•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

10. März 2018, 08:20 Egga

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

Bitte helft mir weiter bei diesem vieldiskutiertem Thema: Ich plane einen Heizungsneubau für : 260m/2 bauernhaus (für gastezimmervermietung) 120m/2 zuhaus ,direkt drangebaut, neubau Ich habe mir schon Angebote eingeholt für: Hargassner 50 kw Stückholz mit 3000l und einer 20m/2 solaranlage zur warmwasserbereitung für den Sommer Hargassner Hackgutanlage mit 1000l puffer.(kein solar ) Den lagerraum für 20m/3 schnitzel hätte ich in der scheune platz.müsste halt mit dem heukran auffüllen ... Für die lagerung der restlichen schnitzel würde ich einfach eine fläche neben dem hackholzlager begestigen und mit vlies abdecken. 50m vom haus entfernt. Da beide systeme ungefähr gleich teuer sind fällt die entscheidung umso schwerer. Zu mir noch: 30 Jahre Nebenerwerbslandwirt Wir haben ca.6ha wald die frage ob stückholzsolar nicht doch besser wäre da weniger holz aufgeht??

Antworten: 22

10. März 2018, 08:55 Vollmilch

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

Wenn eine thermische Sanierung nicht in Frage kommt, würde ich bei dieser Heizlast eine Hackschnitzelheizung machen. Viel weniger Arbeit, nicht termingebunden. Auf dem Dach haben dann auch noch mehr PV- Module Platz! ;-) LG Vollmilch

10. März 2018, 11:44 jungbauer20

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

grüss dich habe mir deinen eintrag durchgelesen. wir sind betreiber von 6 biomasseanlagen und kann dir eines sagen wenn ich du wäre würde ich eine hackschnitzelanlage bauen. im container und du kannst es mit der kippmulde oder mit den frontlader befüllen. pufferspeicher und pumpe und leitungen sind im container und du legst dir zu jeden haus eine fernwämeleitung. und du hast im haus keinen lärm und dreck. und solltest du älter werden kannst du mit einen hackgutunternehmer oder landwirt nebenan einen liefervertrag machen, der dir die anlage befüllt.. thermische sanierung sprich plattenpicken ist zu teuer. wenn es kaputt ist kannst es sehr teuer entsorgen. denk an die umwelt. und die arbeit bleibt in der region!!!

10. März 2018, 13:43 pek

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

Hallo, ich habe seit kurzem eine 40 m² Solar und habe mir seit 19. Februar 40 m³ Gas erspart, beheize damit ca. 600 m². Leider hat der Installateur nicht ganz verstanden wie ich die Nutzung der Solarenergie in der Schwachlicht zeit meinte. Eine vernünftige Puffersteuerung ist meiner Meinung nach das um und auf. Welche Heizsysteme hast Du jetzt ?

10. März 2018, 14:13 Egga

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

Danke für die vielen Antworten. Es geht mir bei einer stückgutheizung nicht um das heizen selbst (da wir ja sowieso zum stallgehen da sind)sondern mehr um das spalten der wahrscheinlich 40 bündel holz... Und ich hoffe i ch muss nachher nicht jammern. Eine solar wäre sicher der vorteil dass holz gespart wird da ich ja nur 6 ha wald habe... Und hackgut und solar ist mir zusammen zu teuer da ja noch der hauszubau ansteht. Hat vl jemand erfahrung wieviel holz bei einer brauchwasser solaranlage über den sommer eingespart wird? Derzeit sind wir sozusagen " knecht des kessels "mit einem küchenherd heizen wir die 260m/2 Und der stromanbieter freud sich auch bei 18000kwh nur für boiler mit nachtstrom.... Kann es kaum erwarten mit der neuen heizung geld zu sparen....

10. März 2018, 14:15 Vollmilch

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

Hallo pek! Wie willst du denn eine Solarthermie in der Schwachlichtzeit nutzen? Wenn keine Sonne scheint, hilft die beste Puffersteuerung nichts. LG Vollmilch

10. März 2018, 14:26 Interessierter

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

Egal wie viel Wald ich habe, Warmwasser würde ich nur mit Solar erwärmen.

