- Startseite
- /
- Forum
- /
- Jaucheausbringung im Feber erlaubt?
Jaucheausbringung im Feber erlaubt?
23. Feb. 2010, 20:59 Waldtanne12
Jaucheausbringung im Feber erlaubt?
Hallo Ich hatte heute einen Gestank im Wald gehabt. Ein Bauer hat heute die Jauche bei diesem wetter ausgebracht . Ist das neu? Wer weisst ja genau Bescheid über die Jaucheausbringung im Winter besonders im Feber? MfG Waldtanne
Antworten: 2
23. Feb. 2010, 21:06 ANDERSgesehn
Jaucheausbringung im Feber erlaubt?
ab 15. feb. erlaubt wintergerste und raps ab 1.feb. und keine geschlossene schneedecke bzw keinen ganztägig durchgefrorenen oder wassergesättigten boden. ( hier ist ein opjektiver spielraum und schwer nachträglich kontrollierbar) lg ANDERSgesehn.
23. Feb. 2010, 21:09 schellniesel
Jaucheausbringung im Feber erlaubt?
ab 15 feb wenn sonnst keine Umweltauflage! Allerdings auch Ausbringunsverbot auf durchnässten, schneebedeckten, oder gefrorenen Böden! Also jetzt wohl kaum! Doch die Gruben werden VOLL! Hab auch schon so neben straßen einen verdächtigen braunen Schnee gesehen der dann viel schneller geschmolzen ist? mh??? Mfg schellniesel
ähnliche Themen
- 0
- 0
Wickelfolie:Palansil
Hat jemand erfahrung damit oder welche folien würdet ihr nehmen ??? hat diese folie auch einan anderen namen z.B agriflex = manuli!!! bitte um rasche antworten da ich bis freitag die folien bestellen …
krone1250 gefragt am 24. Feb. 2010, 19:35
- 1
Schneeketten für Tandemhänger
Hallo Soll für meinen Nachbarn Blochholz vom Wald zur Straße fahren. Der Forstweg ist aber noch vereist. Ich hab aber nur 2 Ketten für den Forstanhänger. Meine Frage nun, soll ich die Ketten auf der h…
Muli1 gefragt am 24. Feb. 2010, 19:32
- 3
Seilwinde
Hallo Zusammen, möchte mir demnächst ein Seilwinde zulegen, so 5-6 Tonnen. Allerdings weiß ich nicht welches Fabrikat. Hab mir eine Tajfunwinde angeschaut, taugt die was? Welchen Hersteller würdet ihr…
Steyr8090A gefragt am 24. Feb. 2010, 18:57
- 1
Maststall Kombination von Oberflor und Unterflorlüftung
Hallo! Bin grad in der Planungsphase für den Umbau des bestehenden Maststalls. Hat jemand erfahrung mit der kombinierten Lüftung ober und unterfor? Zahlt sich der Mehraufwand aus? bin um jede meinung …
mosamax gefragt am 24. Feb. 2010, 17:13
ähnliche Links