Kabinenteile

30. Dez. 2006, 14:00 Forstla

Kabinenteile

Werde demnächst für meinen Traktor die Türen und Seitenfenster bauen. Habt ihr Erfahrungen mit UV-Beständigem Plexiglas? Wo bekommt man das am besten/günstigsten? Oder hat jemand vielleicht Teile herumliegen wie Türgriffe Scharniere o.ä.? Kostet alles ein Schweinegeld .. Bitte nur sinnvolle Beiträge .. Beste Grüße!

Antworten: 2

30. Dez. 2006, 14:41 viechti

Kabinenteile

Hallo Forstla Nimm kein Plexyglas denn es ist auch nicht am billigsten und es wird in ein paar Jahren Blind!!!!!! ( Gelbstich Zerkratzung usw.) Viel Spaß beim selberbauen mfg Viechti

30. Dez. 2006, 18:24 semi89

Kabinenteile

Wenn du bei deinem Traktor Pickerl machen musst, würde ich dir gleich doppelt (dreifach) von Plexiglas abraten, 1. Verletzungsgefahr, wie schon von anderen beschrieben 2. blind werden und leichtes zerkratzen 3. wirst du damit heut zu tage nicht mehr leicht ein Pickerl bekommen MFG Semi

ähnliche Themen

  • 1

    Krone VP1800

    Bitte um Praxistips: habe immer wieder Probleme mit schlecht gewickeltem Netz: Ursache: es klemmt immer wieder Büschel von Gras oder Stroh oberhalb der Messer zwichen den Abstreiferbügel ein, dadurch …

    dirma gefragt am 31. Dez. 2006, 11:55

  • 0

    Lindner GEO 100

    Hallo möchte einen Gebrauchten Geo 100 Bj 2000 Bst.3500 Kaufen!??! Habt ihr Erfahung mit diesem Gerät??

    ventos gefragt am 31. Dez. 2006, 10:51

  • 2

    fällheber

    welchen fällheber verwenden die profis bei der waldarbeit? die länge von 1,4m um einen baum zu drehen ist schon klar nur welches fabrikat - stubai stihl oregon husqvarna oder sind diese alle gleich gu…

    paulgruber gefragt am 31. Dez. 2006, 10:43

  • 2

    Gute Vorsätze fürs neue Jahr?

    Hallo allerseits. Da sich das alte Jahr zu Ende neigt und wir ja eigentlich hauptsächlich in die Zukunft blicken sollten und nicht in der Vergangenheit verweilen können, wollte ich hier mal die Frage …

    mandy gefragt am 31. Dez. 2006, 10:09

  • 1

    Leistung für KRONE AM 323

    Hallo! Ich habe vor mir ein neues Mähwerk zu kaufen! Nun wäre meine Frage! Wie Leichtzügig ist das Krone Am 323 und genügen 80 PS im Steilen Gelände? Meine Alternative wäre ein Pöttinger Nova Cat 250.…

    leon2 gefragt am 31. Dez. 2006, 09:08

ähnliche Links