kleiner Rindermastbetrieb

27. Aug. 2011, 20:03 schnoppl

kleiner Rindermastbetrieb

Liebes Forum, meine Situation, ich habe einen kleinen Rindermastbetrieb von meinen Eltern übernommen. Klein heißt, wir haben derzeit 8 Stück, gemischt Kalbinen, Stiere und Ochsen zum Masten. Derzeit alles Anbindehaltung und jeden Tag einiges an Arbeit. Da ich Vollzeit berufstätig bin aber nebenbei gerne den Betrieb weiterführen möchte, suche ich nach Möglichkeiten den Betrieb einfach, mit weniger Zeitaufwand zu führen. Als Futter verwende ich Grassilage in Ballenform und Heu. Im Sommer teilweise auch Gras. Vom wirtschaftlichen Gedanken her, werde ich in Zukunft nur mehr Stiere masten. Umstellen auf Laufboxen, Altbaustall, möchte ich mir selber bauen. Vorschläge? Ideen? Habt ihr weitere Ideen, um mein Hobby etwas wirtschaftlicher und einfacher bewältigen zu können? danke für Eure Ratschläge. LG

Antworten: 4

27. Aug. 2011, 23:51 Mikuneuling

kleiner Rindermastbetrieb

hallo, Ich habe zwar selbst keine, aber wie ich hier immer lese geht nur mit grassilo keine Stiernast. Ausgenommen mit viel KF. Kann dir leider keine erfahrungen oder Tipps geben, nur "leseerfahrung"

28. Aug. 2011, 09:15 orchkatzl

kleiner Rindermastbetrieb

warum tust du dir das an wenn ich einen vollzeitjop habe dann mäste ich doch nicht stiere überhaupt wenn es sich um nur 8 handelt. verpachte es und bleib bei dem jop Aber es ist super wenn man(n) sei schwerverdientes geld in eine Hoppylandwirtschaft steckt Das hat mit Landwirtschaft wenig zu tun!!!

28. Aug. 2011, 11:48 Steira

kleiner Rindermastbetrieb

Hallo, Ich habe selber auch ein Viehbetrieb mit 25 Stück und noch sa. 120 Schweinen dazu, gehe aber auch Vollzeit arbeiten! Deine Situation ist nicht gerade die beste, ich würde auf jedenfall mal Boxen machen für die Stiere! Ich selber habe das meiste Vieh(Mutterkuhhaltung) den ganzen Tag auf der Weide, die Kälber haben einen eigenen Auslauf, und die größeren Stiere sind angehängt! Werde wahrscheinlich aber in Zukunft nur mehr Mutterkühe halten und die Stierkälber verkaufen, da diese 2-5 Stück die ich immer habe nicht wirklich rentabel sind! Bei 8 Stück ist es echt fragwürdig ob da das Hobby doch nicht zu teuer wird! Ich würde mir da mal Gedanken drüber machen! PS: Stiermast ohne Maissilage geht schon, aber es dauert halt sehr lange bis sie wirklich zu verkaufen sind! MFG A STEIRA

28. Aug. 2011, 12:36 stefan_k1

kleiner Rindermastbetrieb

Also ich verstehe Schnoppl voll und ganz ich habe selbst auch nur 8 stk. Rinder in der Mutterkuhhaltung und brauche das auch als Ausgleich zu meinem Job. Vom draufzahlen in dieser Größe kann hier wirklich keine Rede sein. Ich glaube erfolgreich ist man nur dann, wenn man die Arbeit mit Liebe und Begeisterung macht und da spielt die Betriebsgröße nur eine untergeordnete Rolle. Ich finde man sollte Schnoppl nicht von seinem Hobby abhalten sondern eher Unterstützen. Wünsche Ihm also viel Spaß und Erfolg!!

ähnliche Themen

  • 2

    Heimat bist du grosser Söchter

    Ich möchte aus aktuellem Anlass nochmals die köstlichen Forumsbeiträge zu obigem Eintrag von norps am 09.07.2011 in Erinnerung rufen. Um das Geld, das ihr Ehemann und Lobbyist, der Herr Graf (!?!), de…

    bionix gefragt am 28. Aug. 2011, 19:42

  • 0

    Was zahlt ihr fürs Pressen

    Hallo, wollte mal fragen was bezahlt ihr fürs Stroh bzw. Heu pressen bei euch heuer so, bei Ballendurchmesser ca. 130cm? Damit ich einen anhaltspunkt habe. Danke euch

    Profi26 gefragt am 28. Aug. 2011, 18:38

  • 0

    Technische Daten Reform Muli 140

    Hat jemand zufällig die technischen Daten zu einem Reform Muli 140 bei der Hand? Speziell zum Ladewagen und Düngerstreueraufbau. Habe irgendwie per Google nichts gefunden. Danke

    Mikuneuling gefragt am 28. Aug. 2011, 17:59

  • 1

    Kalkung zu Zuckerrübe auch im Frühjahr möglich?

    Hallo, habe vor wenigen Tagen die Düngeempfehlung für die Zuckerrübe erhalten. Aufgrund Zeitmangels heuer nach der Weizenernte habe ich auf die Kalkung verzichtet. Jetzt sind aber als Düngeempfehung 2…

    hkamptner gefragt am 28. Aug. 2011, 16:57

  • 0

    Traktorkabine

    Schönen guten Tag Kann mir jemand sagen wo es Kabinen von Walter Mauser gibt, oder wer Traktoren ausschlachtet wo solche Kabinen oben waren. Danke im Voraus

    martin66 gefragt am 28. Aug. 2011, 13:35

ähnliche Links