Kabinenfederung

10. Aug. 2015, 18:41 JD 6120

Kabinenfederung

Beabsichtige in nächster Zeit einen gebrauchten Traktor kaufen. Auf Grund meiner Rückenprobleme will ich unbedingt eine gefederte Vorderachse haben. Nun hat mir ein Händler empfohlen unbedingt einen Traktor zu nehmen der auch eine Kabinenfederung hat. Wer hat Erfahrung damit, ist der Fahrkomfort wirklich soviel besser? Eingesetzt wird der Traktor haupsächlich zum Mähen, Gülletransport, Ladewagen.Danke im Voraus für eure Auskünfte.

Antworten: 5

10. Aug. 2015, 21:00 lurnfelder

Kabinenfederung

das effektivste wird sein. Ganz langsam zufahren...;-) Hab selber einen mit Vorderachsfederung, auch die Kab federung hilft, aber niemals sooo gut wie der beste?? Traktorsitz. Am Markt soll der Fendt die beste? Federungswirkung haben. LG von einem 6210 Fahrer.

11. Aug. 2015, 09:20 mucki2008

Kabinenfederung

Hallo Also ich fahre mit zwei Claas Traktoren. Einen Arion 640 mit Vierpunkt Kabinenfederung und Vorderachsfederung und einen Arion 410 ohne diesen Federungen. Mit den Federungen ist der Fahrkomfort um einiges besser als ohne und die Kabinenfederung arbeitet sehr gut! Ein guter Sitz ist doch Standard heute oder? Mfg mucki2008

11. Aug. 2015, 11:59 NOTL

Kabinenfederung

Hallo habe einen MF5611 bin vorher mit beiden Ausführungen gefahren mit und ohne Kabinenfederung , wenn du keine Probleme mit der Bauhöhe der Traktoren hast würde ich die Kabinenfederung nie wecklassen .

11. Aug. 2015, 12:35 Leo1982

Kabinenfederung

Ja sehe ich auch so. Gerade wenn du dir einen neuen Traktor kaufst und diesen selbst ausstatten kannst würd ich darauf nicht verzichten. Ansonsten bereust du das vl 10 bis 15 Jahre lang... Beim Gebrauchten musst das Thema halt immer ein bisschen abwiegen...

12. Aug. 2015, 14:00 wickinger83

Kabinenfederung

JA das Rückenleiden. Das kenn ich nur zu gut. Wir haben auch mehrere Variationen aber am besten ist der Traktor mit gefederter Vorderachse, gefederter Kabine und einem ordentlichen sitz. (sitz kostete über 1500 euro) Hab den auch gebraucht gekauft, und kenne die systeme Von Fendt, Deutz, John Deere und Steyr. Wenig unterschiede von den marken her in meinen augen. Wichtig sind auch noch reifen die von haus aus nicht hüpfen. Hatte mal so Eier am 515er Fendt montiert, da hilft dann der sitz und die Vorderachsfederung auf der strasse auch nicht mehr viel. mfg wickinger

ähnliche Themen

  • 0

    Auf Beitrag antworten

    Hallo, vielleicht bin ich nur unfähig aber ich schaffe es nicht mit der landwirt.com Mobilversion am iPhone in einem Diskussionsbeitrag zu antworten. Funktioniert das bei euch? Gruß

    MC122 gefragt am 11. Aug. 2015, 09:37

  • 0

    Transporterkauf

    Welche Transporter würded ihr mir raten? Mit welchen Anbaugeräten welcher Marken? Danke im Vorraus.

    MatthiasSchindler gefragt am 11. Aug. 2015, 08:58

  • 0

    Zeolith in der Rinderfütterung

    Möchte Zeolith in Milch Vieh Fütterung einsetzen (wegen Hoher Zellzahl in der Milch).Hat jemand Erfahrung damit und wo ist es zu bekommen und zu welchen Preis.lbg josef

    196 gefragt am 10. Aug. 2015, 22:47

  • 3

    Wo gibt es noch kostenlose Futterbörsen ?

    Hallo, kennt von euch jemand noch andere Internetseiten wo Futtermittel gehandelt bzw. inseriert werden? Wäre auf der suche nach Grummet Hätte Mais ab Feld zu verkaufen, und Stroh. Wenn jemand Mais od…

    DA gefragt am 10. Aug. 2015, 20:30

  • 0

    Jungstier alter ??

    Hallo wollte mal kurz wissen VON BIS welches alter hat ein jungstier??? ist der preis 3,47 JE kilo lebend oder nur das reine fleisch??

    Julle gefragt am 10. Aug. 2015, 20:20

ähnliche Links