Klasse T bei einem Lohnunternehmen ausreichend?

31. März 2018, 22:19 AL1998

Klasse T bei einem Lohnunternehmen ausreichend?

Hallo zusammen Ich hätte da mal eine Frage: Da ich schon länger mit dem Gedanken spiele nebenbei zu meinem Hauptberuf etwas zu arbeiten, kam ich auf den Gedanken mich einmal in einem Lohnunternehmen als Fahrer zu bewerben (also Mähen, Anhänger fahren und all die Arbeiten die Anfallen) Ich besitze die Führerscheinklasse T und bin momentan 20 Jahre alt und auch natürlich mit dem Auto mobil Nun habe ich schon öfters gehört, dass im Gewerbe der C/CE Führerschein erwartet und erforderlich wäre Ich bin nun unschlüssig was überhaupst genau Sache ist und dachte daran einen Beitrag zu schreiben Wäre echt top von euch wenn mir das jemand einmal erklären und beschreiben könnte was wahr ist Im Lohnunternehmen zu arbeiten wäre für mich echt nebenbei eine coole Sache Davon träume ich schon länger und wäre wie ein Hobby zum Beruf und als ausgleich zu meinem Hauptberuf Also ich Bedanke mich im Vorraus und wünsche allen frohe Ostern

Antworten: 7

31. März 2018, 22:34 macgy

Klasse T bei einem Lohnunternehmen ausreichend?

Du weisst aber schon, dass du hier in einem österreichischen Forum bist Bei uns gibt es keinen T Schein Ist T der T rinkerschein, oder wozu braucht man den ?

01. Apr. 2018, 07:33 AL1998

Klasse T bei einem Lohnunternehmen ausreichend?

Ja sry ich habe nicht drangedacht Hier im Forum wird ja bestimmt der eine oder andere von Deutschland sein Also den T Führerschein den kann man mit 16 Jahren machen Es ist im Prinzip der große Traktorführerschein Der kleine wäre der L Führerschein welcher im Auto mitinbegriffen ist Unter 18 darf man soweit ich noch in Erinnerung habe 40 km/h und ab 18 Jahren 60 km/h beim T-Führerschein fahren Obwohl dies der große Traktorführerschein ist habe ich gehört, dass im Gewerbe der Lastwagenführerschein erwartet wird Mittlerweile gibt es auch so manche rießen Traktoren die so und so gleich den Lastwagenführerscheim erwarten

01. Apr. 2018, 19:41 macgy

Klasse T bei einem Lohnunternehmen ausreichend?

Also in A darf man mit 16 den F Schein machen, wenn man aus einem aktiven lw.Betrieb kommt Dann darf man damit sofort mit voller Kanne auf die Strasse mit dem Trecker plus Hänger / Traktor ohne Praxis und 50 km/h "glühen" Vom "anhalten" wissen die wenigsten 16 jährigen aber nicht Bescheid mit ihren 40 Tonnern Im Gewerbe bzw NICHT lw Betrieb, ist es erst ab 18 J möglich LKW bzw so Treckergespanne zu fahren. Der F Schein ( Traktoren plus Anhänger max 18 mt Länge ) ist dann im C Schein enthalten Also.. Als Nichtlandwirtssohn / tochter, gibt es den Schein erst mit 18 Jahren Für das Gewerbe benötigt man allerdings die Zusatzausbildung zum Berufskraftfahrer ( selbst bezahlen natürlich...ca 1500 € extra zum C Schein )

02. Apr. 2018, 19:27 Unbekannt

Klasse T bei einem Lohnunternehmen ausreichend?

Was hat das damit zu tun ob man aus einem landwirtschaftlichen Betrieb kommt oder nicht? Wenn man 16 ist darf man den F Schein machen und damit 40tonnen mit 50km/h fahren (was ich ohnehin bedenklich finde). Und neu ab 2018 für A darf man nun auch 60km/h fahren - natürlich nur mit C (Schlepper allein) oder E zu C (das ganze Gespann) Wie es im Gewerbe genau aussieht weiß ich nicht.

02. Apr. 2018, 19:44 FraFra

Klasse T bei einem Lohnunternehmen ausreichend?

frag doch bei deinen lohnunternehmen deiner wahl was die für eine fürescheinklasse haben wollen ist ja ganz anders als in österreich .... die gewerblichen haben hier ihre 50er zugmaschinen auf 40 runtertypisiert damit sie nicht fahrtenschreiberpflichtig werden... ich sehe die "fahranfänger" mit 40to und überladen sehr kritisch....

03. Apr. 2018, 18:34 pluto.

Klasse T bei einem Lohnunternehmen ausreichend?

Nicht wenige LU werden den CE-Schein zur Voraussetzung machen. Der "T" gilt nämlich nur bei Tätigkeiten für die Landwirtschaft (silieren, Gülle fahren, usw.). Macht das LU mit einem Traktorgespann auch Erdtransporte, gilt der "T" nicht. Hört sich zwar unlogisch an, ist aber so.

03. Apr. 2018, 19:15 jfs

Klasse T bei einem Lohnunternehmen ausreichend?

...aber nicht viel weniger bei den "alten Hasen" unter den Traktorpiloten. Auch manche ältere, erfahrene Fahrer wissen nicht was Masse und Geschwindigkeit so alles anstellen können. Die alte Weisheit das sich der größte Unsicherheitsfaktor zwischen Lenkrad und Fahrersitz befindet, ist immer noch gültig.

ähnliche Themen

  • 0

    Hühnermist

    hat jemand erfahrung mit hühnermist am grünland

    georg.r gefragt am 01. Apr. 2018, 21:49

  • 1

    Güllegrube

    Hallo, da wir vorhaben einen neuen Mutterkuh und Rindermaststall bauen, bauen wir eine rechteckige Güllegrube ( weil sie anders nicht platz hat). Ich wollte wissen ob man eine rechteckige Güllegrube m…

    Fabian gefragt am 01. Apr. 2018, 21:32

  • 0

    Meisterschule in Vollzeit machen ?

    Guten Tag, Ich wollte mal fragen ob jemand einen kompaktmeisterkurs besucht Bzw. Besuxht hat. Wäre dieser zu empfehlen oder doch lieber über die beiden Winter zu machen? Welche Schulen bieten so einen…

    Markus gefragt am 01. Apr. 2018, 17:12

  • 2

    Meisterschule in Vollzeit machen ?

    Guten Tag, Ich wollte mal fragen ob jemand einen kompaktmeisterkurs besucht Bzw. Besuxht hat. Wäre dieser zu empfehlen oder doch lieber über die beiden Winter zu machen? Welche Schulen bieten so einen…

    Markus gefragt am 01. Apr. 2018, 17:09

  • 0

    selbstfahrende arbeitsbühne

    hallo, mich würde interresieren welch erfahrungen ihr mit selbstfahrenden arbeitsbühnen im obstbau habt?

    birne gefragt am 01. Apr. 2018, 11:26

ähnliche Links