- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kammschwader
Kammschwader
11. Aug. 2016, 21:26 Aua4
Kammschwader
Hat jemand Erfahrungen mit einem Kammschwader? Bewirtschafte 20 ha Grünland und 10 ha Feldfutter (Luzernegras); alles Silage Funktioniert der Kammschwader überhaupt bei Silage bzw. schwerem Feldfutter? In den Videos sieht man immer nur Heu. Interessiere mich auch für einen Selberbau; hat diesbezüglich jemand Erfahrungen und kann mir Tipps geben? lg Fritz
Antworten: 3
11. Aug. 2016, 22:28 jasowas
Kammschwader
aus der Forumssuche ein paar Links zum Thema: https://www.landwirt.com/Forum/496087/Kammschwader.html https://www.landwirt.com/Forum/488604/BB-Umwelttechnik-Feldtag-Mit-wenig-viel-erreichen.html https://www.landwirt.com/Forum/485120/Schwadertechnik---Kammschwader.html https://www.landwirt.com/Forum/477748/Kammschwader-Hagedorn--Repossi--Elho--Schwader.html
12. Aug. 2016, 10:34 longjohn000
Kammschwader
Habe einen PZ NOVEX 600. Arbeitsqualität in Bezug auf Sauberkeit und Verschmutzung würde ich als gut bezeichnen. Der erste Einsatz bei der Heuernte hat leider nicht besonders lange gedauert. Aufgrund des Arbeitsprinzips wird das Futter aufgeplustert, wodurch bei ca. 6m Breite und 1m hohem Gras eine monströse Mahd entstehen lässt welche nicht mehr durch den Rahmen 'geht'. Beim Silieren ebenso hoher Bestände tadelloses Ergebnis. Die geringe Fahrtgeschwindigkeit sollte nicht täuschen, man ist immer noch schneller als 2 oder mehr Überfahrten mit einem konventionellen Gerät. Mit Luzerne habe ich leider keine Erfahrung, würde aber annehmen dass es zu weit geringeren Bröckelverlusten kommt. Weitere Vorteile zum Doppelschwader: - lässt sich platzsparend abstellen - sehr wendig, also auch auf kleinen verwinkelten Flächen zu gebrauchen - auch im Gelände fahrbar MfG
12. Aug. 2016, 12:56 DoniBauer
Kammschwader
Hallo Aua4, konnte leider auf deine Mail nicht Antworten, gab irgendein Fehler. Habe letztens mit mein Eigenbau Kammschwader Silo geschwadert funktioniert auch super. https://www.youtube.com/watch?v=2n93MwYsDK8 Video davon Es gibt bei Dürrfutter nur das Problem bei Gegenwind Gruß Doni
ähnliche Themen
- 1
Sattelstützwinde kaputt
hallo zusammen bei meinem Brantner tandemkipper ist die sattelstützwinde innen der Gussteil gebrochen ist das schon jemanden passiert ist zweieinhalb jahre alt , die Firma sagte es sei eigenverschulde…
Multi115 gefragt am 12. Aug. 2016, 14:59
- 1
john Deere Presse F 440 M
Hatte am wochenende eine john deere vorführpresse f 440 m im einsatz. Die hat vorne walzen u hinten stabketten. Mein subjektiver eindruck war dass die silageballen nicht besonders fest werden. Hat jem…
JD gefragt am 12. Aug. 2016, 06:29
- 0
Pulsar 40
Hallo ! Ich hab mir sagen lassen, das Mittel sei gut gegen Disteln im Soja. Kann mir das jemand bestätigen, oder seine Erfahrungen mir diesem Herbizid mitteilen ?
Jophi gefragt am 11. Aug. 2016, 23:50
- 0
Schweiz hat zuwenig Schlachtvieh
Kann nur gut sein derweil... http://derstandard.at/2000042737973/Schweizern-gehen-die-Kuehe-aus
norbert.s gefragt am 11. Aug. 2016, 21:56
ähnliche Links