- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kalkulation Milchautomat
Kalkulation Milchautomat
03. Mai 2020, 15:32 erwin.l(ynh2)
Kalkulation Milchautomat
Hallo zusammen, Mir ist bewusst, dass es bereits viele Diskussionen zu Milchautomaten/ rohmilch selbst vermarkten gibt. Meine frage wäre nur ob sich das eventuell schon wer in den letzten 2 Jahren oder so mal ernsthaft durchkalkuliert hat? Wie viele Liter müsste man den grob verkaufen, dass man von einer halbwegs vorhandenen Wirtschaftlichkeit sprechen kann? 20 Liter oder 50liter? ???? Hab mal im Netz ein wenig gesucht und würde von automatenkosten von ca 8000-9000 euro rechnen. Und was wären den die genauen auflagen für das verkaufen für Rohmilch ???? findet man ja auch die unterschiedlichsten auslegungen Mit freundlichen Grüßen
Antworten: 12
03. Mai 2020, 16:16 Vollmilch
Kalkulation Milchautomat
Hallo! In welchem Staat bist du zuhause? Alles Gute! Vollmilch
03. Mai 2020, 16:34 erwin.l
Kalkulation Milchautomat
Lage wäre nicht so schlecht. Habe bereits einen Wanderhuhn Stall mit platz für 200 Hühner den ich bereits selbst vermarkte. Nun wurden die Rufe der Kunden immer mehr ob sie nicht auch die milch bei mir erwerben könnten wenn sie schon die Eier holen. Eiergeschäft funktioniert momentan Mannlos mit einfachen Korb wo Wechselgeld drinnen liegt. Bis dato waren alle Kunden ehrlich und hatte noch nie Problemen. Habe einen stark frequentieren Wanderweg der mir hilft. Mein Wunsch wäre es, dass dies auch wieder Mannlos laufen würde und ich immer nur um Nachschub schauen muss. Die frage ist hier nur wie viel müsste ich pro Tag verkaufen können ca um die Anschaffungskosten wirtschaftlich zu decken. Habe da eben keinen überblick was man mit einem Milchautomaten laufende kosten hat. Im Pronzip wird es wieder so laufen wie mit dem Wanderhuhn. Mal anfangen dann wird man belächelt und später weis man auf einmal nicht mehr wie man die ganzen Eier herbekommen sollte. Bin immer komplett ausverkauft. Jedoch will ich in diesem Segment nicht größer werden oder noch mehr Hühner. Die Menge die ich habe ist gefragt und die Kunden sind auch zufrieden da sie immer wissen , dass bei quasi keine alten Eier vorhanden sind. Den wer Samstag abends erst draufkommt das er welche möchte geht schon meistens leer aus. Bei dem Gesprächen mit den Kunden sehen diese das aber gelassen weil es einfach regional und frisch ist und keine spartheke wo man 5 min vor ladenschluss noch alles bekommt. Und wenn ich da noch so einen automaten dazustelle und am tag vllt 30 liter milch zusätzlich verkaufe wären das ja im jahr ca 10000 liter Wenn ich nun rechne dass ich 60 cent mehr bekomme wären das innerhalb eines jahres 6000€ wenn ich nun die hälfte abziehe bleiben 3000 gewinn. Dann würde sich der Automat nach 3 jahren abzahlen
03. Mai 2020, 16:42 Vollmilch
Kalkulation Milchautomat
Also wenn deine Kunden ehrlich sind, dann brauchst du ja keinen Automaten sondern nur einen Tank (mit Rührwerk) in einem Kühlschrank. So haben wir das jedenfalls realisiert. Österreich, Deutschland, Schweiz, Südtirol? Alles Gute! Vollmilch
03. Mai 2020, 16:45 erwin.l
Kalkulation Milchautomat
Österreich
03. Mai 2020, 17:03 Vollmilch
Kalkulation Milchautomat
Na dann! Also: *du brauchst die Aufschrift "Rohmilch vor dem Verzehr abkochen" *du darfst die Rohmilch am Tag der Gewinnung und an denn zwei darauffolgenden Tagen verkaufen. *Abgabetemperatur: <6Grad Celsius Neue Automaten kosten über 10k€. (Risto) Alles Gute! Vollmilch
03. Mai 2020, 17:13 1956
Kalkulation Milchautomat
Gute Idee von Vollmilch. Einfach mit Kühlschrank beginnen und schauen wie es angenommen wird. Da sind die Investionskosten überschaubar
03. Mai 2020, 17:26 svoboda12
Kalkulation Milchautomat
@Vollmilch Wie ist das zu verstehen "Tank im Kühlschrank" bzw hast du Fotos? Wenn ich den normalen Kühlschrank hernehme mit 90 Höhe passt ja nicht wirklich ein Tank rein?? Bzw, hast du links für Tank und Kühlschrank? Ich habe mich auch schon mal interessiert dafür, aber wieder verworfen weil die Automaten so teuer sind und in Bags abfüllen zum selbernehmen, funktioniert ja auch nicht wirklich, oder? Wenn ich einen bekannten eine Flasche Milch bringe, dann ist sie am nächsten, spätestens am übernächsten Tag kaputt bzw ein Topfen??
