klima

07. Juli 2007, 12:23 petermoser

klima

Heute ist wieder nichts als wie von klima zum hören. dabei ist das bis jezt der kältaste juli seit was es messung gibt. Und es werden konzerts gemacht mit 100000 leute und das ist dan gut für das klima. Und der größte blödsin in die nachrichten wird gejamert das wegen den klima wandel das berg steigen viel mehr gefärlich worden ist. Solchane sorgen must einmal haben

Antworten: 3

07. Juli 2007, 12:47 biolix

klima

du hast keine ahnung, dafür in kanada 40 Grad und bei uns alles verkehrt... schau dir lieber "die unbequeme wahrheit"heut abend an... biolix p.s. und der juli ist ja schon aus...gelllll

09. Juli 2007, 12:08 Kri1

klima

@Richard Gier Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass man aus zwei oder drei Jahrzehnten irgendeinen größeren klimatologischen Trend herauslesen kann. 1) Herr Lindzen kann seinen Lebensunterhalt sicherlich vom Gehalt seiner Lehrtätigkeit am Massachusetts Institute of Technology (MIT) bestreiten. 2) An Inconvinient Truth beansprucht, ein Dokumentarfilm zu sein (den ähnlich freizügigen Umgang mit der Wahrheit kennt man ja schon von Michael Moore). Es geht hier eben nicht um Details. 3) Ihr Amerika-Hass in Ehren - was hat das mit unserem Problem zu tun? 4) Die Forderung nach einer Abschaffung der Fernreisen ist schwachsinnig, da viele Nationalparks und Naturschuzgebiete existenziell auf die Einnahmen durch den Tourismus angewiesen sind 5) Ähnliches Problem: Forderung der Förderung von Biotreibstoffen (Methanol und Biodiesel) - Folge: Abholzung des Regenwaldes zur Schaffung neuer Anbauflächen (die es in Europa nicht gibt). 7) Solarenergie ist entgegen anderslautenden Berichten in unseren Breiten höchst ineffizient - außerdem ist Silizium eine Rohstoff der wirklich sehr begrenzt ist. 8) Windkraft - um Schwankungen auszugleichen, müssen Speicher angelegt werden. Dieser gespeicherte Strom wird u.a. mit Kohlekraftwerken hergestellt. 9) Kyotoprotokoll - bringt der Umwelt nachweislich nix, außer Unmengen von Kosten. 10) Versiegen des Golfstroms: Umfragen ersetzen Fakten siehe http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,491943,00.html Beim Klimawandel ist wie bei allen Weltuntergangsszenarien - der Glaube ersetzt das Wissen (welches zur Zeit einfach nicht Vorhanden ist). Der grundsätzliche Pessimismus, der uns derzeit zu schaffen macht ist indes nicht eine Folge unserer Lebensumstände, sondern vielmehr eine selbstgefällige Wohlstandspose - oder wie es George Orwell einmal augedrückt hat: "Menschen mit leeren Bäuchen verzweifeln nicht am Universum - sie denken gar nicht daran." mfg PS: Hier noch einige Links: http://www.welt.de/wams_print/article755452/Hurra_wir_retten_die_Welt.html http://www.cicero.de/97.php?ress_id=1&item=1887

09. Juli 2007, 12:23 Kri1

klima

@Richard Gier Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass man aus zwei oder drei Jahrzehnten irgendeinen größeren klimatologischen Trend herauslesen kann. 1) Herr Lindzen kann seinen Lebensunterhalt sicherlich vom Gehalt seiner Lehrtätigkeit am Massachusetts Institute of Technology (MIT) bestreiten. 2) An Inconvinient Truth beansprucht, ein Dokumentarfilm zu sein (den ähnlich freizügigen Umgang mit der Wahrheit kennt man ja schon von Michael Moore). Es geht hier eben nicht um Details. 3) Ihr Amerika-Hass in Ehren - was hat das mit unserem Problem zu tun? 4) Die Forderung nach einer Abschaffung der Fernreisen ist schwachsinnig, da viele Nationalparks und Naturschuzgebiete existenziell auf die Einnahmen durch den Tourismus angewiesen sind 5) Ähnliches Problem: Forderung der Förderung von Biotreibstoffen (Methanol und Biodiesel) - Folge: Abholzung des Regenwaldes zur Schaffung neuer Anbauflächen (die es in Europa nicht gibt). 7) Solarenergie ist entgegen anderslautenden Berichten in unseren Breiten höchst ineffizient - außerdem ist Silizium ein Rohstoff, der wirklich sehr begrenzt ist. 8) Windkraft - um Schwankungen auszugleichen, müssen Speicher angelegt werden. Dieser gespeicherte Strom wird u.a. mit Kohlekraftwerken hergestellt. 9) Kyotoprotokoll - bringt der Umwelt nachweislich nix, außer Unmengen von Kosten. 10) Versiegen des Golfstroms: Umfragen ersetzen Fakten siehe http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,491943,00.html Beim Klimawandel ist wie bei allen Weltuntergangsszenarien - der Glaube ersetzt das Wissen (welches zur Zeit einfach nicht Vorhanden ist). Der grundsätzliche Pessimismus, der uns derzeit zu schaffen macht ist indes nicht eine Folge unserer Lebensumstände, sondern vielmehr eine selbstgefällige Wohlstandspose - oder wie es George Orwell einmal augedrückt hat: "Menschen mit leeren Bäuchen verzweifeln nicht am Universum - sie denken gar nicht daran." mfg PS: Hier noch einige Links: http://www.welt.de/wams_print/article755452/Hurra_wir_retten_die_Welt.html http://www.cicero.de/97.php?ress_id=1&item=1887

ähnliche Themen

  • 0

    MF 362 A

    Hallo, Hat einer Erfahrung mit Strassenprofil auf der Vorderachse eines MF 362 A. Mfg Bernd.

    petersen90 gefragt am 08. Juli 2007, 08:10

  • 0

    MF 362 A

    Hallo, Hat einer Erfahrung mit Strassenprofil auf der Vorderachse eines MF 362 A. Mfg Bernd.

    petersen90 gefragt am 08. Juli 2007, 08:09

  • 1

    Bericht im FL über Zellzahlproblem

    Wenn man diese Anweisungen im Bericht durchführen täte, dann könnten wir die Zeit nur mehr im Stall bzw. Melkkammer oder Melkstand verbringen. Da reden uns die selbsternannten Experten ein, wie wir wa…

    815 gefragt am 08. Juli 2007, 08:05

  • 2

    Milch Lieferboykott rückt immer näher!!!

    BDM stimmt über zukünftigen Kurs des Verbandes ab. Am kommenden Samstag wollen BDM-Mitglieder über den zukünftigen Kurs ihres Verbandes entscheiden. Die Abstimmung findet im Anschluss an ein Milchsymp…

    LKR gefragt am 08. Juli 2007, 07:14

  • 0

    Milch Lieferboykott

    BDM stimmt über zukünftigen Kurs des Verbandes ab. Am kommenden Samstag wollen BDM-Mitglieder über den zukünftigen Kurs ihres Verbandes entscheiden. Die Abstimmung findet im Anschluss an ein Milchsymp…

    LKR gefragt am 08. Juli 2007, 07:12

ähnliche Links