Jetzt wird nicht mehr in die Hände gespuckt!

06. Mai 2013, 17:15 edde

Jetzt wird nicht mehr in die Hände gespuckt!

niedrige Zinsen waren Jahrzehnte lang ein Grund,um zu investieren,um unternehmerisches Risiko einzugehen, um sich wirtschaftlich anzustrengen und aus dieser Anstrengung auch einen Vorteil herauszuschlagen. theoretisch gilt diese Regel auch heute noch, doch die potenzellen Investoren wolllen nimmer so recht-nimmer in Europa, und auch nimmer speziell auch bei uns in Österreich. die Kreditausleihungen gehen zurück,trotz historisch niedriger Zinsen und trotz neuerlicher Absenkung des Leitzinssatzes auf grad noch mal ein halbes Prozent. dieser Umstand ist einmalig in der jüngeren Geschichte, die "Leistungsträger "wollen nicht mehr! die Voest investiert gross in Amerika,immerhin der grösste Konzern des Landes. was ist passiert mit den fleissigen, tüchtigen, risikobereiten Unternehmern? hat sich etwa endgültig die Erkenntniss durchgesetzt, als fleissiger Investor und Unternehmer bloss die hunderttausenden Beschäftigten im geschützten Bereich zu stützen ? die Erkenntnis,als Unternehmer immer mehr zum Spielball von Überbürokratie und Überverwaltung zu fungieren,zu Tode kontrollert und reglementiert in einem Ausmass, dass gerade ein Bauer allzu gut kennt? Begriffe wie die "Neugebauerisierung"des Landes ,der Staat als unersättliche Krake,die geschützten Werkstätten wie Sozialversicherungen, Zwangskammern,AMA,Politikerstrolche,gesetzlich gedecktes stehlen im grossen Stil,Hochsteuerland,all diese Begriffe schwirren durch die Foren und geben meiner Meinung nach ein untrügerisches Bild der Wahrnehmung unseres Landes als eben ein Land,in dem man sich jede Investition besser überlegt denn je zuvor in der Geschichte. ja es hat Spuren in den Köpfen der Unternehmer hinterlassen,all die neuen Reglementierungen und Schikanen, bei den Direktvermarktern, bei den Fleischern,den Bauherrn mit Bbbruchmaterialanfall,den auf den öffentlichen Strassen schikanierten Frächtern.................. viele wollen nicht mehr, wollen nimmer buckeln vor den Hofräten eines vor 100 Jahren verschwundenen Hofes,denen sie dann mit ihren Monstersteuern irrre Ruhegenussansprüche abliefern und selber als Dank für ihre Leistungen mit ein paar hundert Euro den Lebensabend fristen. wir werden vermutlich bald ein neuerliches Absenken der Leitzinsen erleben,doch dieses Rezept funktioniert nimmer,denn das Spiel ist durchschaut. mfg

Antworten: 8

06. Mai 2013, 18:01 Hirschfarm

Jetzt wird nicht mehr in die Hände gespuckt!

Edde du hast die Sachlage 100% richtig wiedergegeben. Bei den Rahmenbedingungen in Österreich zu investieren ist mit Masochismus gleichzustellen. Die Spirale dreht sich immer schneller nach unten - wer kann investiert im Ausland - bzw. genauer gesagt im nichteuropaeischen Ausland. Solange Arbeitende und Besitzende noch was haben bzw. erwirtschaften werden die Schrauben immer mehr angedreht bis nichts mehr geht - Das Resultat wird dasselbe sein wie vor 80 Jahren. mfg p.s.: Aus unternehmerischer Sicht ist devestieren angesagt.

06. Mai 2013, 18:44 helmar

Jetzt wird nicht mehr in die Hände gespuckt!

Hallo Edde....in diesem Fall kann ich dir nur zustimmen, es ist so. Allerdings ist, was das Abwandern mancher Produktionen betrifft, nicht immer alles Gold was glänzt, ich möchte daran erinnern dass der so sehr gelobte Osten, der in Ungarn beginnt, auch so seine Schwierigkeiten bereiten kann. Nämlich dann wenn es der Politik dient billige Schuldige zu finden. Manche Bauern werden da ein Lied singen können... Mfg, Helga

07. Mai 2013, 09:45 Gratzi

Jetzt wird nicht mehr in die Hände gespuckt!

