•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Können Schweinebauern vom Landwirtschaftsminister Hilfe erwarten ?

Können Schweinebauern vom Landwirtschaftsminister Hilfe erwarten ?

21. Jan. 2011, 20:29 dahans

Können Schweinebauern vom Landwirtschaftsminister Hilfe erwarten ?

Bei offenen Grenzen, kommt sicher aus Deutschland viel Schweinefleisch in unser Land,besonders wenns billiger ist ! Da müßte man sofort einen Einfuhrstopp machen,oder schaut man zu, wie unsere kleinstrukturierten Schweineerzeuger vor die Hunde gehen ! Das haben wir von der EU und den offenen Grenzen ! Obwohl wir teurer produzieren müssen,haben wir immer die deutschen Preise .Die Schweizer waren halt schlauer !

Antworten: 4

21. Jan. 2011, 20:49 tch

Können Schweinebauern vom Landwirtschaftsminister Hilfe erwarten ?

http://www.aiz.info/?id=2500,,,2028&cid=1083226&uid=1075827 Wäre auch dafür....Grenzen dicht für alle! Importe... tch

21. Jan. 2011, 21:54 Mick

Können Schweinebauern vom Landwirtschaftsminister Hilfe erwarten ?

Was willst Du da noch dicht machen? Das billige deutsche Svhweinefleisch ist doch schon längst da oder glaubst die Woche haben noch alle großen Schlachter/verarbeiter teures österr. Fleisch gekauft??? Bis auf wenige Ausnahmen weit gefehlt. Und je lauter einer schreit, er habe nur ö Schweine gekauft, desto weniger kannst es ihm glauben.

22. Jan. 2011, 08:31 vale

Können Schweinebauern vom Landwirtschaftsminister Hilfe erwarten ?

Hallo DAHANS Wenn wir nur Deutsche Preiße hätten,wir Österreicher haben im EU -Schweinepreißvergleich meistens den vorletzten Platz (Preißkorigiert) im ranking.Nachzusehen auf WWW.schweine.net EU-Schweinepreißvergleich PDF.2011.01.18

24. Jan. 2011, 10:57 sturmi

Können Schweinebauern vom Landwirtschaftsminister Hilfe erwarten ?

Jawohl, Niki hilft! 5-Punkte-Sofortprogramm für Schweinebauern! Punkt 1: Die AMA verstärkt ihre Marketingaktivitäten, besonders in Printmedien und mit City Lights! http://de.wikipedia.org/wiki/City-Light-Poster Punkt 2: Schulterschluss mit dem Lebensmittelhandel, damit in erster Linie österreichisches Schweinefleisch verarbeitet und angeboten werde. Spar nimmt jetzt auch für Verarbeitungsware (z.b. Wurst) heimisches Schweinefleisch. Punkt 3: Auf EU-Ebene Marktentlastungsmaßnahmen, wie die Private Lagerhaltung oder auch Exportsubventionen durchzusetzen. Punkt 4: Das Herkunfts-Sicherungssystem für den Schweinefleisch-Bereich "Sus " wird präsentiert. http://www.oefk.at/home/news/sus-herkunftssicherung-bei-schweinen-beginnt.html Punkt 5: Verstärkte Kontrollen seitens der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES). MfG Sturmi

ähnliche Themen

  • 0

    Mähdrescherkauf?

    Welches Druschsystem ist das beste? (Bruchkornanteil, Treibstoffverbrauch, Weizendrusch mit hohen Erträgen und auch für Maisdrusch). Claas Lexion, New Holland CX oder John Deere T-Serie?

    fadl gefragt am 22. Jan. 2011, 20:14

  • 0

    Josef Klaus

    Bundeskanzler Josef Klaus wäre am 15.August 2010 100 Jahre alt geworden. Ich vermisste auch nur eine einzige Zeile im Staatsfunk ORF zu dem Thema. Klaus war Landeshauptmann von Salzburg, Finanzministe…

    edde gefragt am 22. Jan. 2011, 19:59

  • 2

    Josef Klaus

    Bundeskanzler Josef Klaus wäre am 15.August 2010 100 Jahre alt geworden. Ich vermisste auch nur eine einzige Zeile im Staatsfunk ORF zu dem Thema. Klaus war Landeshauptmann von Salzburg, Finanzministe…

    edde gefragt am 22. Jan. 2011, 19:57

  • 7

    Ballenschneider

    Hallo zusammen! Habe vor, mir einen Rundballenzerteiler zu kaufen, weil die händische Vorlage vom ganzen Ballen doch manchmal recht mühsam ist! Das Gerät soll aber möglichst gering sein, da nur ein kl…

    torfer gefragt am 22. Jan. 2011, 19:42

  • 0

    Bürgeranwalt

    Hallo Finde es traurig das Bauern die 2010 keine Zahlungen erhalten haben sich an die Volkanwaltschaft wenden müssen um Öffentlich Vertreten zu werden! mfg benny1

    Benny1 gefragt am 22. Jan. 2011, 18:09

ähnliche Links