John Deere 5820 wird Warm

17. Aug. 2017, 21:56 Grech

John Deere 5820 wird Warm

Seit kurzer zeit wird unser 5820 warm und geht bis ins rote Bereich rein war vorher noch nie der Fall das Thermostat wurde schon gewechselt half aber nicht.

Antworten: 3

17. Aug. 2017, 22:19 meki4

John Deere 5820 wird Warm

Ist die Wasserpumpe OK? - Bei meinem 6210 war vor 2 J. die Pumpe hin - von aussen alles normal, aber das Pumpenrad hat sich von der Welle gelöst und hat sich nicht mitgedreht. Er ist mir bei Mähen plötzlich immer zu warm geworden, obwohl Kühler ausgeblasen war und genug Kühlflüssigkeit. Hat es vorher und nachher nie gegeben, ausser wenn 1 cm Dreck aum Kühler ist. Sonst wüßte ich keine Ursache, Hirschen werden normal nie heiß. LG M.

18. Aug. 2017, 12:59 Goddel

John Deere 5820 wird Warm

Der Temperaturgeber die Kabel auf Masse Halten Motor irgendwo nur mit Zündung an wenn Temperaturanzeige in hoch geht ist evtl,der Geber kaputt,nämlich normal Thermostat ausgetauscht dann müsste es wieder funktionieren,da sie schon das Thermostat gewechselt haben,geht das nimmer,ich hätte bevor ich irgendwas gemacht hätte Thermostat raus zusammengeschraubt,und gesehn (normal ohne wird er nicht mehr heiß,daran hätte man gesehn,das es was anderes ist,das ist normal immer der erste einfachste Weg.

18. Aug. 2017, 15:23 mittermuehl

John Deere 5820 wird Warm

Thermostat gewechselt.... Wasser wird wirklich zu heiß? Ist nicht nur die Anzeige defekt? Könnte man mir einem externen Thermometer prüfen. Dann bleibt noch: Dreck im Kühler .... bei einem so neuen Traktor nicht sehr warscheinlich Wasserpumpe defekt ... Einfach mal den Thermostat ausbauen und fahren ... wenn es dann geht war der Thermostat doch defekt oder flasch eingebaut... ;)

ähnliche Themen

  • 0

    Anbindestall Stand verlängern, über Güllerost

    Hallo Zusammen Hat das von euch schon wer gemacht? Wenn ja wie genau? Lg

    harly gefragt am 18. Aug. 2017, 16:39

  • 0

    Biogas auf Güllebasis

    Ich suche nach Informationen zur Konstruktion einer Güllebiogasanlage, zur Verfügung steht die Gülle von ca. 60 GV aus der Milchviehhaltung. Gipt es evtl. Anlagen dieser Art die man Besichtigen kann.

    florian.s gefragt am 18. Aug. 2017, 16:19

  • 0

    Biogas auf Güllebasis

    Ich suche nach Informationen zur Konstruktion einer Güllebiogasanlage, zur Verfügung steht die Gülle von ca. 60 GV aus der Milchviehhaltung. Gipt es evtl. Anlagen dieser Art die man Besichtigen kann.

    florian.s gefragt am 18. Aug. 2017, 16:19

  • 1

    Krone 1250MC

    Ich habe eine frage an euch Krone Fahrern. Habt ihr auch so viele Bröckelverluste bei der Rundballenpresse Krone 1250 MC? Habe immer 17 Messern Eingestellt. Kann man da was machen? Bitte um Tipps! Dan…

    Sem89 gefragt am 18. Aug. 2017, 11:25

  • 0

    Traktortest Landwirt und BLT Wieselburg

    Gratulation an den Landwirt das mit dem BLT eine Kooperation eingegangen wurde und weiterhin unabhängige Traktortests angeboten werden. Siehe Ausgabe aktueller Landwirt (Test New Holland). Ich finde d…

    colonus gefragt am 18. Aug. 2017, 11:14

ähnliche Links