- Startseite
- /
- Forum
- /
- kombinierter anbau
kombinierter anbau
27. Apr. 2005, 15:00 einser
kombinierter anbau
ich überlege, mir eine gebrauchte kreiselegge zuzulegen. (2,50 m). habe einen 8080er steyr und eine reform semo 99 (2,5m). Bitte um Erfahrungen ob ich damit kombiniert fahren kann. Gelände ist tw. auch hängig. Bitte auch um empfehlungen für Kreiseleggen. Danke!
Antworten: 3
27. Apr. 2005, 16:05 dorni
kombinierter anbau
> Damit bist du sicher am Limit, wenn nicht schon darüber.
27. Apr. 2005, 22:14 manke
kombinierter anbau
> Hallo einser Würde Dir von deinem Vorhaben eher abraten, da mir der Traktor doch etwas zu schwach vorkommt, da Dir die PS und die Hubkraft fehlen (werden)! Hatte selbst 8090A mit Zusatzhubzylindern, eine Kuhn HRB 251 mit Zahnpackerwalze und Reform 100 (2,5 m), das Heben der Kombination mit vollem Saatkasten war nicht das größte Problem, denn damit die Vorderräder in jedem Gelände am Boden bleiben, brauchst Du mindestens 500 kg Frontballast. Aber im frisch gepflügten Feld wird Dir die Kraft bald ausgehen, denn damit die Kreiselegge ein ordentliches Saatbett macht, mußt du in diesem Fall mindestens 10 cm tief arbeiten, was sehr viel Kraft braucht. Aber bei der Kreiselegge kannst Du nicht sagen, na gut, dann fahre ich eben langsamer, denn damit wird die Erde zu fein und die Gefahr von Verschlämmung und Erosion steigt! Ohne hydraulisches Hubgerüst wird es bei Dir nicht gehen, aber Du mußt selbst wissen, ob es sinnvoll ist, bei jedem Wendevorgang die Sämaschine mit dem Hukepack zu heben. Wenn Du unbedingt kombiniert fahren willst, solltest Du evtl. entweder eine Kurzkombination oder besser eine aufgesattelte Sämaschine ins Auge fassen. Hätte vielleicht Sinn, wenn Du in absehbarer Zeit sowieso einen stärkeren Traktor anschaffen willst, sonst wird das eher Krampf als Freude. Ich fahre jetzt selbst einen Steyr 9105A mit 3m Kuhn HRB 3003, Güttler Prismenwalze und aufgesattelter Accord DA, geht in jedem Gelände mit vollem Saatkasten (750 Liter) ohne Frontgewicht prima! Hoffe Dir geholfen zu haben, mfG Manke
03. Mai 2005, 10:58 einser
kombinierter anbau
ein bekannter von mir fährt mit einer 250er lely mit einem same condor (55ps) ohne allrad! - das schon einige jahre. was spricht dagegen, mit einem 8080er zu fahren, wenn die hydraulik es zulässt?
ähnliche Themen
- 1
blockschneider kuhn 1201
hallo! ich hab das problem bei meinem blockschneider (kuhn 1201) dass das messer ab der 2. Blockhälfte (beim herumschneiden) unten bis zu 30 cm nach innen zieht. natürlich schneidet es dann nicht ganz…
einser gefragt am 28. Apr. 2005, 07:44
- 0
kuhn 1201
hallo! ich hab das problem bei meinem blockschneider (kuhn 1201) dass das messer ab der 2. Blockhälfte (beim herumschneiden) unten bis zu 30 cm nach innen zieht. natürlich schneidet es dann nicht ganz…
einser gefragt am 27. Apr. 2005, 14:20
- 1
bvd blutprobe bei nutzviehmarkt
hallo ihr lieben kann mir bitte jemand verständlich erklären, warum bei einem kalb, welches am markttag 27 tage alt ist , die blutprobe schon daheim gemacht werden muss, bei einem kalb, das 28 tage al…
herbl gefragt am 27. Apr. 2005, 07:56
- 3
Kosten für Klauenpflege
Liebe Berufskollegen! Welcher Rinderhalter verrät mir, wieviel er beim Profiklauenpfleger für die Klauenpflege bezahlt. Ich würde gerne vergleichen, wieviel die professionellen Klauenpfleger so landau…
liebchen gefragt am 26. Apr. 2005, 22:24
- 0
SUCHE Praktikum im Bereich Gemüse-, Obst-, oder Weinbau
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Student der Agrarwissenschaften, Bakkalaureat Studium - BOKU, Wien. Da ich während des Studiums eine Pflichtpraxis absolvieren sollen, suche ich ein Praktikum im…
slaven gefragt am 26. Apr. 2005, 21:18
ähnliche Links