- Startseite
- /
- Forum
- /
- Jessernigg ProLight 15m Gestänge
Jessernigg ProLight 15m Gestänge
09. Juni 2015, 22:18 chris_cvt
Jessernigg ProLight 15m Gestänge
Hallo Forum, bin gerade am Spritzenkaufen, darum möchte ich fragen ob Irgendwer Erfahrung mit diesem Gestänge hat. Würde vom Preis her gut passen. Will hier keine Markendiskussion, sondern nur wissen ob jemand schon Probleme damit hatte. Einsatzfäche: 200 ha pro Jahr Gelände: Hügelig mit Strommasten mfg chris
Antworten: 2
10. Juni 2015, 07:39 7480mf
Jessernigg ProLight 15m Gestänge
morgen Hab schon seit 09 eine solche Spritze, Spritze ca 180-200ha Mais 40ha Getreide und 50-100ha Grünland im Berggebiet Bei uns hat ein Feld von 20ar bis 10ha größe und meistens ist ein oder mehrere Masten drauf bin ziemlich schnell beim ein-ausklappen Nur das Gestänge könnte ein bischen Stabiler sein. Aber die neuen habe ja eh schon ein neues oder anderes Gestänge. Würde sie sofort wieder Kaufen (diesmal eine vollautomatische für GPS) Zu einem vernünftigen Preis kannst meine auch kaufen da ich beim umstellen bin mfg. . Martin
10. Juni 2015, 07:57 NikoKlaus
Jessernigg ProLight 15m Gestänge
Hallo. Fahre damit ca 500 HA im Jahr... je nach Fruchtfolge. Habe auch starke Hänge zu bearbeiten. Teilweise 30 - 35 % Steigung. Da bin ich angewiesen auf leichte Geräte. Fahre mit einem MF390 mit ca 4000kg Eigengewicht und 200 kg Frontbalast und 1000Liter Füllung. Der Pendelausgleich ist sicher nicht perfekt aber durch die einfache Bedienung der einzelnen Arme welche einzeln angehoben werden können, kann man viel ausgleichen. Das Gestänge ist interessanterweise bei 7kmh am ruhigsten. . Aber starke Bodenunebenheiten verzeiht es nicht. Aber meiner Meinung nach ist dad die einzige Spritze wo das Preis Leistungsverhältnis passt. Sicher ist eine Hardi oder Amazone in der Leistungsklasse nicht viel teurer. .. bei mir hat dann die nähe zum Hersteller und das Gewicht die Entscheidung gebracht Lg Nikolaus
ähnliche Themen
- 0
Biodiversitätsflächen
Hallo hätte da mal eine Frage ab wann mann diese Flächen mähen darf bin mir nicht so sicher wann genau . Weis von euch da wer was genaueres wie genau das kontrolliert wird Danke
hofbauer11 gefragt am 10. Juni 2015, 16:13
- 0
Soll es für Konzerne eigene Gerichte geben?
Über das Handelsabkommen TTIP wollen es sich die großen, globalen Konzerne mit Schiedsgerichten und Investorenschutz richten. Wollen wir das?
hans_meister gefragt am 10. Juni 2015, 13:07
- 5
Hargassner Holzvergaserkessel MV 49
Hallo zusammen, kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich habe vor ca. einem halben Jahr einen Holzvergaserkessel MV 49 von Hargassner eingebaut. Und habe von der ersten Minute nur Ärger mit ihm. Er …
Schwob65 gefragt am 10. Juni 2015, 11:54
- 2
Hederich und Ackersenf in Sommergetreide...
Hallo ins Forum, Habe heuer ein Riesen Problem mit Hederich und Ackersenf in meinem Sommergetreide, Konnte leider erst sehr spät Striegeln (bin Bio) da das Wetter vorher nicht passte! Jetzt meine Frag…
steyrm9000 gefragt am 10. Juni 2015, 10:38
- 3
Tipps Heuschwanz
Hallo zusammen, habe eine Frage zum Thema Heuschwanz. Mache Heu für eine Handvoll Schafe und möchte mir zwecks Arbeitserleichterung einen Heuschwanz zulegen. Um das etwas mühevolle händische Auffassen…
exilosttiroler gefragt am 10. Juni 2015, 07:37
ähnliche Links