10. März 2018, 14:28 Vollmilch

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

Wir haben mit 16m2 Solar etwa 5 rm Holz gespart - aber ich glaube DU wirst mit der neuen Heizung mindestens gleich viel Holz brauchen, weil dein Komfort dadurch steigt. Dann hast du dauerhaft und überall 22 Grad Celsius und gehst nicht erst einheizen, wenn dir kalt wird! Aber das sollte bei 6 ha Wald ja kein Problem sein. Ich brauche bei meinem (überdimensionierten) 30 kW Kessel 20-25 rm Holz im Jahr. LG Vollmilch

10. März 2018, 14:29 pek

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

Hallo Vollmilch, es gibt viele Zeiten wo die Solar noch nicht bzw. nicht mehr oder gerade nicht die entsprechende Temperatur bringt die im Puffer aufgrund der hohen Rücklauftemperaturen noch nicht genutzt werden können. Daher ist mein Ansatz Kreise die nur selten benötigt werden (Abstellräume, aber vor allem Kellerräume - Wärme steigt ja auf ) mit geringeren Vorlauftemperaturen zu beschicken so dass hier eine gratis Grundtemperierung entsteht. Bei Neubauten würde ich eine Sockelheizung einbauen.

10. März 2018, 14:30 mittermuehl

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

Wieviel ich durch das Solar beim Brauchwasser spare kann ich nicht in € ausdrücken ... Aber im Sommer wird vielleicht alle 10 Tage mal eine Holzfüllung im Kessel verbrannt.... bei längeren Regenperioden... Zum Thema spalten ... wir heizen 50 Meter Holz (viel Weichholz) im Jahr + 3,5 t Pellet. Stückgut ist die simplere Technik mit viel mehr Körperaufwand und wenig komfort Das was Hackgut mehr kostet muß man auch erst wo verdienen. Bei gerade mal 6 ha Wald (40-50 Voratsfestmeter ?) ist Solar natürlich ein Faktor. Wobei man Holz bei uns noch billig zukaufen kann. Und wir haben noch 15 000 KW Strom .... ABER es sind 4 Wohnungen + Landwirtschaft + kleiner Gewerbebereich

10. März 2018, 14:46 Vollmilch

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

Hallo mittermuehl! Ich hoffe es sind 15.000 kWh und nicht 15.000 kW! ;-) LG Vollmilch

11. März 2018, 09:08 josi106

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

ich hab seit 1995 eine Hargassner Hackschnitzelheizung 35kw mit Fernleitung zum Zuhaus. Der einzige Vorteil von Solar ist, dass die Heizung im Sommer nicht laufen muss. Hackschnitzel brauchst über den ganzen Sommer vielleicht 15meter . Die Kosten für Solar bekommst du nie herein. lg. zahl fürs hacken ca. 250 euro, da kannst ned viel scheiterholz machen

12. März 2018, 12:04 farmerJT

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

Also ich würde auch eher zur Hackschnitzel raten. Weniger Arbeit bei der Bereitstellung und beim Heizen. Womöglich geht weniger Holz auf bei der anderen Kombi, aber bedenke dass du bei den Hackschnitzel jeden Zweig nutzt und beim Stückholz nur bis 10 cm DM, was darunter ist für Stückholz aufarbeiten bedeutet ja erheblichen Mehraufwand. Natürlich kommts auch auf deine Waldbestände drauf an. Hoher Fichtenanteil= schlechtere Hackschnitzelqualität wenn du auch Äste samt den Nadeln heizen möchtest, hoher Jungwuchsanteil, Staudenhaage etc, bist sicher wieder mit den Hackschnitzel besser dran..... @Riitsch Wenn du deine wertvolle Zeit lieber mit dem Intensiven Forum-schreiben aufwendest als deinen Wald zu bewirtschaften (sorry,so kommts mir halt vor) und lieber mit Gas heizt dann ist das deine Sache. Aber als Bio-Bauer jemanden ausreden zu wollen dass er seine eigenen Ressourcen zu Energriezwecken nützt und lieber von sehr Reichen Menschen am anderen Ende der Welt seine Energie bezieht, finde ich dann doch nicht in Ordnung!

