- Startseite
- /
- Forum
- /
- Jungsauen von GV Hardegg
Jungsauen von GV Hardegg
22. Juni 2009, 19:05 Sau007
Jungsauen von GV Hardegg
Hallo Leute! Hat von euch jemand Erfahrung mit Jungsauen von der Gutsverwaltung Hardegg im nordöstlichen Weinviertel? Hab gehört, dass der Betrieb mit 2000 Zuchtsauen Jungsauen produziert und mit dem oberösterr. Zuchtverband zusammenarbeitet. Hat von euch jemand solche Sauen im Stall stehen? Welche Erfahrungen habt ihr damit? LG Sigi
Antworten: 2
23. Juni 2009, 08:33 apfel11
Jungsauen von GV Hardegg
Hallo Sigi! Die Gutsverwaltung ist ganz in meiner Nähe. Nur ist die am Schweinemarkt bzw. Jungsauenmarkt so wenig präsent - keine Werbung (außer in der Bauernzeitung), keine Fakten, keine Berater/Vertreter ...., dass ich nur 2 Betriebe kenn, die Sauen vom Hardegg haben. Jungsauen sind sicherlich nicht besser, aber auch nicht schlechter als von den diversen österr. Zuchtverbänden - würd ich jetzt mal behaupten. Die Gutsverwaltung hat so meines Wissens rund 2000 Zuchtsauen und arbeitet mit einem deutschen Unternehmen zusammen und verkauft dahin auch viele Sauen. Wenn du genauere Infos willst, ruf den Dr. Knapp vom oberösterr. Zuchtverband an, der arbeitet mit dem Hardegg zusammen - stand zumindestens mal in den Medien! LG Werner
23. Juni 2009, 16:42 Markuspoll
Jungsauen von GV Hardegg
Es sind Jungsauen in Versteigerung auf www.afairerpreis.com schau Dir die mal an.
ähnliche Themen
- 0
Erfahrung mit Fendt 309-312
Hallo Leute! Möchte gerne meinen Steyr in einen Fendt umtauschen. Wer hat Erfahrung mit solchen Traktoren. Danke für eure Mithilfe!!
feflatz gefragt am 23. Juni 2009, 19:02
- 0
Spaltengummimatten
Hat wer erfahrung mit Spaltengummimatten im hinblick auf klauengesundheit und brunstgeschehen?
Fliesi gefragt am 23. Juni 2009, 18:59
- 0
BM dreht für BIO AUSTRIA Geldhahn zu
in der aktuellen ausgabe von top agrar österreich (07/2009): brisante situation für bio austria: die verbandsförderung wurde um 75% auf 200.000€ vom bundesministerium gekürzt. mehr dazu auf seite 10 f…
ANDERSgesehn gefragt am 23. Juni 2009, 18:59
- 0
BM dreht für BIO AUSTRIA Geldhahn zu
in der aktuellen ausgabe von top agrar österreich (07/2009): brisante situation für bio austria: die verbandsförderung wurde um 75% auf 200.000€ vom bundesministerium gekürzt. mehr dazu auf seite 10 f…
ANDERSgesehn gefragt am 23. Juni 2009, 18:47
- 1
BM dreht für BIO AUSTRIA Geldhahn zu
in der aktuellen ausgabe von top agrar österreich (07/2009): brisante situation für bio austria: die verbandsförderung wurde um 75% auf 200.000€ vom bundesministerium gekürzt. mehr dazu auf seite 10 f…
ANDERSgesehn gefragt am 23. Juni 2009, 18:46
ähnliche Links