John Deere 864

29. Okt. 2012, 17:48 manfreds

John Deere 864

Hallo! Habe ein paar Einträge über die Presse gefunden und wollte fragen ob es schon neue Erfahrungsberichte über die Presse gibt. Einsatzumfang sind zwischen 4 und 5000 Ballen pro Jahr. Zur Hälfte wird Silage gepresst. Bitte euch um eure Antworten. Mfg

Antworten: 2

01. Nov. 2012, 09:28 Woidviertler

John Deere 864

Hallo ich habe 2012 eine 864er im Einsatz gehabt und bin mit ihr im großen und ganzen zufrieden gewesen. Pressdicht und Schneidwerk sind sehr gut gewesen . Genau so auch die Ballenleistung pro Stunde war sehr gut. Auch waren die Startprobleme des Ballens in brüchigen kurzen extrem trockenem Stroh und im 4. oder 5. Schnitt bei nassen ( im Nebel gepresst weil es Kunde so unbedingt wollte) kein Thema mehr so wie bei den Vorgängermodellen. Sehr gute saubere Rechleistung des Futters. Zapfwellenleistungsbedarf liegt so bei guten 100-120 Ps wennst eine Gute ausreichende Leistung und Auslastung der Maschine haben willst. Aber ich würde sie auch ver-äussern weil ich auf das Profimodell der serie 900 umsteigen möchte. Bei Interesse sende mir deine Tel. Nummer. mfg. ps: ein findiger Kunde hat von mir ein halbes Feld Roggenstroh Pressen lassen ( John deere 864 Maxi-cut mit Premium austattung) und die zweite Hälfte von einem anderen LU mit einer Krone Comprima 180 am selben Tag ohne dass wir voneinander was gewusst haben, und hat dann wahl-los ein paar Ballen von mir und die selbe Anzahl vom anderen Presser im LG wiegen lassen und ist auf eine Differenz von durchschnittlich 90- 110 Kg pro Ballen zugunsten der John Deere Presse gekommen. Aber ich möcht mit meinem Beitrag unbedingt keinen Markenstreit !!! (unnötig wie ein Kropf ) oder sonstige bösartige Kommentare heraufbeschwören , sondern es obliegt nur den Erfahrungswerten die wir gemacht haben.mfg.

01. Nov. 2012, 09:47 Woidviertler

John Deere 864

Hallo ich habe 2012 eine 864er im Einsatz gehabt und bin mit ihr im großen und ganzen zufrieden gewesen. Pressdicht und Schneidwerk sind sehr gut gewesen . Genau so auch die Ballenleistung pro Stunde war sehr gut. Auch waren die Startprobleme des Ballens in brüchigen kurzen extrem trockenem Stroh und im 4. oder 5. Schnitt bei nassen ( im Nebel gepresst weil es Kunde so unbedingt wollte) kein Thema mehr so wie bei den Vorgängermodellen. Sehr gute saubere Rechleistung des Futters. Zapfwellenleistungsbedarf liegt so bei guten 100-120 Ps wennst eine Gute ausreichende Leistung und Auslastung der Maschine haben willst. Aber ich würde sie auch ver-äussern weil ich auf das Profimodell der serie 900 umsteigen möchte. Bei Interesse sende mir deine Tel. Nummer. mfg. ps: ein findiger Kunde hat von mir ein halbes Feld Roggenstroh Pressen lassen ( John deere 864 Maxi-cut mit Premium austattung) und die zweite Hälfte von einem anderen LU mit einer Krone Comprima 180 am selben Tag ohne dass wir voneinander was gewusst haben, und hat dann wahl-los ein paar Ballen von mir und die selbe Anzahl vom anderen Presser im LG wiegen lassen und ist auf eine Differenz von durchschnittlich 90- 110 Kg pro Ballen zugunsten der John Deere Presse gekommen. Aber ich möcht mit meinem Beitrag unbedingt keinen Markenstreit !!! (unnötig wie ein Kropf ) oder sonstige bösartige Kommentare heraufbeschwören , sondern es obliegt nur den Erfahrungswerten die wir gemacht haben.mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    Brunnenbohrung

    Ist Wassernot im Brunnen, so wird eine Brunnenbohrung anstehen !

    oberlenker gefragt am 30. Okt. 2012, 17:44

  • 1

    Bunker der Maginot-Linie für Weltuntergangsängstliche geöffnet

    "Anlage Schoenenbourg bleibt in der Nacht auf den 21. Dezember geöffnet Paris - Die Fehlinterpretation des Maya-Kalenders in Richtung Weltuntergang hat auch Auswirkungen auf den Tourismus-Sektor: Ein …

    Icebreaker gefragt am 30. Okt. 2012, 16:52

  • 0

    Bunker der Maginot-Linie für Weltuntergangsängstliche geöffnet

    "Anlage Schoenenbourg bleibt in der Nacht auf den 21. Dezember geöffnet Paris - Die Fehlinterpretation des Maya-Kalenders in Richtung Weltuntergang hat auch Auswirkungen auf den Tourismus-Sektor: Ein …

    Icebreaker gefragt am 30. Okt. 2012, 16:49

  • 0

    Verkaufe Walnüsse,

    Verkauf von großen Mengen von geschälten Walnüssen Preis 7 € / kg. Angebote und Anfragen kontaktieren Sie bitte die E-Mail oder Telefon mcyran50@op.pl 0048695582586

    Fruchtnusse gefragt am 30. Okt. 2012, 16:16

  • 1

    Kürbiskernpreise

    Also die letzte Diskussion über Kürbiskernpreise ist ja etwas aus den Fugen gelaufen, die eigentliche Frage, wo liegt der Marktpreis im Moment und wie entwickelt sich dieser eurer Meinung nach in den …

    holatrio gefragt am 30. Okt. 2012, 10:29

ähnliche Links