Kalbinenaufzucht BIO oder nicht?

18. Juli 2007, 11:55 kraftwerk81

Kalbinenaufzucht BIO oder nicht?

Kann ich als BIO Betrieb meine Kalbinen auf einem nicht BIO-Betrieb aufziehen lassen? Die würden entwöhnt dort hin und vorm Kalben wieder retourkommen. Hat da wer Erfahrungen?

Antworten: 1

18. Juli 2007, 13:25 Fisnake

Kalbinenaufzucht BIO oder nicht?

Hi! Am besten wäre es mal beim Bioberater der LW-Kammer oder Deiner Kontrollstelle nachzufragen. Aber nur mal zum darüber Nachdenken.... Du verkaufst die BIO - Kalbinen dem konv. Betrieb und kaufst sie vorm Kalben wieder zurück oder Du stelltst sie nur zur Aufzucht dort hin und bezahlst "Kostgeld" bis zur Rücknahme. Sie sind meiner Meinung nach aber dann mittlerweile konv. Kalbinen die Du zum "bio vermarkten" garn nicht zukaufen darfst und zur Zucht nur zu einem geringen Anteil an der Gesamt-GVE-Anzahl. lg Fisnake

ähnliche Themen

  • 1

    Kindergeldrückzahlung- lauter Härtefälle ?

    Wie derzeit allen Medien zu entnehmen ist, droht vielen Müttern eine Kindergeldrückzahlung. Dabei kommt es scheinbar zu lauter Härtefällen, gerade dass nicht die Obdachlosigkeit droht. Wo sind die Här…

    Christoph38 gefragt am 19. Juli 2007, 09:41

  • 1

    Bauerneinkommen gestiegen

    Nach dem neuersten Grünen Bericht haben Österreichs Bauern ihre Einkünfte um 15,2% steigern können. Meiner Meinung nach stellen diese Zahlen ein völlig verzerrtes Bild der Situation dar. Es ist einfac…

    lacusfelix gefragt am 19. Juli 2007, 08:28

  • 0

    fronlader für unimog

    min onkel ist besitzer einer skihütte. im winter ist die hütte auch mit dem auto über einen ca. 2km langen steileren weg mit vielen kehren erreichbar. daher hat meinonkel vor ca. 15 jahren einen gebra…

    manu1 gefragt am 18. Juli 2007, 23:28

  • 1

    fronlader für unimog

    min onkel ist besitzer einer skihütte. im winter ist die hütte auch mit dem auto über einen ca. 2km langen steileren weg mit vielen kehren erreichbar. daher hat meinonkel vor ca. 15 jahren einen gebra…

    manu1 gefragt am 18. Juli 2007, 22:16

  • 0

    Milchquotenbörse

    Hab heute wieder mal in die Milchquotenbörse auf der Seite www.agrarnet.info reingeschaut. Ist interessant zu lesen dass die Schere zwischen den Anbietern und den Nachfragern ziemlich auseinandergeht.…

    schrems gefragt am 18. Juli 2007, 20:55

ähnliche Links