- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kippmulde
Kippmulde
24. Okt. 2006, 16:29 Johnnyfahrer
Kippmulde
Wir wollen uns eine Kippmulde der Firma Rosensteiner (Samurai mit 2,2m Arbeitsbreite) oder eine Brantner (Arbeitsbreite 2,1m)zulegen. Kann mir jemand Auskunft, über die Stabilität bzw. Langlebigkeit dieser Mulden geben? Die Mulde wird hauptsächlich zum Ausmisten, Schneeräumen, Planieren und Holztransport genutzt. mfg Johnnyfahrer
Antworten: 2
24. Okt. 2006, 20:23 semi89
Kippmulde
Wir besitzen selbst 2 Mulden der Firma Rosensteiner (HK 2000 mit 2m AB Bj. 1992 und seit Herbst des Vorjahres eine Samurai mit 2,2m AB) natürlich sind beide Doppelwirkend einzige Reparatur bis jetzt ist vor dem Winter noch eine neue Schürfleiste aufzuschweissen (bei der alten) Zur Stabilität usw. kann ich nur sagen, dass es mit Sicherheit keine Durchdachtere gibt, dafür spricht aber auch der Preis (ist aber nicht viel um) Aber das sollte bei dir ja keine Rolle spielen, denn du willst Sie wie du beschrieben hast viel einsetzen Würde dir eine DW Samurai mit Bordwandschwenkvorrichtung und Aufsatzstehern empfehlen Ein großer Vorteil ist, dass diese keinen Unterbodenschutz hat und deswegen fast keine Schmutzablagerung möglich ist und außerdem bei Planierarbeiten nicht mehr weg zu denken, da man dadurch auch leichter "ziehen" kann Zu den Brandtner Mulden kann ich nur sagen, dass gerne am Anbaubock die Gabeln abbrechen! Mit dem Stichwort "Rosensteiner", da findest du einige sehr interessante Beiträge MFG Semi89 Schau doch mal in mein Tagebuch, ich stell dir einige Fotos rein, kannst mich auch gerne anrufen, 0676/6853308
24. Okt. 2006, 20:49 buchberg
Kippmulde
Schau mal under folgender Homepage nach.(http://www.hirtenlehner.co.at/) Unter (Eigene Erzeugnisse, Kipptransporter) Es gibt nichts besseres. Habe selbst eine, glaube seit 10 Jahren, mit 2m Breite. Kostet jetzt ca: € 1500.- Nicht billig, aber hast du fast ewig.
ähnliche Themen
- 0
Heuheizung mit Pellets
Hat jemand Erfahrung mit dem Verheizen von Heupellets? Gibt es wo eine Anlage zum Besichtigen? LG Hermann
ehoe11 gefragt am 25. Okt. 2006, 13:47
- 0
Fendt 307/8/9 ci
Ist er sein geld Wert ,und gibt es Probleme??Getriebe.
anna1608 gefragt am 25. Okt. 2006, 13:27
- 3
Lastschaltung Steyr 8130? Problem!
Hallo. Habe seit kurzem einen Steyr 8130 BJ 1993 SK2. Nun ist plötzlich die Lastschaltung ausgefallen. Getriebe ist mometan in die grosse Gruppe geschaltet. Fahren geht problemlos, aber ich kann nicht…
Gadet gefragt am 24. Okt. 2006, 21:05
- 0
Ölpresse für Sonnenblumen und Raps
Ich bin im Begriff eine Ölpresse zu kaufen und hätte gerne etliche Erfahrungen und Meinungen dazu gehört.
robert16 gefragt am 24. Okt. 2006, 20:00
- 0
Suche dringend Frontlader
Suche dringend einen günstigen Frontlader mit Konsole für meinen Fiat 566 Bj.86 Bilder bitte an meine Email michael.f@inode.at Bitte alles anbieten Danke und LG
NewH gefragt am 24. Okt. 2006, 18:36
ähnliche Links