•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Kälberdurchfall Kalb will nicht trinken-- Hier DIE HILFE!!!

Kälberdurchfall Kalb will nicht trinken-- Hier DIE HILFE!!!

10. Feb. 2009, 19:12 Unknown User

Kälberdurchfall Kalb will nicht trinken-- Hier DIE HILFE!!!

Hallo ich bin neu hier! Bin 35 Jahre alt uns seit 5 Jahren Bäuerin und wir haben einen großen 300er Milchkuhbetrieb plus ca. 250 Rinder Nachzucht Ich habe also ca. 550 Abkalbungen im Jahr, an Spitzentagen bis zu 5 Kälber!!!! Von 10 Kälbern bekommen bei uns mindestens 3 Kälberdurchfall, aber auch diese bekomme ich zu 95 % durch!! Ich habe keine Zeit auf Joghurts anrühren oder Leinsamen oder Karottensaft abkochen! Ich füttere ca. 6-7 Stunden täglich nur Kälber! Ich habe Erfahrung mit allem was Kälber haben können! 5 Jahre nur Kälber von morgens bis abends, es gibt nichts was bei uns noch nicht da war! Das Schlimmste: KÄLBERDURCHFALL---UNSTOPPBAR UND FRUSTRIEREND ABER NICHT AUFGEBEN!!! 1. Wichtige Erkenntnis Es gibt keinen Milchaustauscher der gegen Kälberdurchfall hilft oder ihn verhindert, egal wie teuer und prämiert er ist!!! Wenn der Durchfall kommt, denn kann man nur noch die Symptome bekämpfen, nicht die Ursachen suchen..! 2. Wichtige Erkenntnis: Wenn das Kalb sauber liegt im Iglo bei frischer Luft und alles ist sauber sauber sauber , bekommt es keinen Durchfall-- haha Du kannst das Kalb in Sacrotan baden und es bekommt Durchfall Nachdem ich alles ausprobiert habe was es auf dem Markt an Fertigprodukten gibt, wie Diaproof, Diakur und alle diese teuren Mittel der Pharmaciefirmen habe ich ein Mittel gefunden was wirklich hilft! Sanofit von dem Futtermittelhersteller aus Bayern "SANO" ca. 35 Euro pro 2,5 kg Packung Wenn der Durchfall kommt denn Spritzen alle 24 Stunden: 1 ml Marbocyl (10%-tiges von Firma: Vetoquinol) 2 ml Flunnix (5%-tiges von Firma: Medistar) Milchtränke: (nicht mehr als 1,5-2 Liter z.b. Ich nehme 1 Liter Kuhmilch gemischt mit 1 Liter "Millli"- die Karottenmilch von Sano ) ca. 2 Liter Morgens und ca. 2 Liter Nachmittags: jeweils mit 1 Schepper-100 g- " Sanofit" von Sano mit Schneebesen in die Milch rühren Die Milch mit Sanofit nicht lange ziehen lassen, da Sanofit nicht besonders gut schmeckt und die Bitterstoffe darin dürfen sich nicht in der warmen Milch ausbreiten, schnell einrühren und direkt dem Kalb in der Nuckelflsche hinhalten, keine KUNSTPAUSEN! Elektrolyttränke: 1,5 l Kamillentee Mittags und 1,5 l Kamillentee Abends Achtung: 1,5 Liter starken Kamillentee mindestens 4 Teebeutel mit 1 Schepper ca. 50 g Sanolyte (von Sano pures Elektrolytpulver) (Achtung: nur die Hälfte Elektrolytepulver anwenden als auf der Verpackung steht, das die Dosierung dort zu hoch angegeben ist) Wenn die Höhlen in die Augen kommen sollten: 1 Infusion 500 ml NaCl mit der Nadel an den Flanken unter unter die Haut laufen lassen, ist kinderleicht. WasserBeule nicht zu groß werden lassen, lieber Nadel neu ansetzen Wenn das Kalb nicht trinken will: Spritzen: 1 ml Mederantil (von Firma: Boehringer Ingelheim)- -> ein wahres Wundermittel, nicht zu toppen ca. 15 Minuten später trinkt das Kalb! oder wenns sein muß drenche ich . ....aber bitte Vorsicht, nur in Ruhe ohne Zuschauer sonst geht das Drenchen schief und nur mit dem Drenchstab aus Dänemark gibts bei für 12,50 Euro bei agrardirect und hält Jahre...Nicht mit einem Schlauch so schüttet man leicht alles in die Lunge-> das Kalb stirbt KALB IMMER UNTER FERKELWÄRMELAMPE, sonst bekommt es leicht Lungenentzündenung weil es geschwächt ist, aber Vorsicht, so hoch hängen dass die Lampe im Stehen nicht den Rücken des Kalbes berührt KALB jeden Tag unterstreuen, es darf auf keinen Fall nass oder feucht liegen, Zugluft und eiskalte Luft vermeiden Mit meinem Plan bekomme ich fast jedes Kalb durch. Probiert es bitte, wenn ich bei 550 Kälbern pro Jahr es hinbekomme, bekommt ihr es auch hin Wer noch Fragen hat: Loreley2009@web.de

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Viehtransport

    http://tirol.orf.at/stories/341637/ Sogar ordentlich gekennzeichnet dieser Viehtransport. Hinten auf der Nummerntafel ist "KU". Das heißt "KU"transport. Vor etlichen Jahren, wo es mit den Tiertranspor…

    Kallo gefragt am 11. Feb. 2009, 18:47

  • 0

    Wo sucht ihr nach Gebrauchtmaschinen?

    Die Suche übers Internet wird immer beliebter, aber trifft das auch für Gebrauchtmaschinen zu? Oder sucht ihr noch bei Händlern und Messen?

    angelika gefragt am 11. Feb. 2009, 17:30

  • 4

    Getreide-Feuchtigkeitsmesser Welcher?

    Ich hab einen Pfeuffer HE 50 Feuchtigkeitsmesser. Dieser hat aber eine relativ kleine Messzelle und das Reinigen ist auch zeitaufwändig - vor allem bei ölhaltigen oder feuchten Körnern. Wer kann mir s…

    DJ111 gefragt am 11. Feb. 2009, 17:29

  • 1

    Kuh Urin Getränk

    Nachdem der Milchpreis momentan eine kleine Delle hat, möchte vielleicht wer sich noch was nebenbei verdienen. Das Kuh Urin Getränk ist derzeit noch in Entwicklung ... <a href="http://www.spiegel.de/w…

    Christoph38 gefragt am 11. Feb. 2009, 17:23

  • 0

    Nett, der Witz mit dem Milch-Fahrer.

    Der Mann kommt mit seinem Kühl-Laster auf den Hof und sagt zum Bauern: „Ich will das Geschenk abholen.“ – „Welches Geschenk?“, fragt der Bauer verdutzt. – „Na, die Milch“, sagt der Milch-Kutscher.

    Muuh gefragt am 11. Feb. 2009, 17:10

ähnliche Links