Klauenfäule

13. Mai 2007, 20:51 froantz

Klauenfäule

Wir haben am Betrieb (Laufstall) drei Kühe mit akuter Klauenfäule. Bin auf der Suche nach Tipps und erfolgreiche Behandlungsmethoden. Vielen Dank Franz Rammer

Antworten: 3

13. Mai 2007, 21:33 petermoser

Klauenfäule

4 wochen an binden und orndlich ein streuen das sie trocken bleiben

14. Mai 2007, 06:04 hulekvet

Klauenfäule

Fäule ist immer ein hygienisches Problem - die Kühe sind zu viel im Dreck. Anaerobe Bakterien (wachsen optimal ohne Sauerstoff) werken unter der Dreckschicht an den Klauen... also: Laufflächen rein halten, Liegeboxen pflegen (beim Liegen trocknen die Klauen) und den "Damen" 2x pro Woche gründlich die Klauen waschen. Bei der Klauenpflege funktionell schneiden (Trachten hoch lassen, Zwischenklauenspalt frei schneiden und loses Horn glatt wegschneiden) LG Michael Hulek

02. Juni 2007, 12:58 ischschahdog

Klauenfäule

Es gibt Sulfur und Graphites, beides Homöopatische Mittel, die recht gut anschlagen. Kannste in Tropfenform in einer Apotheke bestellen und mit ner Minispritze ohne Nadel, logisch,ins Maul tun. Nach etwa 5 Tagen müßte eine zarte Besserung eintreten. Solltest die Tiere auf trockenen Untergrund stellen. Was sagte denn der Tierarzt??? Bitte schreib mir zurück. Ich mache sehr viel bei meinen Tieren mit Homöopatie, trotzdem ersetzt das keinen Klauenpfleger. Was sagt denn der dazu?? Gibst du rauhfutter? oder schlempe? Silo?

ähnliche Themen

  • 3

    Kleegras ab Feld.

    Hallo!!! Was kann man pro Ha. Kleegras ab Feld für den 1.Schnitt verlangen? Habe leider keine Ahnung was da ein vernünftiger Preis währe. Bin in Niederösterreich Bezirk Gmünd zu Hause. Bitte um euere …

    profi4100 gefragt am 14. Mai 2007, 20:44

  • 0

    Stihl-Die beste Marke

    Ich finde Stihl ist die beste Marke!

    Zurndorf gefragt am 14. Mai 2007, 20:24

  • 0

    Stihl-Die beste Marke

    Ich finde Stihl ist die beste Marke!

    Zurndorf gefragt am 14. Mai 2007, 20:24

  • 0

    Mähwerk

    Hallo! Ich möchte von Euch wissen was Ihr von BCS Mähwerken haltet!! Ich habe einen 45 Ps Traktor und würde mich für ein 1, 80 m Scheibenmähwerk interessieren!! Gebt mir bitte auch Auskunft über den A…

    honns31 gefragt am 14. Mai 2007, 16:29

  • 3

    Haltung von Kälbern

    Grundsätzlich ist in den ersten acht Wochen Einzelhaltung erlaubt. Über acht Wochen alte Kälber sind in Gruppen zu halten, außer es sind am Betrieb weniger als sechs Kälber. Einzelboxen bieten Vorteil…

    Stiafuadara gefragt am 14. Mai 2007, 14:55

ähnliche Links