Kalbinnenaufzucht

21. Feb. 2017, 13:29 Berg1

Kalbinnenaufzucht

Grüß euch! Mein Nachbar hat mit der Tierhaltung aufgehört, ich hab die Flächen gepachtet und kann den Stall von ihm nutzen, bis ich zuhause genug Platz geschaffen habe! Muss ich es melden, wenn Jungvieh in einem anderen Stall steht? Hat wer eine ähnliche Situation? Es geht hier um höchstens um 2 Winter, im Sommer sind die Tiere auf der Weide! Beste Grüße Berg

Antworten: 3

21. Feb. 2017, 14:19 Ziegenbua

Kalbinnenaufzucht

Wenn der Nachbarsstall neben deinem steht brauchst du garnichts. Falls bei einer Kontrolle nach den Tieren gefragt wird solltest du jedoch unbeschränkten Zutritt zum Stall haben. Wenn du den Nachbarn, der 30min entfernt bei der Arbeit hockt, erst um den Schlüssel fragen musst wirds aber kritisch. Gilt bei der Weide das selbe. Wenn die Tiere im Anhänger transportiert werden musst du (bei Weidewechsel sicherheitshalber, bei Verbringung auf der Grund eines anderen Betriebes verpflichtend) einen Viehverkehrsschein ausfüllen.

21. Feb. 2017, 19:31 little

Kalbinnenaufzucht

Normalerweise wenn der Stall/Weide in der selben Gemeinde ist brauchst keine Meldungen machen. Wenn es eine andere Gemeinde ist brauchst eine Teilbetriebsnummer von der AMA und du mußt die Tiere hin und her melden. Wenn sie nur auf die Weide wechseln gibt es eine Alm-Weidemeldung die geht glaube ich vom 1. oder 15. April bis 31. Oktober dann brauchst im Bestandesregister nicht hin und her schreiben. Mach ich bei meinen Tieren wenn sie auf die Weide gehen . little

21. Feb. 2017, 22:44 kreilreinhard

Kalbinnenaufzucht

Hallo Du brauchst eine Teilbetriebsnummer von der AMA. Ich hab das vor 2 Jahren auch gemacht. Geh zur Bauernkammer, die müssten bescheid wissen.

ähnliche Themen

  • 6

    Pflanzenschutz verbot auf Greeningflächen

    Was haltet ihr davon? Soll ab 2018 relativ fix kommen. Auf der einen Seite will man unabhängig vom Sojaimport werden und auf der anderen Seite wird damit wohl das Projekt Donausoja zerstört werden. De…

    bauermartin gefragt am 22. Feb. 2017, 06:15

  • 2

    New Holland L75 Betriebstemp.

    Hallo an Alle, ich habe eine Frage zu meinem NH L75. Wenn ich ihn bei den jetzigen Temperaturen (ca. -5 bis 10 Grad) nutze wird er irgendwie nicht warm. Das Ferntherm. geht nur bis zum Beginn des grün…

    florian.c gefragt am 21. Feb. 2017, 22:49

  • 1

    Almmarkt.at

    Habe heute vom Zuchtverband ein Mail bekommen wo www.almmarkt.at und Kuh4You vorgestellt wird. Hatte leider keine Zeit bei den Infoveranstaltungen. Wir wars? Ausschauen tuts gut - hat schon wer Erfahr…

    karl.w gefragt am 21. Feb. 2017, 22:44

  • 0

    Festmeter Fichtenholz

    Guten Tag! 20 Fichtenbäume mit BHD 45 cm. Wieviel fm Bauholz und wie viel fm Brennholz sind das ungefähr. Danke

    dabei gefragt am 21. Feb. 2017, 22:20

  • 2

    CCM Mischer für Getreideschrot?

    Hallo! Ich möchte mir von einen Bekannten einen CCM Schrägmischer kaufen, Mein bekannter mischte immer 500kg CCM, hat vom Gerstenschrot mehr als 500 kg platz bzw, ist ein Schrägmischer geeignet für Ge…

    Gitmar gefragt am 21. Feb. 2017, 21:46

ähnliche Links