Ist die Hektarförderung ungerecht?

28. Sept. 2016, 14:42 hans_meister

Ist die Hektarförderung ungerecht?

Die hektarbasierte Direktförderung ist kein gerechtes System. Es fördert – bei geringen Auflagen - immer den gleichen Betrag pro Hektar. Mehr Hektar, mehr Fördergelder. Pauschal werden damit kleinere und mittlere Betriebsgrößen immer weiter abgehängt. Das beschleunigt den Strukturwandel. Fördern bedeutet doch in seiner logischen Konsequenz, den Schwächeren unter die Arme zu greifen und nicht den mit den meisten Hektar, am meisten zu unterstützen, oder?

Antworten: 9

28. Sept. 2016, 17:39 mario31

Ist die Hektarförderung ungerecht?

haben ja die schwarzen so gemacht!!!!!!

28. Sept. 2016, 18:43 Vollmilch

Ist die Hektarförderung ungerecht?

Das ist aber diesmal eine leichte Frage! Hast du viele ha ist es gerecht! Hast du wenig ha ist es ungerecht! Manche haben immer " zu wenig ". LG Vollmilch

28. Sept. 2016, 18:49 karl22

Ist die Hektarförderung ungerecht?

Das war aber klar, das diese "faire" förderpolitik den strukturwandel beschleunigt. Nur wird auf kleinere Bauern nicht gehört, weil man diese ja e nicht hören kann. Die jammern nur. Das an z.b. 5 kleineren betrieben mehr außerlandwirtschaftliche jobs profitieren, als bei einem großen sollte einleuchten. Damit verfehlt die förderpolitik die eigentlich einen schritt weiter denken sollte ihr ziel doppelt.

28. Sept. 2016, 19:00 Richard0808

Ist die Hektarförderung ungerecht?

In der letzten Ausgabe vom Landwirt ist doch ein toller Artikel zu diesem Thema. Meiner Meinung nach gehört die Förderung viel mehr GVE abhängig und die Steilflächen ab 30% sollten besser Gefördert werden aber ja.... Das passiert wenn zu wenig Rinder- oder Schweinebauern vorne mitmischen... Natürlich bekommen die großen Gutsbetriebe zuviel, die brauchen dann das Geld der Öpul nicht mehr und pfeifen auf die auflagen die kleine einhalten müssen die auf Öpul angewiesen sind

28. Sept. 2016, 19:21 Fallkerbe

Ist die Hektarförderung ungerecht?

Wenn man die Häktarförderung als LEISTUNGSABGELTUNG sieht, dann ist sie gerecht. Wenn man die Häktarförderung als SOZIALHILFE für nicht ausreichend wirtschaftliche Betriebe sieht, dann ist die Häktarförderung nicht Treffsicher angelegt.

28. Sept. 2016, 19:49 2472660

Ist die Hektarförderung ungerecht?

mm, ist die fast ausschließliche flächenbindung der direktzahlungen nur eine förderung von grundbesitzern. profitieren tun in der hauptsache betriebe mit viel eigenfläche und die verpächter, weil diese flächenförderung direkt auf den pachtpreis wirksam ist. ich finde es schon ok, dass die flächen für die direktzahlungen berücksichtigt sein sollen, aber auch andere faktoren wie arbeitskräftebesatz, tierhaltung, ökologische leistungen müssen einfließen. auch obergrenzen (ha oder absolute summen) wären der fairness dienlich zb degression ab 50 ha, ab 100 nichts mehr, oder zb. max. 20.000/AK. bei diesen zahlen meine ich die \"betriebsprämie\"-bei förderungen als aufwandsentschädigungen (öpul) muss natürlich die flächenbindung grösstenteils beibehalten werden, weil ja die aufwendungen 1:1 an der fläche entstehen.

28. Sept. 2016, 20:37 gruberp

Ist die Hektarförderung ungerecht?

@mario31 Danke, finde ich auch!

28. Sept. 2016, 21:02 JD

Ist die Hektarförderung ungerecht?

Da waren wohl auch noch andere politische parteien beteiligt u so manche lobbyisten haben auch darauf einfluß genommen. Obwohl övp bzw bauernbund sicher viele missstände zu verantworten haben ist doch weit u breit niemand zu finden der die interessen der lw in diesem ausmaß vertritt.

29. Sept. 2016, 07:27 colonus

Ist die Hektarförderung ungerecht?

Es ist traurig, wie weit wir Bauern und Landwirte uns von der Politik treiben lassen. Stellt euch zum Beispiel vor, es würde Diskutiert ob die höhe der Sozialhilfe abhängig ist vom einkommen des letzten Jobs. Ich will einen vernünftigen Preis für mein Produkt und keine Förderungen. Wir hängen doch alle am Gängelband unserer lieben Politiker, vor allem jenen der ÖVP und ihren so genannten Bauernvertreter. Und die Bauern sind auch noch so blöd und laufen zu jeder Messe ins BB Zelt und klatschen wenn`s ein Freibier gibt. LG

ähnliche Themen

  • 1

    Idealer Helfer für den Hofalltag! Elektrominidumper!

    Mit Spannung erwartete Premiere: Der neue elektrische Minidumper von Bergmann auf der GaLaBau in Nürnberg Die Bergmann Maschinenbau GmbH & Co. KG präsentiert auf der GaLaBau in Nürnberg den neuen elek…

    sven.h gefragt am 29. Sept. 2016, 13:35

  • 0

    Hackschnitzel

    Was kann man für trockene Hackschnitzel verlangen ? wieviel mehrwertsteuer an Endverbraucher?

    kali gefragt am 29. Sept. 2016, 09:15

  • 4

    Was kosten Einsteller zur Zeit?

    Hallo! Wo bewegen sich jetzt die Einstellerpreise pro Kopf bei 275-300kg Lebendgewicht. Es sind Charolais und Charolaiskreuzungen. Hat vielleicht gerade wer welche verkauft und kann mir Auskunft geben…

    little gefragt am 29. Sept. 2016, 08:03

  • 1

    Kaltwasser Hochdruckreiniger Alto Poseidon

    Mein Hochdruckreiniger (Poseidon 5.54) schaltet im Styndymodus ständig aus und ein. Ursache ist wahrscheinlich der Druckabfall durch die undichte Handlanze. Bevor ich das Handstück zerlege - gibts da …

    ludwig1 gefragt am 28. Sept. 2016, 21:56

  • 10

    Rundbogenhalle

    Hallo Bin am überlegen eine rundbogenhalle aufzustellen.. Dazu brauche ich noch ein paar infos.. Welche Genemigungen brauche ich in oö... Welche Marke is was gscheits??? Bzw. Wo bekomme ich sie?? Wie …

    michi1234 gefragt am 28. Sept. 2016, 10:59

ähnliche Links