Altholz von Stadl verwerten

10. Apr. 2009, 21:36 179781

Altholz von Stadl verwerten

Ich muss heuer unseren 120 Jahre alten Stadl abtragen. Deshalb habe ich schon einige Leute kontaktiert, die in Inseraten nach Altholz suchen. Und da hört man dann immer die selbe Geschichte. Die Lager sind voll, das Geschäft geht schlecht, das ist ein Risiko so etwas zu kaufen, die Arbeit ist zu teuer usw. Jetzt hat mir ein Bekannter, der bei einer Baggerfirma arbeitet angeboten, das Gebäude mit einem Abbruchbagger mit 12 m Ausleger zu zerlegen und das ganze Holz mit einem Schredder zu verarbeiten. Das Material würde bei Lieferung an das Kraftwerk Trimelkam etwa soviel einbringen, dass das Schreddern und der Transport bezahlt wird. Ich hätte dann nur die Kosten für den Bagger und die Geschichte wäre ruck zuck und termingerecht erledigt. Hat jemand Erfahrung mit solchen Arbeiten? Gottfried

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Akku

    Hallo zusammen! Bei meinem Akkuschrauber Makita 6317 ( Akkus NiMH 12 V, 2,6Ah ) hat ein Akku den Geist aufgegeben. Da ich mit dem Gerät ansonsten sehr zufrieden bin, aber ein neuer NiMH - Akku ein hal…

    80Hannes gefragt am 11. Apr. 2009, 20:53

  • 3

    Kann mir doch nicht passieren......

    Mit diesem Satz wird so manche Warnung regelrecht in den Wind geschrieben. Wenn irgendetwas passiert welches mit Blessuren endet lernt dann derjenige vielleicht daraus, oder auch nicht..........oft wi…

    helmar gefragt am 11. Apr. 2009, 20:24

  • 0

    Frohe Ostern an alle !!!

    Wünsche allen ein schönes Osterfest !!!

    browser gefragt am 11. Apr. 2009, 13:48

  • 0

    Frohe Ostern an alle !!!

    Wünsche allen ein schönes Osterfest !!!

    browser gefragt am 11. Apr. 2009, 13:48

  • 0

    Frohe Ostern an alle !!!

    Wünsche allen ein schönes Osterfest !!!

    browser gefragt am 11. Apr. 2009, 13:48

ähnliche Links