- Startseite
- /
- Forum
- /
- jahresbetriebstunden
jahresbetriebstunden
04. Jan. 2013, 19:38 mostilein
jahresbetriebstunden
hallo schreiben jeden 31 12 die stunden auf von allen geräten stapler 131h lindnergeo 73 132h lindnergeo 63 138h und reform 2003 86h zusammen 487h bei 13ha grünland und 4 ha wald wie siehst da bei euch aus
Antworten: 12
04. Jan. 2013, 19:47 Rechbergtulwitz
jahresbetriebstunden
Ich schreib mir auch immer die Jahresbetriebsstunden auf. Ist eine Klasse Geschichte wenn man die STunden weiß. Das gleiche beim Öl wechseln oder Luftfilter tauschen! Hab heuer mit meinem Traktor 753 h zusammengebracht. mfg Rechbergtulwitz
04. Jan. 2013, 19:58 matl99
jahresbetriebstunden
Hallo, IHC 434 ca.120h (Brennholzspalten) Case Cs58 559h (Weinbau/Wald) Case Jxu 641h (Acker/Wald) Case Puma 320h (Acker,seit Sept.) Case CVX 360h (Acker,bis Sept.) Claas 204 330h im großen und ganzen jedes Jahr gleich viele Stunden und gleicher Spritverbrauch! mfg Matl
04. Jan. 2013, 20:09 michl2
jahresbetriebstunden
Hallo Lindner Geotrac ca.450 Lindner Unitrac ca. 200 Reform G6 ca.320
04. Jan. 2013, 20:18 NiN
jahresbetriebstunden
Traktor kommt erst im Mai... Doch Bizeps links dieses JAhr 2240 h Bizeps rechts, weil Linkshänder nur 2118 h
04. Jan. 2013, 20:32 walterst
jahresbetriebstunden
bei dieser Anzahl von Stunden wundert mich die Zufriedenheit mit den Lindners nicht. Die paar Stunden sollte aber jede Büchse aushalten. 150 macht der älteste 548 250 macht der alte 2250 400 macht der "neue Lindner" 958 2012 Ersatzteilkosten (außer Filter, öle) rund 650€ für alle 3 zusammen (Seitenstabilisator, Wasserpumpe, Simmerringe, Warnblinkerschalter, Heckleuchtencellone, Spiegel, 2 Patschen, Batterie, Türscheibe)
04. Jan. 2013, 21:20 manfreds
jahresbetriebstunden
Hallo! 3 Traktoren 2850h 2 Mähdrescher 915 h 1 Forwarder 600 h 1 Radlader 270 h Mfg
04. Jan. 2013, 21:37 sisu
jahresbetriebstunden
Hallo! Auf 2 Traktoren verteilt ca. 1800 Betriebsstunden im Jahr.
04. Jan. 2013, 22:06 Obersteirer
jahresbetriebstunden
@mostilein Hallo Steyr 9095 356 Steyr 8070 342 Hoftrac Weidemann 122 Mutterkuh 14 ha Grünland 40 Hektar Wald Gruss Obersteirer
05. Jan. 2013, 07:41 Steira
jahresbetriebstunden
Hallo, Um meinen Senf auch noch dazu geben zukönnen: Ca. 300 Stunden SteyrProfi6115 - Acker, Rückewagen, Ballentransport Ca. 300 Stunden Steyr768a - Gülle, Mist, Grünland, Seilwinde Ca. 100 Stunden Steyr40 - Kreisel, Mineraldüngerstreuen, Kippmulde, Ladewagen usw. Ca. 60 Stunden CATStapler - Rundballen usw. Oh da sehe ich doch das ich komplett Übermechaniesiert bin, welchen der drei du ich jetzt weg..... MFG A STEIRA
05. Jan. 2013, 09:22 golfrabbit
jahresbetriebstunden
Komm jetzt gerade vom Nachschauen: Reform Metrac 2003 134 h keine Probleme Reform Muli 150 126 h keine Probleme (bis auf Selbstverschuldete) Steyr 8070 307 h Motor wird zu machen sein(knapp 13400 h) Fendt 209s 786 h Vorderachse neu gelagert Bin übermechanisiert und fühl mich gut dabei. Geräte sind alt aber bezahlt.
05. Jan. 2013, 09:46 Gerhardkep
jahresbetriebstunden
auch meine std. noch Steyr 288 45 PS BJ 1965 70 Std ca. 4l /std MF 135 47 PS BJ 1978 225 Std genau 2,46 l/std (Drehzahlstdzähler) Case Jxu 95 95 PS BJ 2010 486 Std genau 4,23 l/std Profi 4110 116Ps BJ 2009 481 Std genau 8,15 l/Std
05. Jan. 2013, 18:38 speedy2
jahresbetriebstunden
Hier meine Daten von 2012: 9094 BJ. 99: 237h und 725l verheizt ergibt 3,05l/h Folgendes habe ich heuer in den Steyr hineinstecken müssen bzw wollen: 484Euro (großes service war zu machen) 4000 Euro (ich nenne sie Sonderausgaben: FZW, Defa Motovorwärmung, 6/2 Wegeventil für ein weiters DW)
ähnliche Themen
- 0
- 0
Freie Milch
60 Freie Milchlbauern zur Gmundner Molkerei ? Faschingsscherz od. wahr?
BioHans gefragt am 05. Jan. 2013, 18:23
- 0
Sige Vorderachse
Grüß Euch! Weiß von euch villeicht jemand wer Gebrauchte Sige Achsen verkauft,oder ob damit jemand handelt? LG. Philipp
Landwirt3033 gefragt am 05. Jan. 2013, 17:44
- 0
Suche einen Lemken Achat
Hallo Landwirt Forum Wie würden einen Lemken Grubber suchen und zwar einen Lemken Achat mit 4 Balken Breite egal con 9 bis 15 Zinken (1,8m-3m oder breiter egal) stehen sicher einige in Österreich in d…
leo123 gefragt am 05. Jan. 2013, 17:42
- 4
Rundschreiben der Gmundner Milch
Aktuelles Rundschreiben der Gmundner Milch: Darin wird uns mitgeteilt dass "Mitbewerber" (Ennstalmilch, Berglandmilch) über Modelle nach dem Quotenende 2015 nachdenken ! Also soll das bedeuten, unsere…
fabian gefragt am 05. Jan. 2013, 17:33
ähnliche Links