John Deere 5090r, 5100r neukauf

19. Juli 2013, 09:07 michael88

John Deere 5090r, 5100r neukauf

Hallo! Welche guten und schlechten Erfahrungen habt ihr mit den oben genannten Traktoren gemacht? In Zeiten wie diesen, muss Mann auf jeden Treuro schauen....Mit wieviel muss ich rechnen bei folgender Ausstattung: 16/16 AutoQaud Getr 40km/h Druckluft 1 + 2 Leiter Klima Blocksteuergerät Optional würde ich Kulturreifen auch benötigen..... Danke im Voraus!

Antworten: 5

19. Juli 2013, 09:10 9094

John Deere 5090r, 5100r neukauf

Kommst auf ca 70000 - 75000 Euro. mfg

19. Juli 2013, 10:20 herbie801

John Deere 5090r, 5100r neukauf

Unserer ist zwar schon 2,5 Jahre alt und hat Power Quad, zusätzlich noch Fronthydraulik mit Zapfwelle, Hinten 540 und vorn 480er Reifen für 57tsd. Geschätzt liegt der nicht über 65.

19. Juli 2013, 11:08 Alfamen

John Deere 5090r, 5100r neukauf

Habe den vorgänger den heutigen M,ist aber auser einspritzsystem und kleinerne sonderaustattungen sonst gleich, Habe das Gerät seit 2005 ca.3000std. und bin sehr zufrieden, Kabiene sehr leise, und durch Brückenrahmen keine Viebrationen, 4-fach Lastschaltung einfach super! Reifen habe ich continental super Schonung der Grasnabe jedoch im Forstbereich unbrauchbar(teilweise schon gummi ausgerrisen einfach zu weich) Probleme Hatte ich meistens mit der Elektronik-elektik! Mikroschalter Bremspedal,abgezogenes Kabel Allrad,regler Generator,seit kurzen blingt blinkt sporadich die Ladekontrolleuchte k.a. Mein Modell ist ab2000u-min ein richtiger schlugspecht hoffe der neuere ist da besser, Meine empfehlung 5080r und von Firma optimieren lassen, spart geld in anschaffung und spritverbrauch, mjg

21. Juli 2013, 10:23 Geo42

John Deere 5090r, 5100r neukauf

Habe einen 5090 r.seit 5Jahren . Würde einen Aussteller oder Vorführer nehmen, der kostet ca, 56-58000 Euronen. Fahren auch extremen Hang, und das Gewicht passt. Fahren nat. mit ZW.

21. Juli 2013, 14:22 krauti

John Deere 5090r, 5100r neukauf

Hallo @ Alfamen Habe seit heuer einen 5070M fahre damit mit Mähwerk und zwilling bei uns nur am hang herum würde sagen das gewicht ist eher nebensache wichtig sind die reifen. Wo ich früher mit dem Metrac hinuter hupfte steht der Traktor her wie ein Büffel und ansonten fühle ich mich auch sicherer @WOrgan Geht ganz einfach Traktor bestellen zur Bank gehen die paar tausend €uro hohlen und Zahlen mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr Valmet 667 Frontscheibe

    Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich für einen Steyr 667 a eine Frontscheibe bekomme. Habe schon beim Lagerhaus und Valtra Händler gefragt und nichts bekommen.

    Johann83 gefragt am 20. Juli 2013, 08:43

  • 0

    Blühflächennutzung?

    Wird in den zuständigen Gremien schon darüber nachgedacht, oder ist es dafür noch zu wenig trocken? LG A.

    Taurus gefragt am 19. Juli 2013, 22:39

  • 2

    Eiche Naturanflug krank

    Hallo, bin heute eine kleine Runde durch den Wald gegangen. Mittlerweile wachsen so ziemlich über all kleine Eichen heraus. An und für sich ist das ja toll. Nur die kleinen Eichen scheinen krank zu se…

    JD6230 gefragt am 19. Juli 2013, 18:13

  • 2

    Melkstandplanung von Technik und Planung

    Hat einer von euch Erfahrungen mit Steigungen und Gefällen im Melkstand ? Es geht um 20m Vorwartehof und 20m Melkstandlänge- hier sollte die Grube ebenerdig werden und aber auch die Kühe recht zügig d…

    ifen2000 gefragt am 19. Juli 2013, 16:56

  • 0

    Verkaufe Zetor5211 mit Frontlader

    Verkaufe ein Zetor 5211 Bj. 89 mit Frontlader . Der Traktor befindet sich in einem guten Zustand und ist Einsatzbereit. Und hat nur 2350 Betriebsstunden.

    Peter95 gefragt am 19. Juli 2013, 15:45

ähnliche Links