- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kauf von Kreiselschwader
Kauf von Kreiselschwader
14. Sept. 2020, 13:27 Simon M.2119
Kauf von Kreiselschwader
Hallo alle zusammen! Möchte mir einen Kreiselschwader kaufen mit einem budget bis 1000€. Kann mir jemand Marken empfehlen oder sagen auf was es beim Kauf von einem Schwader ankommt? Danke im voraus!
Antworten: 10
14. Sept. 2020, 13:40 mittermuehl
Kauf von Kreiselschwader
Bei unter 1000€? Das Angebot wird überschaubar sein. Da muß man daruf achten das er keine Leiche ist... Schweißnähte ansehen. Es kann auch leicht mal ein verriebenes Lager geben. Oder Teile haben zuviel Spiel. Schaun ob sich alles so bewegt wie es soll Zinken sind egal... die kann man nachkaufen.
14. Sept. 2020, 13:41 jakob.r1
Kauf von Kreiselschwader
Grüß Dich Simon, wenn Du bei Deinem Bugdet nicht eine Null vergessen hast, dann ist eigentlich nur ein ausgelutschtes Gerät möglich, bei dem der Besitzer die nächste Reparatur für nicht mehr sinnvoll erachtet. Kauf da in Deiner Nähe ein, damit nicht auch noch Transportkosten dazukommen. Beste Grüße Jakob
14. Sept. 2020, 13:44 Simon
Kauf von Kreiselschwader
Dankeschön für die ehrlichen antworten dass es in diesem Preissegment eher wenig bis nichts gutes gibt. In welchen preissegment könnte man sonst noch gutes finden wenn man mit dem schwader 1 mal im jahr 20ha stroh wenden will?
14. Sept. 2020, 13:58 textad4091
Kauf von Kreiselschwader
Wir haben vor nunmehr 10 Jahren für einen nach wie vor im Einsatz befindlichen Schwader mit 3,9m Arbeitsbreite mit Tastrad 2000 Euro ausgegeben, Baujahr 2003. Einsatz: Grünland- Silo und Heu. Die Suche danach war aber recht lang und es war ein Gelegenheits- und Glücksfall, der noch dazu in der Nähe war. Warum das Gerät damals relativ günstig war, konnten wir nicht wirklich nachvollziehen- Qualität passt und Ersatzteilversorgung auch. Also Preismäßig kann bei der regelmäßig suchen und finden- Taktik einiges möglich sein, bei 1000 Euro sehe ich aber eher schwarz ...
14. Sept. 2020, 14:09 Simon
Kauf von Kreiselschwader
Dankeschön
14. Sept. 2020, 16:02 mittermuehl
Kauf von Kreiselschwader
Ich würde so an 3500€ denken. Oder man hat wirklich Glück.... Aber bei 1000€ Gerät wirst du bei 20ha Stroh nicht sehr glücklich. Ich mache so 5 ha Heu auf einem Schlag. Da kommt man mit so einem Teil zurecht. Zur Not hab ich noch einnen Heublitz.... Aber das ist wirklich sehr Schmalspur...
14. Sept. 2020, 16:32 karl.p
Kauf von Kreiselschwader
Hallo. für Deinen Einsatz, wie Du schreibst, würde der Schwader hier reichen, und ein Tastrad, so wie ich sehe, hat er auch !
15. Sept. 2020, 11:46 textad4091
Kauf von Kreiselschwader
Kurzer Gedankennachtrag: "Ein mal im Jahr 20ha Stroh wenden" heißt dann auch, dass das Gerät in dieser Zeit wirklich funktionieren MUSS ...
15. Sept. 2020, 12:03 xaver75
Kauf von Kreiselschwader
Mir wäre der verlinkte auch etwas zu riskant, bei dem Preis ist das erste gebrechen ein wirtschaftlicher Totalschaden, kaufst dann wieder so einen billigen, hast wieder so ein Teil, wo die Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Ich schreibe aus Erfahrung, …… hab momentan einen Wurmschwader und suche was kleineres dazu für etwas Heu und ev. Strohumdrehen, mein 40 Jahre alter war fertig, hab dann aus der Verwandtschaft einen 322 U für 800,- gekauft (der war nicht ganz fehlerfrei, machte jede Umdrehung einmal Klack) nach 2 Saisonen hat er dann blockiert, ….. da braucht man nicht mehr zum zerlegen anfangen. Werde mir zum herumstehen und für ein paar ha im Jahr eher was im Bereich 2500 bis 3000 suchen. mfg
25. Sept. 2020, 09:12 svoboda12
Kauf von Kreiselschwader
@xaver75 Ich habe bis vor kurzen so einen "riskanten" Schwader gehabt. Ca alle 5 Jahre mal eine gröbere Reparatur (-300€), sonst normale Wartung. Wenn du ihn schon mal zerlegt hast, bist du bei den Reparaturen sehr schnell. Ersatzteile immer rasch verfügbar. Reparatur jedesmal max halber Tag mit Bestellen und um/einbauen. Wenn er nicht für ca 80ha jährlich nicht zu klein wäre, hätte ich ihn noch immer.
ähnliche Themen
- 8
Wie lange habt ihr Eure eingezäunten Aufforstungen eingezäunt?
Hallo zusammen Habe eine eingezäunte Aufforstungsfläche wo die Lärchen mittlerweile 3m hoch sind. Da der Zaun jetzt generalsaniert werden müsste, und ich den Wildzaun wo anders brauchen würde stellt s…
Darki gefragt am 14. Sept. 2020, 19:20
- 2
Wissen sammeln bzw. Scheibenegge, Sämaschinen & co.
Hallo Liebes Forum, wir arbeiten derzeit an einer Auflistung für Ersatzteile für die Landwirtschaft. Ich hoffe auf eure Hilfe! Also in unseren Unternehmen bin ich für die Landwirtschaft zuständig. Wir…
christian.n gefragt am 14. Sept. 2020, 12:30
- 0
Morawetz Miststreuer
Bin auf der Suche nach einem Ersatzteil für Morawetz Miststreuer: Antrieb der Streuwelle! Leider gibt es die Firma nicht mehr, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, bin für jeden Hinweis dankbar!
heidi.r gefragt am 14. Sept. 2020, 11:40
- 0
Rapserdfloh!
Hallo, habt ihr auch Probleme mit dem Rapserdfloh? Wenn ja was gibt's dagegen? Mfg
steyr81 gefragt am 13. Sept. 2020, 20:26
- 5
Traktorreifen 12,5 80 18
Hallo !! Kann mir jemand helfen bei der Frage. Ich habe jetzt Reifen der Dim. 12,5 80 18 montiert auf Felgen 11 / 18 Welche Dim, Kann ich noch montieren die zu den Felgen . Danke für eure Hilfe,,, Mfg…
Franzkarl gefragt am 13. Sept. 2020, 19:34
ähnliche Links