- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kaufempfehlung / Diskussion Mc Cormick X60
Kaufempfehlung / Diskussion Mc Cormick X60
07. Dez. 2011, 11:07 Unknown User
Kaufempfehlung / Diskussion Mc Cormick X60
Hallo! Bin neu hier im Forum und da ich über die Suche nicht wirklich fündig geworden bin, möchte ich einen neuen Beitrag erstellen. Ich möchte mir bis spätestens Frühjahr/2012 einen neuen bzw. (guten) gebrauchten Traktor zulegen. Die Leistungsklasse dabei sollte so um die 100 PS liegen. Der Traktor wäre auch dann auch der mit dem meisten jährl. Betriebsstunden -> Allround- Traktor Acker, Wiesen, Wald Arbeiten (derzeit 30ha) Ich setze ihn auch sehr viel für Frontmähwerk- Arbeiten ein, also sollte er auch für Vorderachslasten ausgelegt sein / bzw. stabil sein -> JD "Rahmenbauweise" =) Wir liebäuglen zwischenzeitlich immer wieder mit der neuen Mc Cormick Serie X60. Genauer gesagt dem X60.30 Ist preislich sehr interessant. Leider sind diese noch sehr wenig im Einsatz (glaub ich) daher konnte ich noch keinen finden der mir wirklich praxistaugliche Erfahrungen schildern konnte. Soweit ich weiß ist die Serie eine völlige Neuentwicklung oder sind die Modelle doch wieder nur von Landini abgekupfert? Leistung dürfte ja nicht so schlecht sein, da ein Perkins Motor verbaut ist. (Der X60.30 hat noch keinen Common Rail - gibts erst ab X60.50) Aber wie siehts mit Getriebe, EHR, etc... aus? Das Hubwerk hinten kommt mir irgendwie ein bisschen mickrig vor... Kabine find ich super, Bedienelemente sind auch ganz in Ordnung. Ist diese Serie sehr anfällig für mehrere/längere Werkstattaufenthalte? Wie siehts mit Ersatzteil Preisen, Verfügbarkeit aus? Ich hab seit Mitte des Jahres einen Mc Cormick Vertragshändler bzw. Werkstatt nur 1 KM von mir entfernt... 2 KM eine JD Werkstatt und 3 KM eine MF Werkstatt... Wer die Wahl hat , hat die Qual =) Bin gespannt auf eure Meinungen, Tipps, Erfahrungen! Vielend Dank!
Antworten: 7
07. Dez. 2011, 11:37 Rochl
Kaufempfehlung / Diskussion Mc Cormick X60
Hallo! Schau dir mal die neuen MF 5400 Serie an wär auch eine gute Wahl!
07. Dez. 2011, 12:21 stelzi1
Kaufempfehlung / Diskussion Mc Cormick X60
Servus Und wie währe es mit diesen traktor Frontzapfwelle währe kein problem zum aufbauen https://www.landwirt.com/gebrauchte,797950,Steyr-9094.html
07. Dez. 2011, 12:24 waldorf
Kaufempfehlung / Diskussion Mc Cormick X60
Mc Cormick ist baugleich mit Landini, in meiner Umgebung gibts beide kaum, kann dir daher auch nicht mit Erfahrungen helfen. Aber preislich sicher eine Alternative zu relativ teuren Gebrauchten
07. Dez. 2011, 16:21 Preuner
Kaufempfehlung / Diskussion Mc Cormick X60
Hab mir im Frühjahr den C80L gekauft hat auch die 1104 Perkins Maschine 4ZY mit 4,4l Hubraum allerdings nur Saugmotor 75 Ps Neupreis 30 000€ Der motor ist vom Drehzahlband der absolute Hammer Die Austattung ist für meine Zwecke ausreichend. Hydraulik mit 64l Min Leistung die Hubkraft ist sehr gut mfg Preuner
07. Dez. 2011, 16:36 PEJO
Kaufempfehlung / Diskussion Mc Cormick X60
Wenns um einen Haupttraktor geht und Grünland ein Thema ist würde ich an deiner Stelle zu MF tendieren der JD wäre mir zu Schwer und der MCCormick ist für mich bestenfalls ein 2. Traktor
11. Dez. 2011, 16:20 fergie30
Kaufempfehlung / Diskussion Mc Cormick X60
Hello!! Also ich will dir sagen das du dir den Massey Ferguson 5400 Serie mal genau unter die Lupe nimmst! Er hat ein Flottes Aussehn und die Freisichthaube für deinen Zweck mit Frontmähwerk ausgezeichnet! Aßerdem ist das Dyna 4 Getriebe in dieser PS Klasse einzigartig!! Aber nicht das du jetzt glaubst ich will dir die anderen schlecht machen!! Würd mich freun wenn du hören lässt für welchen du dich entschieden hast!! MFG Alex
07. Feb. 2012, 11:52 MAIS76
Kaufempfehlung / Diskussion Mc Cormick X60
Find den MF auch super von ausesn, leider musste bei einenm Probetag am Betrieb feststellen das der MF hinten an der Hydraulick viel zu eng gebaut ist für mich,
ähnliche Themen
- 0
Hoflader
Welcher Hoflader hat das beste Preis-Leistungsverhältnis? Brauche einen hauptsächlich zum Ausmisten.
Eichkatze gefragt am 08. Dez. 2011, 10:46
- 3
Stier belastet Kniegelenk vorn nicht
Hallo Kollegen! Ich habe einen Stier mit ca. 500kg auf Spalten, dessen linkes vorderes Kniegelenk geschwollen ist. Er belastet es nicht, jedoch frisst er normal. Auf deutsch gesagt, "hatscht er recht"…
kuhlinarrisch gefragt am 08. Dez. 2011, 10:44
- 2
Minibagger Neuson 3503 RD??
Hallo Kollegen Ein Freund von mir möchte sich einen gebrauchten Neuson 3503 RD Bj.2002 kaufen,da bei uns in der Nähe hier keine solche Maschine läuft möchte ich euch fragen ob jemand Erfahrung mit die…
Sarner gefragt am 08. Dez. 2011, 10:28
- 0
Pöttinger Servo 35 plus mit Streifenkörper
Was haltet ihr von diesem Pflug . Welche Alternativen gibt es?
robert16 gefragt am 08. Dez. 2011, 09:21
- 2
Regent Pflüge
Moin auch Bei euch in AT gibs soviele Regent Pflüge.Die sehen stabil aus. Wir kennen die hier garnicht. Wer stellt die her? Sind die zu gebrauchen? Hier ist Bedarf für 200 cm Volldrehpflüge ......... …
Paul10 gefragt am 08. Dez. 2011, 08:42
ähnliche Links