@Edde klatsch klatsch klatsch .... du hast das Spiel durchschaut. Dies wurde zu Beginn des 1920 Jahr entworfen, von 4 Herren ....mehr will ich nicht sagen, um nicht Rassistisch zu sein!

07. Mai 2013, 10:10 Gratzi

Jetzt wird nicht mehr in die Hände gespuckt!

......... da bekommst immer einen Caffe oder Vodka !

07. Mai 2013, 10:18 Gratzi

Jetzt wird nicht mehr in die Hände gespuckt!

Die Arme .................???? keine Verantwortung !!!

07. Mai 2013, 11:33 zehentacker

Jetzt wird nicht mehr in die Hände gespuckt!

kraftwerk! Dass Du natürlich bei einen Unternehmen, in das Du erspartes und versteuertes Geld zur Altersversorgung investiert hast, nur minimale oder überhaupt keine Verzinsung erwartest, davon bin ich überzeugt. Es sind leider nicht alle so großzügig, ich auch nicht.

07. Mai 2013, 13:57 krähwinkler

Jetzt wird nicht mehr in die Hände gespuckt!

Die Zinssenkung hat einen wichtigen Effekt gebracht für die Bedienung der Staatsschulden. So billig waren Anleihen schon lange nicht mehr zu platzieren. Das hat den Vorteil, dass sich die Haushalte der hochverschuldeten Länder schneller erholen können und sich konsolidieren können. Das bringt immense Vorteile für die Problemstaaten und deren Einwohner aber auch Nachteile für uns konservative Sparer. Mir ist das recht.

07. Mai 2013, 14:58 zehentacker

Jetzt wird nicht mehr in die Hände gespuckt!

kraftwerk! Die private Altersversorgung ist in fast allen Ländern, so auch in Österreich, ist zumindest teilwiese auf Aktien aufgebaut. Aktienbesitzer als einige wenige zu bezeichnen geht an der Realität total vorbei, es gibt mehr als jemals zuvor. Die überwiegende Mehrheit der großen international tätigen Firmen sind Aktiengesellschaften, diese wurden einmal mit der Idee von einen oder mehreren und von risikofreudigen Geldgebern ( Aktionären) gegründet. Sollte der Staat wie in Kommunistischen Ländern alle Unternehmen besitzen oder wer sonst? Jeder private Aktionär hat genauso wie der Bauer oder ein Kleinunternehmer Interesse, dass das Unternehmen bestmöglich geführt wird, wenn die Firma in Konkurs geht, haben seine Aktien Altpapierwert.

ähnliche Themen

  • 2

    Ungarn waren da

    Hallo Kollegen. Hatte soeben Besuch von einem Bus voller Ausländer und fragten nach alten Motorsägen, Mähern, Batterien usw... und ich solle sie ihnen doch zeigen. Mir kam es eigentlich mehr so vor al…

    noname85 gefragt am 07. Mai 2013, 16:52

  • 0

    Kleinballenpresse New Holland S68

    Problem hat sich erledigt.

    Gloisner gefragt am 07. Mai 2013, 11:21

  • 4

    Bewertung der Einträge

    Hallo Freunde! Wenn ich mir die Bewertung der Einträge anschaue, dann komme ich auf keinen richtigen Nenner. Manchmal werden wirklich gute Einträge mit einer hohen Punktezahl ( 5 ) bewertet. Ein ander…

    Neudecker gefragt am 07. Mai 2013, 07:51

  • 0

    Frage an die Krone Experten

    Hallo, Welche Baujahre sind denn mit der Firma Sip in Verbindung zu bringen? Haben die Schwader und Kreisel für Krone gebaut? MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 07. Mai 2013, 07:24

  • 1

    Siloballen Lagestätte - Mäusefraß

    Ich lagere meine Ballen stehend, 3 fach gestapelt, eng beisammen (Platzproblem), hab bei der untersten Reihe immer wieder Löcher von Nagern, der Platz ist befestigt mit Schotter und Asphaltfräßgut, wa…

    joe0503 gefragt am 07. Mai 2013, 07:17

ähnliche Links