12. März 2018, 12:20 Egga

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

Ja leute bei mir ist das halt so eine sache das mit dem den ganzen baum nutzen..... Ich bin im berggebiet und zu meinem wald muss ich über steile felder und schmame wege Also ist ein ästetransport mit einem rückewagen nicht zu empfehlen... Deshalb werden die äste abgeschnitten bis max. 7 cm und dann mit der kippmulde zum haus transportiert Bei mir würden die äste zu ofenholz verarbeitet Die stämme würden entweder gehäckselt oder zu 1m scheitern verarbeitet. Also zum hacken müssten diese wieder mit einem kegelsp. Zerteilt werden Also wo bleibt dann bei meiner lage wirklich der sinn einer hackgutanlage Weil wie schon erwähnt Einheizen ist no problemo.....

12. März 2018, 12:32 mfgi

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

Hab voriges Jahr von Scheit- auf Hackgutanlage umgestellt. Hatte auch Idee von Solar oder PV-Anlage dazugeben, aber wozu? Für das Geld kann ich viel Hackgut verheizen, vom eigenen Wald. Zu den Angeboten ETA, Hargassner, Fröling, Sommerauer Lindner kann ich obiges nur bestätigen: erstere 3 bei ca. 20-25000,- und Lindner bei ca. 15-18000.- Linder verbaut halt nicht so viel Schnick-Schnack was vielleicht ganz schön ist, aber nicht unbedingt gebraucht wird (z.B. Internetanbindung usw.). Hab mich für die Lindner entschieden, bin abzüglich Förderung unter 15000,- gekommen. Kann nicht bestätigen, daß Lindner nichts gutes wär, würd's auf jeden Fall wieder nehmen.

12. März 2018, 13:06 Egga

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

Danke mfgi für die info! Werde ich mir anbieten lassen den sommerauer hackgutkessel....

12. März 2018, 13:13 mittermuehl

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

@Egga .... Mit der Holzbringung bist du ein besonderer Fall. Ich mache es ähnlich aber aus anderen Gründen. Mit der Mulde Holz Heim führen ist sehr selten geworden. Aber bei einem derart großen Arbeitsaufwand würde ich mir die Solaranlage doch noch überlgen. Meine arbeite hetzt schon merkbar mit.. Bei meinen Nachbarn ist jeder Meter Wald mit Forststraße erschlossen. Die arbeiten eigentlich nur noch mit dem Kran von der Straße aus. Da verliert Scheitholz seinen Sinn. Die hacken aber auch alles. Da verbleibt nichts im Wald. Und auch das ist eigenees Kapital das man verbrennt - man merkt es halt nicht so. Wenn bei dir das Nachheizen auch in Zukunft keine Prolblem ist und du dein Holz so machst, ist ein Stückgutkessel sicher eine Lösung.

12. März 2018, 13:14 FraFra

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

ich hab 2012 gebaut hargassner hatte noch nicht mal einen saugzugkessel viele besichtigten anlagen hatten eine stockerschnecke wo der lack runtergebrann war (das wird heute hoffentlich besser sein) kwb hatte auch ein sehr gutes angebot .,technisch sehr gut gefalen hat mir auch guntamatic..geworden ist es eine bayrische anlage. ich mach meine brennholzarbeit in einem bruchteil der arbeitszeit gegenüber scheitholz ich heize sehr viel materrial was ich entsorge,, woraus erzeugst du meter scheiter? wohl eher nadelholz.. ist für dich dein stromverbrauch plausibel?? wieviele personen sind im haushalt hast du noch viehwirtschaft heukran lüftung kühlung? durch halbierung!!! der energiekosten ist eine ordentliche zentralheizung im nu amortisiert noch ein tipp schau dir viele hezungen an und lass dir viele angebote machen bei mir streuten die angebote um 15000 euro!!!!

