird am Acker ja auch nicht Gering am Ar….ch. Oder der Fendt 209S braucht man im Grünland mehr wie 85 PS? Also unser 80 PS Dorado ist gerade richtig. 9ß PS würden ihn aber nicht stärker machen. Stellt euch mal vor, am Acker mit dem Gerät eines 95 PS Traktors zu Arbeiten? Der dreht ja durch??????? Die 95 Explorer z.B. haben 3900 kg und 42 kg/PS. Wie der NH TL-A Was meint ihr?????????????? mfg. berndi
Antworten: 1
11. März 2006, 19:21 FrankFrei
Kompakttraktor mit 95 PS oder nur Luft????
@ berndi samee: WARUM MUSST DU JEDE WOCHE EINEN NEUEN THREAT MIT IMMER DEM GLEICHEN THEMA AUFMACHEN? Warum schreibts du nicht im altenThread weiter? Das ist sowas von unhöflich, das Forum mit diesem Müll zu überfüllen. Das macht alles noch unübersichtlicher. In JEDEM anderen Forum würdest du sofort gelöscht! Mit freundliche Genehmigung von bejo ein Beitrag zum Thema Same Explorer: Same Explorer 70 Bj. 1995 - Nov.2001, 1800 Bst. Reperaturen: 1. Handbremsseil 2x gerissen (Montagefehler) 2. Motorölverbrauch ca.4 liter/200 Std.(bei ca.1000 Std. wurden es weniger) 3. Hyraulikschläuche beim Lenkservostat ausgewechselt (Lenkung generell schwergängig) 4. Lichtschalter ausgetauscht (nur kompl. Element mit Wischerschalter lieferbar) 5. Steuergeräte undicht (Druck hält nicht) 6. Eigenresonanzen an den Hydraulikhebeln 7. An der Vorglühanlage Luft angesaugt 8. Hebel für Steuergerät abgebrochen 9. Auspuffrohr abbrochen 10. Tankgeber 1x repariert, danach ausgewechselt 11. Allrad ausgefallen (Überschubmuffe zw. zwei Wellen war nicht gesichert) 12. Elektrohydr. Ventil für Differenzialsperren gesteckt (Sperren immer ein) 13. O-Ringe bei Bremszylinder beide Seiten ausgetauscht 14. Bremslichtschalter 2x getauscht 15. Hauptsicherung 30 Amp. Öfters durchgebrannt 16. Scheibenwaschanlage noch nie funktioniert 17. Dieselleitung undicht (Kühlergebläse bläst Dieselnebel durch die Kühlrippen – diese verschmutzen – die Motortemperatur steigt) 18. Bei Rücklaufleitung der Hydraulikpumpe Luft angesaugt 19. Ventil der elktrohydr. Anlage „singt“ 20. Motorentlüftung bläst nach dem abstellen ca. 10 sec.(Schlauch war gequetscht) 21. Nehmerzylinder Kupplung undicht (ausgetauscht) 22. Allrad ausgefallen (Magnet des elektrohydr. Ventils heruntergefallen) 23. Eintritt von Zugluft über den Luftfilter (lässt sich nicht abstellen) 24. Dieselleitung gequetscht eingebaut (Gummi spröde) Im Juni 02 Dieses Thema beendet
ähnliche Themen
- 0Gratulation dem SiegerHallo Alexander, das Team von live dabei (Thomas Mühlbacher und Dr. Rudolf Hönle) gratulieren Dir herzlich zu deinem Sieg! Auch den anderen Gewinnern und allen Teilnehmern möchten wir herzlich gratuli… thomas gefragt am 12. März 2006, 17:37 
- 2Wie lang noch......Wie lange dauert es den noch, dass die Bauern wieder einmal eigenständig werden und nicht immer nach der Pfeiffe der EU und der Kammern Tanzen. Sind wir wirklich so blöd um nach vorschriften einiger E… haustier gefragt am 12. März 2006, 15:47 
- 2Traktornutzung von 2 Betrieben?Unser Traktor mit 48PS ist schon relativ alt und wird schon reparaturanfällig. So wird ein Ankauf eines etwas leistungsstärkeren Traktors mit Allrad und Frontlader neueren Baujahres erwogen. Nun hat d… Annamaria gefragt am 12. März 2006, 14:13 
- 1Grünlandreifen für SchlepperWelche Erfahrungen habt ihr mit Breitreifen Für hinten 600/65-34 oder 540/65-34 vorne 480/65-24 oder 440/65-24. für einen 100PS Traktor nur im Grünlandbereich auch Hangtauglich. Für eure Antworten bed… ranger3 gefragt am 12. März 2006, 14:13 
- 0Amazone DüngerstreuerHallo Wer hat Erfahrung mit einem ZA-X Perfekt 902 Düngerstreuer von Amazone und was darf der kosten? Danke! Eder gefragt am 12. März 2006, 12:08 
ähnliche Links