- Startseite
- /
- Forum
- /
- John Deere 5820 Verbrauch
John Deere 5820 Verbrauch
26. Dez. 2005, 10:49 johny24
John Deere 5820 Verbrauch
Ich fahre seit Mai einen 5820. Kein schlechter Traktor, gute Übersicht, gutes Licht, mittelmäßiges Getriebe, Motor unter jeder Kritik. 13 Liter pro St. beim Maisstrohhechseln. Wenn er einen Berg sieht, geht er schon in Knie. Meine Herrn von John Deere, schaut bei Deutz oder Same, wie man einen Motor baut.
Antworten: 3
26. Dez. 2005, 11:28 Malefizkerl
John Deere 5820 Verbrauch
leider ist das nicht nur beim John Deere 5820 üblich! NH TSA100 mit 3m Grubber, seichte Bodenbearbeitung, gute Bedienungen, leider nicht unter 15 Liter! zu bemerken wäre, daß jedoch die Leistung hervorragend ist. Jedoch bei diesen Dieselpreisen, war der Verbrauch doch ein Schock!
28. Dez. 2005, 20:21 johndeere
John Deere 5820 Verbrauch
Hallo ! Habe seit April 2003 einen neuen 6420 iger John deere im Einsatz. Betreffend Verbrauch bin ich aber sehr zufrieden. Habe schon vor diesem Kauf die Vorführtraktoren verschiedenster Marken wie Fendt 411, Steyr 9105 u. Ferguson 6000 - Serie ausgelitert. Mein 6420 iger hat so ziemlich alles drauf was möglich ist, zumal ich diesen zu allen nur möglichen Arbeiten einsetze und gewiss nicht schone. 50 km/h Autoquat II Getriebe, gefederte Vorderachse und Kabine, Frontzapfwelle und Fronthydraulik sowie Frontlader. Bisher gefahrene Betriebsstunden 1988. Verbrauch jetzt im Winter beim Schneeräumen, nie mehr als 8 Liter /Std. Muß aber bis 15 km zum Einsatzort fahren. Mit 3 m Kreiselegge, Ballenpresse, Mähwerk mit Aufbereiter, Maisgebiß immer höchstens 10,5 Liter pro Std. Beim Hackschnitzelhacker beträgt der Stundenverbrauch 12 Liter /Std. Bei vollgas Straßenfahrt 13,5 Liter / Std Wenn ich nur 300 Umdrehungen von der Höchstdrehzahl bei Straßenfahrt darunter bleibe, so verbraucht er 10 bis 10,5 Liter / Std. und fährt immerhin noch seine 47 km/h bei einer Bereifung von 460/85-38 hinten und 420/85 -24 vorn. Der höhere Verbrauch beim hackschnitzelhacken resultiert wohl auf die oftmalige Überleistung gehen, zumal hier Maschinenmäßig mit der No Streß Einrichtung gearbeitet wird. Du hast beim 5820 iger wohl noch den alten Deere Motor. Bei der 6020 iger Serie ist ein vier Ventiler mit Common Rail und Intercooler im Einsatz. Diese meine wiedergegebenen Verbrauchswerte entsprechen exakt meinen bisherigen Messungen, welche ich stets mache. Mit freundl. Grüßen Sepp
03. Jan. 2006, 14:55 luftk_hler
John Deere 5820 Verbrauch
Hallo, habe kürzlich Vaters alte dlz und Top Agrar Hefte nach Schleppertests durchsucht. Dabei habe ich festgestellt, dass sich die Leistungskurven und Verbrauchswerte seit Anfang der 80er nicht verbessert haben. So scheint es für mich am sinnvollsten, meine alten Luftgekühlten gut zu pflegen und (auch jenseits von 10 000std) weiterzufahren. Die laufen im Vergleich zu den heutigen um ein Trinkgeld. Brauche bei 500 std im Jahr nicht soviel Komfort. Anderseits gebe ich zu, dass auch mir so ein 5820 zusagen würde. Gruß
ähnliche Themen
- 0
Pachtflächen für 2006 gesucht
Suche Pachtflächen in St Florian Hofkirchen Neuhofen St Marien Wolfern und umgebung bitte anbieten
Bio24 gefragt am 27. Dez. 2005, 05:06
- 1
Traktoren über die N-Serie von Valtra
Hallo, Ich bin an der neuen N-Serie sehr interessiert. Habe gelesen, dass sich die Serie auch für den Waldeinsatz eignen. Ist die N-Serie ähnlich wie die 6250 Hi tech Serie? Diese Serie wird noch ange…
Waldtanne12 gefragt am 26. Dez. 2005, 16:36
- 2
Mutterkuhhaltung - wie lange in Abkalbebox
Hallo, hatte meine erste Abkalbung in der Abkalbebox und nun eine Frage an alle Erfahrenen in der Laufstallhaltung: Wie lange lässt ihr Kalb und Kuh in der Abkalbebox bis ihr sie wieder zur Herde gebt…
kokosbussi gefragt am 26. Dez. 2005, 15:44
- 0
Kabinen Heizung
Hallo! Suche für meinen Lindner 1500 eine Kabinen Heizung,wo bekomme ich so etwas ??
ventos gefragt am 25. Dez. 2005, 18:04
- 1
Pneumatische Tür für Kühe
Hallo Hat jemand von euch eine pneumatische Tür vor dem Melkstand für die Regelung des Kuhverkehrs wie sie oft auch bei Kraftfutterstationen (Schauer) zu finden ist. Wie sieht es aus wenn die Kühe dic…
milcherzeuger gefragt am 25. Dez. 2005, 13:55
ähnliche Links