12. März 2018, 14:14 Egga

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

@ frafra Ja heukran, rohrmelkanlage mit waschautomat, 3 kühltruhen, 3 küchen....... Stromverbrauch ist plausibel ja Der nachtstrom wird mit der neuen heizung eingespart.... Das macht ca. 180€ pro monat Bei einer investitionssumme von 30000€ abzüglich annuitätenzuschus auf 10 jahre (35%) Macht das nur 180€ kreditrate aus. Sogut wie Zinsenfrei!!! Ja ich habe bis september zeit ... Also ich werde mir genug angebote einholen Und werde gut verhandeln hoffe ich das i eine gute anlage zu einem guten preis bekomme...

12. März 2018, 14:40 mittermuehl

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

@ Egga ... Wegen Stückgut nachlegen. Ein moderner Holzvergaserkessel mit Puffer will Volllast fahren. Wenn er sich eindrosseln muß, wegen mangelnder Ernergieabnahme, hat er einen schlechten Wirkungsgrad und verdreckt. Das kann gerade in der Übergangszeit lästig sein wen man dann 2 -3 mal in 24 h anheizen muß (bzw, sollte). Ein Hackgutkessel startet einfach automatisch bzw, kann moduliert heizen. Im Sommer ist es egal. Da heizt man alle paar Tage eine Kesselfüllung rein.

12. März 2018, 14:46 Egga

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

Ja wie gesagt Ich werde mir genug angebote einholen. Solar werde ich wahrscheinlich weglassen Stückgut oder hackschnitzel ist die frage Bündelgerät und spalter 1m müssten auch gekauft werden Ein guter mit funk krpan um 4300€ und bündelgerät macht nochmals zusammen 6000€ aus Um das geld ist der lagerplatz befestigt für hackschnitzel

12. März 2018, 15:55 FraFra

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

alles klar ansonsten wären die kwh schon enorm viel spass bei der entscheidung!!

13. März 2018, 13:52 mutzhase

Kann mich nicht entscheiden Stückholz-Solar oder nur Hackgut.

.......nur Hackgutheizung !!!!! Jedoch von KWB der neuesten Generation ( Raupenbrenner, Hackgutvorratsbehälter usw. ) . Habe selber eine ,....weitere werden folgen ! Läuft sehr leise, ohne jegliche Störungen und beim Verbrauch von ca. 30 Schüttraummeter Hackgut ( Fichte ) nur 10 Liter feinste Mineralasche ! M.f.G

ähnliche Themen

  • 3

    Wenderkauf-Tastrad?

    Hallo Leute, Für die kommende Saison benötige ich einen neuen Wender. Ziemlich sicher wird es der Claas Volto 1100T. Jetzt meine Fragen: Bei den neuen gezogenen Wendern ist es anscheinend Mode, dass a…

    thomas.t3 gefragt am 10. März 2018, 15:52

  • 2

    Mobiler Hühnerstall

    Hallo alle miteinander! Bin am überlegen ob ich mir einen mobilen Hühnerstall für ca 100 Biolegehennen anschaffe oder einen Zubau beim Stall anbaue. Jetzt meine Fragen an euch: Wie funktioniert der mo…

    rauterlis gefragt am 10. März 2018, 15:51

  • 0

    Agrtoron K 430 Profiline PowercomS Comfort Tip Armlehen

    Hallo liebe Forenmitglieder, kann mir jemand bei der Einstellung des oben genannten Technik behilflich sein? Ich habe leider keine Anleitung. Telefonisch oder vl. ein Scan einer Anleitung via Mail. Da…

    hillfarm gefragt am 10. März 2018, 11:43

  • 0

    Reparatur E-Box, EHR Bosch

    Kann mir jemand einen Kontakt vermitteln, der solche Reparaturen durchführt? Danke

    medwed gefragt am 09. März 2018, 21:40

  • 0

    Ackerschlagkartei

    Welche EDV-Ackerschlagkartei nutzt ihr, und welche Erfahrungen habt ihr damit? Nutzen Ödüplan online, finden aber, dass dieser ausbaufähig ist.(Im Vergleich zu zB.: Next Farming)

    ManuelP gefragt am 09. März 2018, 21:16

ähnliche Links