03. Mai 2020, 17:59 Vollmilch
Kalkulation Milchautomat
Also wir haben einen hohen Kühlschrank mit Glastür gekauft (60 * 60 * 175 cm). Im Kühlschrank steht eine 50 l Edelstahlkanne (wie sie auch für Öle verwendet wird. Die passt da gut rein. Zusätzlich braucht es ein Rührwerk. Dafür haben wir ein gebrauchtes altes Etscheidrührwerk auf die passende Länge eingekürzt. Die Stromversorgung dafür haben wir durch die Kühlschrankdecke eingefädelt. Kühlschrank 600€ 2 Edelstahlkannen zu je 109€ gebrauchtes Rührwerk 70€ Zeitschaltuhr, Kabel, Niro-Elektrode,... Natürlich braucht man nebenbei Ablagen für Flaschen, Küchenrolle, Kassa, etc. Alles Gute! Vollmilch
03. Mai 2020, 18:06 Vollmilch
Kalkulation Milchautomat
Abfüllung in Flaschen war uns zu teuer und umständlich. Waschen - abfüllen - Etikettieren - und was macht man mit der Milch die übrigbleibt? Bei uns können sich die Kunden jede beliebige Menge runterlassen, egal ob ein Viertel oder 10 Liter. Der Kunde ist für ein sauberes Gefäß verantwortlich, die Etikettierung entfällt. Alles Gute! Vollmilch
03. Mai 2020, 21:52 Petra_Steiner
Kalkulation Milchautomat
@Vollmilch: sehr coole Idee Leider wäre in unserer Gegend der der ganze Kühlschrank innerhalb von ein paar Tagen weg ...
03. Mai 2020, 23:11 macgy
Kalkulation Milchautomat
Wie bei uns die Kassen an den Blumenfeldern ect Wenn es eine schöne Durchzugsstrasse ist, wird sie spätestens alle 2 Tage geleert, aber leider nicht vom Besitzer Seit Akkugeräte billig sind, einfach aufgeschnitten, den 10/12er !!! Stahl von der Geldkassa
04. Mai 2020, 08:54 Vollmilch
Kalkulation Milchautomat
Guten Morgen! Erwin dürfte dieses Problem nicht haben: "Bis dato waren alle Kunden ehrlich und hatte noch nie Problemen." Wir verkaufen so täglich 0-50 Liter - bei Milch ist die Kundenakzeptanz, wenn mal "nix mehr da ist" Übrigens geringer als bei Eiern. Was bei unserem System also fehlt, ist ein Füllstandsmesser mit Fernabfrage/Meldung. Alles Gute! Vollmilch
ähnliche Themen
- 7
Tracking APP
Guten Tag! Na also, jetzt doch. Lest mal weiter: http://www.msn.com/de-at/nachrichten/coronavirus/kurz-beraterin-jeder-wird-eine-app-haben/ar-BB13ziCf?ocid=ientp Die österreichische Kanzler-Beraterin …
Hans_Gr gefragt am 04. Mai 2020, 14:21
- 3
Deutz Fahr Keyline
Hallo liebe Forumskollegen Ich beabsichtige mir in nächster eine Deutz Keyline zuzulegen. Entweder mit 75 oder 85 PS Meine Frage wäre nun wieviel Rabatt in der Regel vom Händler zu bekommen sind. Ist …
stefan.l gefragt am 04. Mai 2020, 12:42
- 3
Aufwandsentschädigung Maschinenunterstellung
Habe eine Zapwellenbetriebenen Meterholzspalter untergestellt. Von mir wird die Vermittlung, Wartung, Gebäude, und Stundenliste zur Verrechnung geführt. Der MR .. macht dann die Gebührenabrechnung. Fr…
GerhardEggerding gefragt am 04. Mai 2020, 11:16
- 0
Weidemann 1115p22 Mittelgelenk
Hallo Ich habe einen Weidemann 1115 P22 Da er schon etwas "betagt" ist (BJ.2002) und beim Fahren und Schwenken sehr dolle "Schläge" macht, möchte ich gerne die Gelenklager vom Knickgelenk tauschen. Di…
helmut.l gefragt am 04. Mai 2020, 08:13
- 0
Schaf melken
Hallo,weiß jemand welches Melk Vakuum man für's Schafe melken einstellen sollte ? Und kann man für Ziegen die selbe melkmaschine nehmen,oder ist die von der Größe unpassend? Danke :-)
Anne.M gefragt am 04. Mai 2020, 07:09
ähnliche Links