Kalb nimmt keine Milch an

10. Apr. 2009, 18:34 stefan_k1

Kalb nimmt keine Milch an

Hallo! Hab mir am Mittwoch ein 2 Wochen altes Stierkalb gekauft aber es nimmt jetzt bereits die 5. Mahlzeit keine Milch an. Das Kalb frißt ein wenig Heu u. Maisschrott und wiederkaut aber es nimmt unter keinen Umständen die Zitzen der Kuh noch saugt es bei der Flasche noch beim Milcheimer wo es angeblich auch vorher immer Milch getrunken hat. Hab sogar die Milch beim früheren Besitzer inkl. Sauggummi geholt aber vergebens. Kennt dieses Problem von Euch jemand oder kann mir jemand einen Rat geben? Ich weiß mir jedenfalls nicht zu helfen. Ach ja hab noch was vergessen das Kalb kotet normal und hat auch Hunger aber es saugt auch nicht an den Fingern. Danke für Eure Ratschläge und ein frohes Osterfest!!!!

Antworten: 2

10. Apr. 2009, 19:25 helmar

Kalb nimmt keine Milch an

Hat das Kalb vielleicht schon aus dem Kübel getrunken, ohne Sauger? Trinkt es Wasser? Könnte es sein dass die Milch bei euch vielleicht anders "riecht" Reinigungsmittel vom Eimer? Hat es Sichtkontakt zu anderen Kälbern? Vielleicht hilft es ein anderes kalb dazuzusperren, damit der Futterneid aufkommt... Alles Gute,helmar

10. Apr. 2009, 21:34 johndeere

Kalb nimmt keine Milch an

Hallo ! Probier mal den Sauger ins Maul zu geben, und zugleich den Sauger dazwischenhaltend mit deinen Fingern im Maul des Kalbes Saugtaktmäßig auf den Gaumen zu drücken. Dieses Prozedere selbstverständlich mit Milch im Eimer, auf daß das Kalb zugleich die Milch verspührt, und normalerweise schlucken muß. Ich habe mit dieser Methode eigentlich noch jedes Kalb zum saufen gebracht. Alles Gute, schöne Grüße Sepp

ähnliche Themen

  • 0

    Frohe Ostern an alle !!!

    Wünsche allen ein schönes Osterfest !!!

    browser gefragt am 11. Apr. 2009, 13:48

  • 0

    Frohe Ostern an alle !!!

    Wünsche allen ein schönes Osterfest !!!

    browser gefragt am 11. Apr. 2009, 13:48

  • 0

    Frohe Ostern an alle !!!

    Wünsche allen ein schönes Osterfest !!!

    browser gefragt am 11. Apr. 2009, 13:48

  • 2

    Getriebereparatur Steyr 8090

    Hallo, mir ist bei meinem 8090er die Schaltgabel für V und R Schaltung gebrochen und die lange Schaltgabel für den 1. und 2. Gang stark verschlissen, da die Synchronisierung für V/R auch schon sehr mi…

    2006erwins gefragt am 10. Apr. 2009, 22:00

  • 0

    Altholz von Stadl verwerten

    Ich muss heuer unseren 120 Jahre alten Stadl abtragen. Deshalb habe ich schon einige Leute kontaktiert, die in Inseraten nach Altholz suchen. Und da hört man dann immer die selbe Geschichte. Die Lager…

    179781 gefragt am 10. Apr. 2009, 21:36

ähnliche Links