Kalk-Einstreu - Gülle - Tierverträglichkeit

04. Feb. 2020, 10:36 thomas.t3

Kalk-Einstreu - Gülle - Tierverträglichkeit

Hallo Wer von euch verwendet Kalk zum einstreuen? Mich würde interessieren ob Kalk zu Verlust von Inhaltsstoffe in der Gülle führt und wieviel Wirkung dieser noch aufs Feld bringt. Bei diversen Vertreibern wird ja auch geschrieben, dass er gut für Haut und Euter verträglich ist. Ist das wirklich so oder gibt es Probleme mit Hautreizung. Kann sich Kalk im Güllekanal absetzen und was sagt ihr zum Gesteinsmehl - ist das besser? Lg und danke!

Antworten: 4

04. Feb. 2020, 12:56 mittermuehl

Kalk-Einstreu - Gülle - Tierverträglichkeit

Welcher Kalk? Das Thema wurde schon ein paar mal kurz angerissen. Kalk in der Gülle ist sicher das Gegenteil von Verlust. Kalk reagiert im Stall schon mit dem Urin und löst sich zum Teil. Gesteinsmehl (Biolit als Beispiel) ist etwas anderes. Es hemmt auch den Geruch und hat einen Düngewert. Aber nach meiner Erfahrung (die Bescheiden ist) setzt es sich in der Grube stärker ab. Ein Landwirtschaftmeister kann es sicher besser erklären.... https://www.landwirt.com/Forum/193143/Kalk-zum-Einstreuen-bei-Milchvieh.html oder die Info vom Verkäufer ttps://www.bodenkalk.at/stallkalke/

05. Feb. 2020, 11:25 thomas.t3

Kalk-Einstreu - Gülle - Tierverträglichkeit

Danke für den Link. Desintec Floorcal PH12 (Grüne Mafia ;) ) Das meinte ich ja - ob die Reaktion viel Ausdünstung produziert oder es nicht der Rede wert ist. Hat jemand Daten über diese Einstreukalke bezüglich nachträglicher Wirksamkeit am Feld? Wo lässt ihr eure Gülle auf Nährstoffe untersuchen? Lg

05. Feb. 2020, 11:57 Vollmilch

Kalk-Einstreu - Gülle - Tierverträglichkeit

Hallo! Ich habe damit keine Erfahrung. Aber durch Erhöhung des pH-Wertes gehen in jedem Fall stärkere NH3 - Verluste einher. (und ich überleg, wie ich den Gülle - pH-Wert auf unter 6 absenken kann!) LG Vollmilch

05. Feb. 2020, 12:13 LaLi

Kalk-Einstreu - Gülle - Tierverträglichkeit

Würde dir wenn dann Normalen Feuchtkalk empfehlen, Klebt besser am Stroh und ist um einiges Preiswerter!! Am Besten( wenn Vorhanden) Stroh mit Kalk im Mischwaagen abmischen! Den Desintec wird dir bei dem Milchpreis keiner extra bezahlen, und das was er mehr kostet ist er auf Keinen Fall mehr Wert! Mfg Thomas

ähnliche Themen

  • 4

    Gibt es eine unabhängige Ackerschlagkartei in Österreich, wo kein Investor oder Großkonzern dahinter steckt!

    Liebe Leute, ich möchte meine excel und Zettelwirtschaft umstellen und suche eine passende Software. Was setzt ihr ein? Online/PC? Welche Erfahrungen habt ihr? Wie ist der Service, wenn ich Probleme h…

    karl.b gefragt am 05. Feb. 2020, 08:24

  • 0

    HDG Euro Scheidholzkessel

    hallo: hat jemand erfahrung mit HDG Euro scheidholzkesseln die schon länger in Betrieb sind was für schwachstellen hat der Kessel Durchbrand ( undichte stellen -wasser austritt ) !!

    werner.f gefragt am 04. Feb. 2020, 19:38

  • 0

    CCM für Milchkühe

    Füttert jemand CCM an Milchkühe? Mich würde interessieren ob das gerne gefressen wird.

    JD gefragt am 04. Feb. 2020, 18:25

  • 5

    Aus zwei Höfen einen machen, geht das?

    Hallo Leute Vorab, ich habe mich noch nirgends erkundigt, ob bzw. Wie das möglich ist. Und zwar wurde mir heute die an mir grenzende Landwirtschaft zum Kauf angeboten. Ca. 30ha davon 20ha Wald, der Re…

    Darki gefragt am 04. Feb. 2020, 17:23

  • 0

    FAKE?

    im gebrauchtforum gibts wieder einen billigen hoftrac achtung der ist min. des doppelte wert leider liest mann immer wieder kohle weg fajrzeug auch

    Bulle_I gefragt am 04. Feb. 2020, 10:00

ähnliche Links