- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kehrmaschine
Kehrmaschine
20. Aug. 2017, 20:35 steyr360
Kehrmaschine
Hallo Was für Handkehrmaschine verwendet ihr für euren Betrieb?Zum schieben oder Akku betriebene?Einsatzgebiet Garagereinigung und garagenvorplatzreinigung. Mfg Christian
Antworten: 3
20. Aug. 2017, 20:47 mittermuehl
Kehrmaschine
Einen sehr breiten Besen....
17. Okt. 2017, 05:33 simon.s
Kehrmaschine
Hallo Steyr, ich persönlich nutze eine Hankehrmaschine ohne Akku. So habe ich kenerlei Aufwand mit dem Laden und so. Hängt aber natürlich von deinen Ansprüchen ab und der zu reinigenden Fläche. In der Regel sind Akku-betriebene Maschinen natürlich besser, da man auch rückwärts und sehr langsam arbeiten kann. Ich habe die Kärcher KM 70/20 mit zwei Seitenbürsten. Habe mich da auf die Bewertung von kehrmaschine-test24.de verlassen und bin wirklich zufrieden. Kann also nur empfehlen, dass du dich dort oder auf anderen vergleichbaren Seiten informierst vorm Kauf. Gruß Simon
17. Okt. 2017, 05:36 simon.s
Kehrmaschine
Hallo Steyr, ich persönlich nutze eine Hankehrmaschine ohne Akku. So habe ich kenerlei Aufwand mit dem Laden und so. Hängt aber natürlich von deinen Ansprüchen ab und der zu reinigenden Fläche. In der Regel sind Akku-betriebene Maschinen natürlich besser, da man auch rückwärts und sehr langsam arbeiten kann. Ich habe die Kärcher KM 70/20 mit zwei Seitenbürsten. Habe mich da auf die Bewertung von kehrmaschine-test24.de verlassen und bin wirklich zufrieden. Kann also nur empfehlen, dass du dich dort oder auf anderen vergleichbaren Seiten informierst vorm Kauf. Gruß Simon
ähnliche Themen
- 4
Kürbiskerne Ausgewachsen
Servus Forumskollegen! Habe Heute 3 Kürbisse zur Probe geöffnet um die Reife und die Kernzahl zu wissen! Dann waren bei einem Kürbis extrem Große Kerne drinnen die Teilweise anfingen zu Keimen! Kann m…
LaLi gefragt am 21. Aug. 2017, 19:37
- 3
Steyr 8130 SK2 - EHR bzw. Hubwerk ruckelt - Lagesensor???
Hallo an die Runde. Habe folgendes Problem. Wenn wir das Hubwerk mittels Drehrad auf und ab bewegen möchten fängt das Hubwerk zum "Ruckeln" an. Es fährt also nicht direkt auf die Position und bleibt d…
Josef gefragt am 21. Aug. 2017, 16:57
- 0
Lindner 74 .... 74ep
Hallo Zusammen Welche Unterschiede sind vom Lindner 74 auf 74ep? Lg Sepp
rbcecker gefragt am 21. Aug. 2017, 14:48
- 0
Lindner 74.... 74ep
Hallo Zusammen Welche Unterschiede sind vom Lindner 74 auf 74ep? Lg Sepp
rbcecker gefragt am 21. Aug. 2017, 14:36
- 0
Steyr 190 Hydraulik
Hallo! Ich habe meinen Steyr 190 restauriert und nun ein Problem mit dem hydraulischen Hubwerk. Neben dem Steuerhebel für das Hubwerk sind Zahlen von 1-10 (10-Hubwerk ganz gesenkt). Nun zu meinem Prob…
Kevin.K gefragt am 21. Aug. 2017, 12:38
ähnliche Links