- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kauf Forstseilwinde
Kauf Forstseilwinde
01. Dez. 2010, 09:27 BreiHu
Kauf Forstseilwinde
Hi!! Ich möchte mir eine 5 to Forstseilwinde kaufen. Vom Preis- Leistungsverhältnis würde mir eine Uniforst gut gefallen. Sollen auch ordentlich verarbeitet sein. Weiters hab ich den Hersteller Forstmaster gefunden, weis wer ob die baugleich mit der Uniforst ist. Hat wer erfahrung mit einem Direktimport aus Slowenien?? Soll ja um einiges billiger sein. Meine Angebote: Uniforst: 50EH, 70m 11er Seil, Anhängevor., inkl. Zapfwelle, hydr. Steuerung, unterer Umlenkrolle, 2 Stück Chokerketten, 2 Seilreiter; 3799€ -3% Skonto Forstmaster: 50EH, 70m 11er Seil, Anhängevor., hydr. Steuerung, unterer Umlenkrolle, 2 Stück Chokerketten, 2 Seilreiter, inkl. Funkfernbedienung; 3899€ Was sagt ihr dazu?? Worauf ist zu achten?? Bringt sich ein Übersetzungsgetriebe von 0,9 m auf 0,6 m Seilgescwindigkeit was?? Mfg Breihu
Antworten: 4
01. Dez. 2010, 12:07 DJ111
Kauf Forstseilwinde
Falls du nicht wirklich sehr viel brauchst, empfehle ich dir eine gute gebrauchte zu kaufen. Mit gut 1000 € kriegst gute Geräte. Ich hab selbst eine gebrauchte Igland 5 t und bin damit sehr gut zufrieden.
01. Dez. 2010, 13:57 JD3140
Kauf Forstseilwinde
Servus, ich kann mich meinem vorredner nur anschließen. Soweit ich weiß sind Forstmaster und Uniforest Einheitsbrei. Nimm 3000€ in die Hand und kauf dir eine gute Gebrauchte. Aber unbedingt Vorführen lassen und Zugkraftmessung machen. Von Zeit zu Zeit gibt es auch mal von einheimischen Händlern gute Angebote. Importieren würde ich nicht. Was machst mit dem Teil wenns nicht richtig tut? Immer Händler aus der Nähe unterstützen, dann hast auch mal die Möglichkeit dir eine Profiwinde als Vorführwinde auszuleihen. Kann ganz nützlich sein. Gruß
01. Dez. 2010, 21:10 tristan
Kauf Forstseilwinde
Servus Hu. Mir würde die Forstmaster mehr zusagen, weil zwar ohne Gelenkwelle, dafür aber mit Funkfernbedienung. Gelenkwelle liegt schnell mal eine wo umher, welche passt. Spätestens wenn du 10 mal 70 m zwischen Bloch und Traktor hin und hergelaufen bist, wirst du dir einen Funk wünschen. Seilgeschwindigkeit: 0,3m/sec ist ca. 1 km/h weniger. Im steilen, unwegsamen Gelände oder im Jungwald, zwischen den Bäumen sicher ein Vorteil. Und wenn es mal schneller gehen soll, gibt man halt a bissal mehr Gas beim Traktor. hde Tristan
02. Dez. 2010, 07:12 montesa3
Kauf Forstseilwinde
Das mit dem Direktimport kannst glei amoi vergessen , do geht nixi mehr. De produkte aus Slowenien kannst bedenkenlos kaufen, egal ob krpan oder uniforest, interforst is alles des gleiche und Spitzengeräte. hab selber eine 8 EH von KRPAN und sie is spitze ! Kauf da nie eine ohne Funk, du wirst begeistert sein wennst nan gewöhnt hast !
ähnliche Themen
- 6
Forstaubildung
Hallo! Ich bin Forstfacharbeiter und würde in den nächsten Jahren gerne meinen Ausbildungstand erweitern. Nur welche Ausbildung ist besser? Forstwarteschule in Waidhofen oder die Meisterausbildung? Wo…
farmerJT gefragt am 01. Dez. 2010, 21:49
- 0
Erfahrungen mit SIP Bandrechen.
Hallo, Ich möchte meinen alten Bandrechen austauschen (ca. 25 Jahre alt). Hat jemand erfahrung mit einen SIP Bandrechen? Danke für die Hilfe
jonny27 gefragt am 01. Dez. 2010, 20:48
- 0
EM
Guten Abend! Wer von euch hat Erfahrungen mit Effektiven Mokroorganismen und kann mir positives oder auch negatives Berichten. Wie teuer sind diese und wo bekommt man sie? Danke
Landbauer gefragt am 01. Dez. 2010, 20:37
- 0
umwandlung von D- Quote
Ich habe im April einen Antrag auf umwandlung von d in A-Quote gestellt. Wie lange Dauert das ??
Beergbauer gefragt am 01. Dez. 2010, 20:11
- 3
Material für Abluftkanal im Schweinebereich
Liebes Forum, ich bin gerade dabei, dass ich einen Abluftkanal aus dem Abferkelabteil installieren möchte, durch einen 20m langen Zentralgang (weil ich noch weitere Abteile anschließen möchte). Ich mö…
Tallic gefragt am 01. Dez. 2010, 19:01
ähnliche Links