- Startseite
- /
- Forum
- /
- Katastrophales Schneckenjahr
Katastrophales Schneckenjahr
21. Sept. 2014, 11:16 antonsvenson
Katastrophales Schneckenjahr
Hallo Trotz Schneckenkorn ist auf meinen Rapsfeldern nicht mehr viel übrig. Bei diesem idealen Wetter für die Schnecken haben sie ganze Arbeit geleistet. Es ist zum Weinen wenn man die riesen Löcher sieht die sie rausgefressen haben. So sieht Machtlosigkeit aus. Wie siehts bei euch aus ?
Antworten: 2
21. Sept. 2014, 11:33 Haa-Pee
Katastrophales Schneckenjahr
muss ich dir recht geben rapsanbau war heuer in OÖ sehr schwierig! die ergebnisse vom feldaufgang usw sind furchtbar! hauptschuld waren die extremen niederschläge nach dem 25 august da wurde der boden regelrecht zubetoniert! den rapsschlag den ich um den 22 august nach grünbrache bestellen konnte sieht relativ passabel aus. schneckenkorn hatte teilweise durch die extrem niederschläge keine wirkung. die frassschäden im raps sind nicht nur schnecken sondern die kreisrunden sind der rapserdfloh der mindestens so massiv auftritt wie die schnecken! sämtliche rapsschläge in der gegend sind mehr oder weniger umbruchreif!
21. Sept. 2014, 11:54 Josefjosef
Katastrophales Schneckenjahr
So schlimm ist es bei mir nicht. Habe Schneckenkorn aber zu spät gestreut. Auf umgebrochener Wiese schaut der Raps nicht so besonders aus. Sehr dünn. Der andere Schlag ist noch brauchbar. War aber vor wenigen Tagen in meiner Gegend unterwegs. Da wußte ich bei so manchem Feld nicht, ob da schon Raps angebaut wurde, oder nicht. Da kommt nicht viel........
ähnliche Themen
- 4
Landwirt.com Forum - Antwort mit Smartphone nicht möglich!
Warum kann man seit die Landwirt.com Seite neu ist im Forum nicht mehr mit dem Smartphone (WP 8.1) Antworten? (es ist nirgends ein Antwort Button vorhanden nur \"neu Beiträge\" kann man erstellen)??? …
steyrm9000 gefragt am 22. Sept. 2014, 10:17
- 5
Bauernbund
Ist der Bauerbund doch nicht so intellegent.Die Bauernbündler prodestierten wegen Schleuderaktionen von Milch und Butter vor den Pennimärkten.Als die IG-Milch vor ein paar Jahren wegen der damaligen D…
Baum5 gefragt am 22. Sept. 2014, 09:22
- 0
aussaatzeitpunkt
hallo wer kann mir sagen wann der optimale saatzeitpunkt für ein roggen wicken gemisch ist? Standort unterkärnten mittlerer bis leichter boden mfg mario
mario31 gefragt am 22. Sept. 2014, 08:08
- 5
Turbobefüller Güllefass
Haben eine 4 Meter tiefe Güllegrube . Bräuchte um sie leer zu bekommen eine Güllepumpe. Meine Frage : Hat jemand Erfahrung, ob ein ein Turbobefüller am Güllefass 4 Meter nicht auch herausbringt? ( Rin…
susi036 gefragt am 22. Sept. 2014, 06:52
- 5
welchen Kreiselheuer 7-8 Meter
hallo was haltet ihr eigentlich von dieser Forumzensur ? Helmar ist weg, nach ich glaube 15000 Einträgen oder so. könnte ja direkt Angst machen hier, ein Ort , in dem Demokratie mit ihren verschiedene…
edde gefragt am 21. Sept. 2014, 20:50
ähnliche Links