- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kalk verfüttern - Irrsinn oder nicht?
Kalk verfüttern - Irrsinn oder nicht?
29. Okt. 2010, 20:50 Unknown User
Kalk verfüttern - Irrsinn oder nicht?
Da in einer parallel laufenden Diskussion gerade über die Sinnhaftigkeit des Einsatzes von Steinmehl - pro/contra Kalk - auf Wiesen und Äckern diskutiert wird, frage ich mich, kann man Kalk verfüttern? Wenn kohlensaurer Kalk im Boden ätzend wirkt, wie wirkt sich kohlensaurer Futterkalk auf die Tiere aus? Braucht man Futterkalk für die Tiere?
Antworten: 4
29. Okt. 2010, 20:59 walterst
Kalk verfüttern - Irrsinn oder nicht?
Seit wann wirkt kohlensaurer Kalk ätzend? Gibts da neuerdings eine Weltsensation in der Chemie?
29. Okt. 2010, 21:01 Biohias
Kalk verfüttern - Irrsinn oder nicht?
ich hab ihn bei den mastsau drin so ca.0,3% , wirkt verdauungsfördernd und ist natürlich. bei mir is ne recht kalkarme gegend und somit sind auch die futtermittel recht arm an kalk(calcium), und vitaminisiertes mineralfutter darf ich ja nicht verwenden. wie's bei rindern ausschaut weiß ich nicht, da andere verdauung. mfg
29. Okt. 2010, 21:02 179781
Kalk verfüttern - Irrsinn oder nicht?
Kohlensaurer Kalk wirkt nicht ätzend. Das ist gemahlener Kalkstein. Was du meinst ist Branntkalk. Der reagiert mit Wasser und dabei entfaltet sich Hitze. Tiere brauchen Kalk wenn sie Kalk brauchen. Das hängt davon ab, welche Art von Tieren und was in demFutter drin ist, das sie fressen. Gottfried
31. Okt. 2010, 21:16 walterst
Kalk verfüttern - Irrsinn oder nicht?
@grafeder ......frage ich mich, kann man Kalk verfüttern? Wenn kohlensaurer Kalk im Boden ätzend wirkt, wie wirkt sich kohlensaurer Futterkalk auf die Tiere aus? Braucht man Futterkalk für die Tiere? 1. Ja, Kalk kann man verfüttern 2. Dass Kohlensaurer Kalk im Boden ätzend wirkt, ist ein ziemlich heftiger Blödsinn, den jeder Hauptschüler aufklären könnte. Die ätzende Wirkung von Branntkalk (CaO) ist bei Bedarf sehr erwünscht um Verbindungen aufzubrechen und Struktur zu bilden. 3. Futterkalk kann sich sehr positiv oder sehr negativ auf die Tiere oder die Produkte auswirken mit allen Zwischenstufen 4. Ja, Futterkalk braucht man für die Tiere. Kommt aber drauf an, für welche und wann. Eine Kuh legt keine Eier und eine Mutterkuh kriegt selten Futter, das einen Ausgleich mit Ca erfordern würde.
ähnliche Themen
- 1
Nackenrohr
bin gerade dabei um stierboxen zu bauen und möchte keine fressgitter oder so kaufen sondan einfach nackenrohre montieren und dazu meine Frage in welcher Höhe die Rohre Montiert werden sollen!!! mfg pe…
krone1250 gefragt am 30. Okt. 2010, 20:50
- 2
Hauswasserwerk
Hallo! Bei mir wird die Wasserpumpe und Windkessel den Geist aushauchen. Jetzt besteht die Möglichkeit ein anderes System zu kaufen, wo statt dem Windkessel ein kleinerer Druckbehälter mit Membran dab…
joppy24 gefragt am 30. Okt. 2010, 20:35
- 0
Apfelessig in der Rinderfütterung ?
Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Verfüttern von Apfelessig ? Er soll gut für die Verdauung sein und die Darmzotten reinigen. Danke für nützliche Antworten. lg liesbeth
liesbeth gefragt am 30. Okt. 2010, 15:52
- 0
jetzt noch mulchen?
hallo zusammen, macht es jetzt (ende oktober, andfang november) noch sinn wiesen mit einem aufwuchs von 10 bis 15 cm. höhe zu mulchen. besten dank für euere antworten servusdiewadln
servusdiewadln gefragt am 30. Okt. 2010, 14:13
- 1
sparen bei Schweinen
Das Justizministerium leistet einen originellen Beitrag zur Budgetsanierung. Die von schweren Jungs und Beamten betriebene Schweinemast in Paudorf (Bezirk Krems) soll verkauft werden und das Fleisch z…
Christoph38 gefragt am 30. Okt. 2010, 11:32
ähnliche Links